errodiertes metall aufbereiten? rücklicht anbauen? bowdenzug verlegen?

  • hey


    ich bins nochmal, da ich eben unten war habe ich mal ein paar bilder meiner "problememacher" geschossen:



    Bild 1:


    errodiertes metall habe ich am kickstarter an der traversenhalterung und am ständer, da ich diese teile nicht neu kaufen möchte und da es an der traverse auch recht schwer ist würde ich es gerne wieder zum gläzen bringen, kann mir da jemand einen tip geben?
    --------


    Bild 2:


    aus meiner trommelbremse(?) kommt immer wenn ich sie gereinigt habe nach einiger zeit braune soße die natürlich die felbe färbt wenn die vespa läuft. ich möchte das nicht jede woche einmal sauber machen, daher würde ich gerne wissen woher das kommen kann und was man dagegen unternehmen kann?
    --------


    Bild 3:


    irgendetwas sifft hier immer, ich vermute es ist die dichtung zwischen gaserwanne und motorblock, jedoch habe ich die aufgrund dieses problems schon 2 mal gewechselt, das problem besteht jedoch weiterhin :( was soll ich machen?
    --------


    Bild 4:


    bei meiner gelben px80 "alt" habe ich das rücklicht abgenommen während der restauration das rücklicht abgebaut. nun weiß ich jedoch nicht mehr wo welches kabel rankommt.... es sind 3, ein graues ein weißes und ein schwarzes.
    --------

  • und nun das, was mich am meisten nervt und irgendwie nicht zu bewältigen ist, ich habe ja ein neues seilzugkit verlegt und habe auch überall die richtigen züge verlegt, trotzdem passt der gaszug einfach nicht, er ist ca. 2cm zu kurz, also nicht der bowdenzug sondern der gaszug an sich.


    ich habe den zug so verlegt wie er am besten passte, da ich den ursprung, also wie es damals war nicht mehr weiß habe ich in links untergehen lassen und dann ganz normal durch den mitteltunnel verlegt.


    es ist also so, dass wenn man auf der vespa sitzt und auf den kabelsalat guckt folgende anordnung ist:


    in der mitte verschwinden tachowelle und vorderradbremse, an der seite verschwindet der rest, 1kupplung 2schaltung 1 gas. da bei mir auf der linken seite mehr platz war habe ich alle züge links von der mitte verlegt. kann es sein, dass gas nach rechts muss? eigentlich erspare ich mir hierdurch doch keinen weg oder?



    ich habe nochmal eine kleine paint zeichnung angefertig ( ;) ) und ein paar bilder so geschossen:




    ich danke euch für die hilfe, wäre schade wenn es daran scheitern würde

  • also der unterscheid ist 4cm wenn der gaszug auf "0" wenn man das so sagen kann steht. mit unterscheid meien ich nicht den unterscheid zwoischen gasschieber und hülle sondr von hülle und "nippel"

  • Bild 1:


    errodiertes metall habe ich am kickstarter an der traversenhalterung und am ständer, da ich diese teile nicht neu kaufen möchte und da es an der traverse auch recht schwer ist würde ich es gerne wieder zum gläzen bringen, kann mir da jemand einen tip geben?
    --------
    zu 1:


    Bei meiner Vespa habe ich einen Drahtbürstenaufsatz auf die elektrische Bohrmaschine gestedkt und somit die Teile gereinigt. Danach habe ich mit Klarlack für neuen Glanz gesorgt. Kratzer sieht man dennoch, aber die Mühe hat sich gelohnt.

  • ich sag dazu nur glasperlstrahlern um alu wieder zum glenzen zu bringen.
    (sorry grad sehr kurz angebundenbei fragen pn)

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • leider habe ich kein strahgerät., aber einen bohrmaschienenaufsatz..... nur wenn ich damit da rüber gehe muss ich sicher neu lackieren wegen der starken rostanfälligkeit?


    die art der antwort gefällt mir :)



    danke für die filfe, ich werde es später mal an einem testobjekt ausprobieren!






    grüße

  • such dir nen glasperlstrahler in deiner umgebung. sollte nicht so teuer sein und das ergebnis kann sich wirklich sehen lanssen. und sonst eben bohrmaschienenaufsatz, und danach mit 1000-2000 schleifpapier nochmal über die großen stellen. dann kannst du es sogar fast schon polieren...

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • meinst du das ich unbedingt eine anschließende versiegelung benötige? könnt ihr auf frage 4 eingehen? ich würde gerne das rücklicht anbauen komme mit den steckern aber nicht zurecht :(


    und es sind ja noch ein paar weitere fragen offen ;)




    danke für die hilfe

  • man leute ich hab mir extra die mühe mit den bildern gegeben, kann man denn zu den 3 anderen sachn gar nichts schreiben?



    kommt schon, opfert eure kostbare zeit für mich