Polini-Auspuff auf Vespa PK 50 XL

  • Hallo liebe Community!


    Ich bin relativ neu hier. Ich fahre eine rote Vespa PK 50 XL, natürlich mit Handschaltung.


    Ich möchte mir in geraumer Zeit einen neuen Auspuff zulegen. Ich habe bei ebay folgenden gefunden:


    Klick mich


    Also, als allererste Frage einmal, ob der überhaupt passt. In der Beschreibung steht nichts näheres darüber (Anfrage läuft aber schon). Zweitens: was hat es mit "Righthand" und "Lefthand" zutun? Wo man schaltet oder wo man Gas gibt??


    Vielleicht weiß der ein oder andere ja sogar, ob es die passende ABE zu dem Auspuff dazu gibt, wäre ja gar nicht mal so schlecht...



    Danke im Voraus

  • der abgebildete Puff ist ein righthand wei der dämfer rechts am rad lang läuft. sprich motorseitig. der lefthand eben link lang.

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Danke für die schnelle Antwort! ;)


    Aber was hat es denn nun mit Lefthand und Righthand auf sich? Smallframe und Largeframe kann man sich ja noch vorstellen. Ich denke, damit ist der Rahmen (=Frame) gemeint. Wenn nicht, bitte nicht schlagen :D :D


    EDIT: Da war wohl jemand schneller!

    Einmal editiert, zuletzt von ello2007 ()

  • Zitat

    Original von Vespaholiker
    der abgebildete Puff ist ein righthand wei der dämfer rechts am rad lang läuft. sprich motorseitig. der lefthand eben link lang.


    Aber es ist wurscht, wie mein Auspuff jetzt ist, oder wie? Denn jetzt hab ich dann wohl einen Lefthand, meine Original-Tröte geht links am Rad entlang, bzw. guckt unter dem Trittbrett links raus.

  • gib mal in der suchfunktion polini left und polini right ein.
    Da sind alle Unterschiede bereit erläutert. der righthand ist nen bissle lauter...

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Zitat

    Original von Vespaholiker
    gib mal in der suchfunktion polini left und polini right ein.
    Da sind alle Unterschiede bereit erläutert. der righthand ist nen bissle lauter...


    na, und das ist der einzige Unterschied? Wie siehts denn mit den Grünen aus? Ist ne ABE dabei oder nicht?

  • Es ist bei beiden keine ABE dabei wiel sie Tuning Auspuffanlagen sind und zu laut mit dem richtigen Führerschein und kontakte kann man ihn aber eintragen lassen.

  • Bei lefthand Tuning Auspüffen (püffe??? ich bin verwirrt!!! :) ) laufen diese oftmals an der Reserveradhalterung vorbei. Sprich: Nix Ersatzrad mehr! Bei ner 50er Vespa is der Auspuff halt auch das Merkmal das am Auffälligsten ist... Deshalb wirds von der Rennleitung Probleme geben!!1


    mfg kuhni

  • Ich hab auch lange überlegt an diesen, genau diesen von Ebay, Polini right - bin aber dann zu dem Entschluß gekommen daß mir der zu auffällig ist in der Stadt. Und bei dem Design kann man sich ja auch ein rotes Blinklicht auf den Helm zimmern...


    Deshalb wirds bei mir ein Sito Plus...der bringt ein bisschen was und fällt net auf...


    Obwohl er schon wirklich Klasse aussieht...

  • Ich hatte genau diesen Auspuff auf einer PK50 mit 75ccm Zylinder. Leistungsmäßig hat der im Vergleich zum Sito enorm was gebracht! Ich bin damit durch Köln gefahren, und von der Akkustik ist der auch nicht "so schlimm", wenn man den Schalldämpfer mit Stahlwolle füllt. Das Problem war allerdings, das der Schalldämpfer auf einer Rheinbrücke abgerissen und weggeflogen ist. Dann wurde es laut!! Also von der Qualität des Materials ist der nicht so toll, meiner Meinung nach. Und in einer Kontrolle wäre ich mit Sicherheit bei einem sachkundigen Polizisten aufgefallen. Aber 5km/h mehr laut Tacho als mit Sito!


    Gruß Johannes

  • Wenn der Auspuff links unter dem Trittbrett herausschaut, dann ist es mit Sicherheit kein Polini Lefh., sondern der LeoVinci Secsys. Der Polini sitzt an der Stelle, an der eigentlich das Reserverad seinen Platz hat.


    gruß, gaugel.