1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75ccm DR richtig einstellen

  • Jay861
  • March 9, 2007 at 19:56
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 13, 2007 at 12:05
    • #21

    ich werde wohl eh mal meine simmerringe erneuern müssen... dann kann ich das ja gleich in einem machen was?

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 13, 2007 at 12:06
    • #22

    hat denn jemand ne idee zu meinen anderen Probs, das sie so mies anspringt z.b.? bitte vorherigen eintrag nochmal beachten!

    danke

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 13, 2007 at 14:57
    • #23

    "Habe jetzt die 74er eingebaut!

    Irgendwie einiges komisch:

    Sie läuft schon etwas besser und hat schon deutlich mehr power als vorher, sie springt kaum an!
    Die Kerze ist total Nass und schwarz...
    Meistens springt sie im Kalten Zustand nicht an, wenn ich dann nach 10 kicks (ohne shoke oder gasgeben) das Kerzenbild checke ist sie definitv abgesoffen!
    Dann also kerze säubern und nen paarmal mit geschlossenem Hahn kicken!
    Danach Kerze rein und meistens spring sie dann an!
    Manchmal aber auch nicht... dann musste ich sie anschieben (was sehr schwer geht) um zu fahren!
    Ausserdem:
    Wenn ich nen paarmal gekickt habe (hatte es auch mal mit shoke und oder gasgeben versucht) fühlt sich das kicken ab und zu total komisch an!
    Es geht sehr schwer und "matscht" richtig! das Lüra dreht sich dann nicht!
    Ich denke mal das passiert wenn sie richtig abgesoffen ist??!! oder?

    Beim fahren:
    Im Stand sehr ruhig, schönes tuckern! Fährt man moderat los auch sehr schöner klang und von unten heraus der anzug!
    Jetzt musste ich allerdings in einer etwas knapperen situation mal vollgas geben und dazu meine Eindrücke:
    Sie drehte wie gewollt hoch und wurde sau laut (nix mehr mit tuckern und dumpfer sound, sondern richtiges brüllen), eigentlich soweit wie erwartet, aber es blieb der Anzug aus!
    Also ich hatte das gefühlt, dass ich so kaum schneller war als z.b. mit halbgas! Es fühlt sich so an, als ob es die Power "verblässt"... er dreht wie wild aber es kommt nix! ganz komisches gefühl...
    Ist das Jetzt weil sie immernoch so tierisch zu fett läuft?
    Und was soll ich jetzt machen?
    Bin ja noch am einfahren!
    ca 80 KM hat sie jetzt schon!

    Danke im vorraus!"


    ;)

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • March 14, 2007 at 09:41
    • #24

    Vergaser ist in Grundstelleung?
    Luftgemischschraube ist 1,5 Umdrehungen rausgedreht?
    Gute, neue Kerze ist drin?
    Ne 72er probieren?

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 15, 2007 at 10:40
    • #25
    Zitat

    Original von desmond
    [QUOTE]er soll ja fetter laufen.....du kannst in den ersten paar tankfüllungen auch minimal mehr öl reinhauen...das empfiehlt sich auch....geht zwar n bisschen auf die leistung aber damit gehst du kein risiko ein


    Hallo!
    Mehr Öl bringt nichts, ist sogar schlechter!!
    Wichtig ist nicht die Ölmenge, sondern ein zusammenhängender, nicht reißender Ölfilm.
    Nicht nur das "Verkoken" des Motors wird beschleunigt, sondern auch die "Innenkühlung" wird beeinträchtigt. Bei gleicher Bedüsung bewirkt ein fetteres Gemisch ein ansteigen der Temperatur (und somit der des Kolbens) im Brennraumbereich. Nicht weil es "heißer" verbrennt, sondern weil das "Frischgas" schlechter kühlt!

    Zuviel Öl kann also durchaus zu einem Kolbenklemmer führen. Ein Klemmer entsteht NICHT durch Mangel an Schmiermittel, sondern durch Überhitzung! Der Kolben dehnt sich mehr aus als normal und "paßt" dann nicht mehr in die Bohrung.

    UND VOR ALLEM BEIM EINFAHREN NUR MINERALISCHES ÖL!!

    Gruß Hardy


    _________________

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b (March 15, 2007 at 10:41)

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 15, 2007 at 11:18
    • #26

    mhm oh
    ich fahre halbsynthetisches zur zeit!
    das sollte ich dann wohl mal schleunigst ändern was?

    also das mit dem hochdrehen liegt definitiv an der Kupplung!
    Also das es nicht vorwärts geht meine ich!
    Neue Kulu ist bestellt bei Rita!

    Ansonsten geht sie mit anschieben ganz gut an und das ist schon ok für dein einfahrzeit nen bisschen schieben!

    der Gaser ist nicht mehr auf Grundeinstellung!
    Habe ihn ein wenig eingestellt... und dabei die Gemischschraube nochmal gut nen stück reingedreht, nachdem sie 1,5 mal draussen war!
    müsste doch ok so sein oder?
    Kerze ist die hier im Forum empfohlene NGK drin! also 13euro kostet die oder so!

    Werde mal auf Mineralisches ÖL umsteigen

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • March 15, 2007 at 11:35
    • #27

    13 EUR für ne Kerze?
    Meine hat glaub ich 3,75 gekostet. Ist die aus Gold? Welche ist das? evtl falsch? Oder kaputt? Mach mal ne neue evtl. Bosch rein, kosten nur ein paar Euro.

    Das mit dem schlechten Anspringen kann auch von der rutschenden Kupplung kommen. Dann trittste einfach ins Leere.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 15, 2007 at 11:53
    • #28

    na dann hätte ich ja mit dem einbau der neuen Kulu 2 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen!

    Die Kerze finde ich jetzt geade nicht mehr wie die heisst!
    Ist aber die, die Rita mir für mein 75er DR empohlen hat...
    Hat 12.90 euro gekostet halt...

    die anderne die ich mit ori setup gefahren lagen auch unter 4 euro

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • March 15, 2007 at 11:54
    • #29

    "UND VOR ALLEM BEIM EINFAHREN NUR MINERALISCHES ÖL!!"

    warum???

    ich meine, schon zu späte für mich. schon getanked. aber trotzdem warum?

    :)

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 15, 2007 at 14:53
    • #30

    Mit synth.- oder teilsynth. Öl fährt man, durch die synth. Zusätze sehr verschleißarm. Was im Prinzip sehr gut ist und den Motor länger leben lässt und außerdem bleiben weniger Ölkohlerückstände im Auslass und Auspuff zurück.

    Beim Einfahren ist aber gerade der Verschleiß gefordert, die Kolbenringe sollen sich an der Zylinderwand "einschleifen" (das sind die einzigen Bauteile die "eingefahren" werden müssen. Nur eingeschliffene Kolbenringe können das heiße Öl optimal abstreifen und tragen so dazu bei, dass der Motor sich nicht überhitzt.
    Mit teil- oder vollsynthetischen Öl würde dieser Vorgang sehr, sehr lange dauern und die Gefahr eines "Klemmers" bei hohen Drehzahl wäre groß.

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 15, 2007 at 14:55
    • #31
    Zitat

    Original von VespaBonfiglio
    "UND VOR ALLEM BEIM EINFAHREN NUR MINERALISCHES ÖL!!"

    warum???

    ich meine, schon zu späte für mich. schon getanked. aber trotzdem warum?

    :)


    Ist nur zu spät, wenn Du schon einen Kolbenklemmer hattest!

  • mono February 1, 2020 at 15:42

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™