75ccm DR richtig einstellen

  • Hi ihr alle,
    ich habs getan!
    75ccm dr is drinne!
    Bisschen die garage mit nem kollgen unsicher gemacht für 3 stündchen!


    Läuft auch super!
    1. Kick und an!
    standgas habe ich garnet geändert und Gemisch erstmal auch nicht!


    Also:
    Alles original setup, nur der nigelnagel neue 75 dr und das Hp4.


    Ich dachte zum einfahren wäre eine 78 düse gut für meinen delorto 16/15.


    Also ab auf das ding und ne Runde cruisen!
    Schnell viel auf:
    Im unteren drehzahlbereich hat die Kiste Power wie sau, dreht man allerdings etwas höher (längst nicht vollgas ->einfahren), "kommt nix mehr"!
    Also man kommt fast schneller mit 1/4 gas vom fleck als wenn man mal kurz voll aufdreht!


    Hört sich ganz schwer nach zu fett an oder?
    Habe dann die gemischschraube guuut reingedreht und bin erstmal knapp 5 km gefahren! fühlte sich etwas besser an, aber motor wurde ja auch warm und vorher waren die 1. meter des zylinders etc.! Danach Kerzenbild mal gecheckt:
    Naja ich würd sagen, dass es nicht getropft hat von der Kerze war nen wunder!
    Richtig schwarz saftig!


    Also zu fett ja?


    Düse ändern?
    habe noch 76 / 74 / 72 / 70 hier!
    welche sollte ich wenn dann wählen fürs einfahren?


    danke im vorraus

  • Hallo,
    78 ist zu groß.
    Mach ne kleinere rein, 74, dann aber erst mal einfahren. Nicht so hoch drehen.
    Danach runterdüsen.
    Und Vergaser 16.15F auf 16.16 aufbohren/reiben, wenn Du eh schon den Gaser draußen hast um runter zu düsen.

  • warum denn das aufbohren?
    Dachte ich kann den so lassen?


    also 74 zum einfahren?


    seht ihr das alle so?
    dann baue ich das morgen um

  • Ich habe damals (vor 5 Jahren) meinen DR 85 mit HD74 eingefahren.
    74 passt schon, machst ja eh keine Drehzahlorgien in der Einfahrzeit, oder?
    Zum aufbohren musste mal suchen, da gibts einige Beiträge. Kannste aber erst mal so lassen und dich nach der Einfahrzeit drum kümmern.

    2 Mal editiert, zuletzt von carsten70 ()

  • ne hatte ich net vor ;)
    hehe


    wie sieht das aus.. mal vollgas geben geht, nur halt nicht in die oberen drehzahlbereiche kommen? Sprich bergauf vollgas und dennoch nicht tp speed ist ok?
    korrekt?

  • Ich würd sagen wie beim Auto, regelmäßige Lastwechsel und keine Orgien.
    Vollgas ist nat. auch drin, aber eben nicht zu lang.
    Immer locker weg, dann wird das schon.


  • er soll ja fetter laufen.....du kannst in den ersten paar tankfüllungen auch minimal mehr öl reinhauen...das empfiehlt sich auch....geht zwar n bisschen auf die leistung aber damit gehst du kein risiko ein

  • Ich würd die ersten 500 km nur mit 70-80 % gas fahren. da hast du am ende mehr von. Auf die 3 wochen kommt es ja jetzt auch nicht an. Früh schalten und gemisch beim Tanken würd ich so 2,3 % wählen.



    gruß

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()

  • [QUOTE]er soll ja fetter laufen.....du kannst in den ersten paar tankfüllungen auch minimal mehr öl reinhauen...das empfiehlt sich auch....geht zwar n bisschen auf die leistung aber damit gehst du kein risiko ein


    Na ja ,
    wenn jay bei der Düse auch noch mit mehr Öl fährt dann geht die Reuse ja fast gar nicht mehr und die einfahrzeit bei 500 km beträgt wahrscheinlich ein Jahr weil die Reuse nicht so richtig vom Fleck kommt!
    :)


    Fahr bei gleichen Setup 74 er Düse
    Und selbst mit der läuft sie schon etwas fetter.

    Einmal editiert, zuletzt von desmond ()

  • haha das hatte ich vergessen! Hatten den tip etwas fetteres gemisch zu tanken hier schonmal gelesen und gleich mal was öl nachgekippt!


    Also 78er düse und fetteres gemisch zur zeit drinne!
    Hehe


    Werde also mal die 74er einbaun jetzt in der sonne und dann hoffen das es besser wird!

  • Also leutz!
    Ich ma wieder mit erfahrungen von der straße ;)
    Den zzp habe ich net geändert! sollte doch stimmen soweit!


    Habe jetzt die 74er eingebaut!


    Irgendwie einiges komisch:


    Sie läuft schon etwas besser und hat schon deutlich mehr power als vorher, sie springt kaum an!
    Die Kerze ist total Nass und schwarz...
    Meistens springt sie im Kalten Zustand nicht an, wenn ich dann nach 10 kicks (ohne shoke oder gasgeben) das Kerzenbild checke ist sie definitv abgesoffen!
    Dann also kerze säubern und nen paarmal mit geschlossenem Hahn kicken!
    Danach Kerze rein und meistens spring sie dann an!
    Manchmal aber auch nicht... dann musste ich sie anschieben (was sehr schwer geht) um zu fahren!
    Ausserdem:
    Wenn ich nen paarmal gekickt habe (hatte es auch mal mit shoke und oder gasgeben versucht) fühlt sich das kicken ab und zu total komisch an!
    Es geht sehr schwer und "matscht" richtig! das Lüra dreht sich dann nicht!
    Ich denke mal das passiert wenn sie richtig abgesoffen ist??!! oder?


    Beim fahren:
    Im Stand sehr ruhig, schönes tuckern! Fährt man moderat los auch sehr schöner klang und von unten heraus der anzug!
    Jetzt musste ich allerdings in einer etwas knapperen situation mal vollgas geben und dazu meine Eindrücke:
    Sie drehte wie gewollt hoch und wurde sau laut (nix mehr mit tuckern und dumpfer sound, sondern richtiges brüllen), eigentlich soweit wie erwartet, aber es blieb der Anzug aus!
    Also ich hatte das gefühlt, dass ich so kaum schneller war als z.b. mit halbgas! Es fühlt sich so an, als ob es die Power "verblässt"... er dreht wie wild aber es kommt nix! ganz komisches gefühl...
    Ist das Jetzt weil sie immernoch so tierisch zu fett läuft?
    Und was soll ich jetzt machen?
    Bin ja noch am einfahren!
    ca 80 KM hat sie jetzt schon!


    Danke im vorraus!

    Einmal editiert, zuletzt von Jay861 ()

  • mhm die kupplung... mal was ganz neues... grummel!
    Also es ist so!
    er beschleunigt dann schon und vielleicht auch etwas schneller als bei halbgas (gerade nochmal explizit darauf geachtet...) aber so richtig ab nach vorne geht s auch nicht! also so vom verhältniss wie er mit halbgas geht und dann mit vollgas gehen müsste stimmt es nicht!
    Mir ist noch was aufgefallen:
    Gebe ich Nach dem einkuppelt direkt wieder kräftig Gas, tritt das genannte problem auf.
    Gehe ich dann allerdings kurz vom gas kommt der motorsound wieder satter rüber und er geht gut nach vorne ab!
    Liegts an Falschluft?


    Oder doch die Kupplung?


    danke

  • Zitat

    Original von Jay861
    Gebe ich Nach dem einkuppelt direkt wieder kräftig Gas, tritt das genannte problem auf.
    Gehe ich dann allerdings kurz vom gas kommt der motorsound wieder satter rüber und er geht gut nach vorne ab!


    Durchrutschende Kupplung.