1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 E GS springt nicht an.

  • wepsa
  • March 4, 2006 at 18:32
  • wepsa
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Niedersachsen
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 4, 2006 at 18:32
    • #1

    hallo liebe vespa und wepsa ;-)-freunde,


    nach 7 jahren enthaltsamkeit habe ich nun meine schwarze schönheit aus dem winterschlaf wecken wollen...
    leider sprang der funke nicht mehr so über wie früher...und alle meine zündenden ideen blieben erfolglos :-((

    benzin drin,
    öl drin,
    zündung angeschaltet,
    choke gezogen,
    benzinhahn auf,
    zündkerze gecheckt (i.o.)
    batterie überbrückt mit autobatterie,
    der elestart schnurrte sauber wie ein kätzchen,
    allerdings knallte es im topf nicht ein einziges mal, so als ob im zylinder nix zum verbrennen wäre.

    was kann ich nun tun?

    danke schon mal....
    wepsa

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 4, 2006 at 19:18
    • #2

    Einen Zündfunken hast Du?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • wepsa
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Niedersachsen
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 4, 2006 at 19:34
    • #3

    hallo mono,

    ja, einen zündfunken habe ich. das hab ich getestet mit ausgeschraubter kerze, an masse gehalten und kickstarter betätigt.
    der funke ist deutlich zu sehen...

    bis dann...
    wepsa

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 4, 2006 at 20:43
    • #4

    Okay, dann zum nächsten:
    Der Sprint im Tank hast Du gegen neuen ausgetauscht bzw. Du hast frisch getankt da der Tank leer war?
    Danach wäre wichtig: Vergaser gereinigt? Benzinfilter gereinigt? Sprit kommt im Vergaser an wenn Du den Benzinhahn aufdrehst?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • wepsa
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Niedersachsen
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 5, 2006 at 00:02
    • #5

    als ich den tankdeckel aufmachte, sah ich noch einen klitzekleinen rest benzin von vor 7 jahren. ich konnte förmlich den damals noch billigen sprit riechen :)
    geleert hab ich den tank zwar nicht, aber noch frisches rasenmäherbenzin (normal bleifrei) aus meinem kanister dazugefüllt.
    die reserveleuchte war jedenfalls danach aus.

    tja, dann liegt für mich wohl las nächstes vergaser- und benzinfilterreinigung an...das hab ich nämlich heute nicht mehr geschafft. und ob benzin im vergaser ankommt, weiß ich auch nicht. hört sich jedenfalls nicht so an, da ja kein einziger knall im topf zu hören ist.

    ich werd das heute im laufe des tages mal checken.
    kommt das denn nach jahrelanger stillegung häufiger als ursache vor?

    gute nacht...
    wepse.. die sich eben noch mit ihrem mann kill bill 1 angeschaut hat...in dem die einzigen roller die luftroller von uma thurman waren ;)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 5, 2006 at 00:17
    • #6

    einfach mal gucken ob kerze nass ist aber trotzdem vergaser und so reinigen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • wepsa
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Niedersachsen
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 5, 2006 at 10:08
    • #7

    guten morgen...und weiter gehts...


    damals hab ich mit hilfe eines kleinen reparaturhandbuches meine pk 50 xl mal komplett auseinadnergenommen bis auf die kolbenringe runter und auch wunderbar wieder zusammengeschraubt.

    heute allerdings hab ich weder ein rephandbuch noch jemals an meiner px 200 rumgeschraubt.
    den schwarzen plastikvergaserdeckel hab ich ja ausfindig gemacht und auch die zwei längeren stiftschrauben gelöst.

    aber der deckel bewegt sich keinen milimeter (ja..auch nicht, wenn mein mann mal kräftiger dran rüttelt ;-))

    mit welchen schritten bekomm ich denn langsam das innere des vergasers zu gesicht?

    danke...
    wepsa

  • wepsa
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Niedersachsen
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 6, 2006 at 15:27
    • #8

    hallo liebe community,

    ich hab endlich mein altes reparaturhandbuch wiedergefunden und bin mit euch und dem buch noch gewappneter auf störungssuche.

    den luftfilter habe ich abgebuat und der vergaser liegt offen. choke und gaszug reagieren gut. benzin fließt nach öffnen des benzinhahns gut durch die leitung.
    nun bin ich mir aber bei einer sache nicht mehr sicher...
    wenn ich bei ausgeschaltetem motor und zündung am gashahn ziehe, müßte dann eine ordentliche sichtbare portion benzin in den vergaserraum gespritzt werden?
    wenn ich am gashahn ziehe, sehe ich nämlich nix spritzen....

    danke...
    wepsa

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 6, 2006 at 20:30
    • #9

    ne spritzen tut da nie was des benzin wird von dem luftstrom der in motor geht mitgesaugt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 8, 2006 at 08:03
    • #10

    Das liegt beim Vergaser in der Natur des Objekts. Der Kraftsoff tritt durch die Düse aus, und wird von der vorbeiströmenden Luft mitgerissen und dabein verwirbelt. Die Luft kann das aber nur weil der Durchlass vom Vergaser im Bereich der Düse verengt ist, und sich die Luft beschleunigt. Man nennt das den Venturri Effekt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • wepsa
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Niedersachsen
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 23, 2006 at 11:09
    • #11

    hallo und danke an alle, die mir hier geholfen haben.

    meine px 200 gt e ist seit einigen tagen wieder am start und surrt wie eh und je.

    das einzige, was ich ihr noch gegönnt habe, war eine neue batterie.

    jetzt kann ich zwar ein bischen auf der straße vor unserem bauernhof hin und her fahren, aber für weiter langts nicht, da meine vespa ja wohl jetzt nach 7 jahren eine tüv vollabnahme braucht.

    dazu hab ich ein neues topic mit meiner frage eröffnet.

    danke und tschüß...
    wepsa

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche