1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Is das eine Getriebeentlüftungsschraube

  • Vespaholiker
  • March 3, 2007 at 20:32
  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 3, 2007 at 20:32
    • #1

    Hey folks,

    Habe diese schraube auch bei meinem 50 Spezial Motor gefunden.
    Ist das die Getriebeentlüftung? (Es handelt sich auf dem Bild um einen PX Motor)

    gruß

    Bilder

    • 4b23_1.jpg
      • 24.45 kB
      • 400 × 300
      • 470

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (March 3, 2007 at 20:32)

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • March 3, 2007 at 20:35
    • #2

    jouup, das ist sie/er, der entlüfter!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 3, 2007 at 20:37
    • #3

    danke für die schnelle Antwort. Kann man die auswechseln? die ist bei mir ziemlich rostig oder muss man dafür den Motor spalten oder ähnliches. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • March 3, 2007 at 20:45
    • #4

    wenn möglich am mutternkopf unterhalb des entlüfterdeckels, vorher einsprühen und wenn am deckel->langsam, vorsichtig, aber mit gefühl.
    schraub einfach raus und mach sauber mit druckluft oder draht.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 3, 2007 at 20:48
    • #5

    gut hoffe nun zuerst das sich das problem durchs glasperlstrahlen von selber erledigt... wolte nur schonmal nachfragen.


    Danke dir

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 3, 2007 at 20:49
    • #6

    rostig??? ist die nicht aus Kupfer oder hab ich da was falsch in Erinnerung...
    strahl da nicht zu viel hin sonst hast Glas im Getriebe
    dreh lieber ne normale Schraube ins Loch zum Strahlen

    • Primavera 125
  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 3, 2007 at 20:53
    • #7

    da hast du auch wieder recht, vielleicht sag ich dem strahler einfach bescheid dass er dort nicht draufhalten soll und decke die stelle ordnungsgemäß mit tuch und draht ab. (Bei mir ist die Schraube rostig...ka was das für nen Material ist.)

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • March 3, 2007 at 20:57
    • #8

    dürfte in der tat kupfern sein, tausch sie lieber fürs strahlen und mach sie "mit hingabe sauber"!!!!!!!

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • March 3, 2007 at 22:37
    • #9

    Kupfer rostet bekanntlich nicht. Also muß der Vorbesitzer wohl eine andere reingedreht haben, wenn die vorhandene rostet.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 4, 2007 at 11:51
    • #10

    Ist eher Messing aber egal rost gibt es bei beiden nicht nur Patina (leicht grünlich) da reicht die Drahtbürste.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 4, 2007 at 11:59
    • #11

    ich bedanke mich für die zahlreichen Auskünfte.

    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™