1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ein paar Anfängerfragen

  • vespapx80
  • January 26, 2009 at 17:37
  • vespapx80
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Neukenroth, Kronach
    Vespa Typ
    Vespa PX 80
    • January 26, 2009 at 17:37
    • #1

    Hallo Leute ich bin neu hier und auch mit vespa kenn ich mich nicht so gut aus!

    Hab mir jetzt ne günstige px80 gekauft hab 400€ bezahlt meint ihr der preis war in ordnung

    tüv hat sie seit 4 jahren nicht mehr gehabt so jetzt meine frage der vorbesitzer meinte ich

    muss damit ich Tüv bekomme nur ne neue batterie rein tun und das licht vorne richtig anschließen

    er hat nämlich vorne ein neues Licht eingebaut konnte es aber nicht mehr anschließen ich hab es jetzt auch probiert

    aber 1tens hab ich die obere verkleidung nicht ganz herunter bekommen naja dann habs ich halt mal mit halb dran hängender verkleidung probiert

    bis jetzt geht nur das standlicht könnt ihr mir da bitte helfen? und der auspuff is glaub ich auch durch was würde den ein neuer Auspuff kosten?

    Ich bin der vierte Besitzer er hat nen 125er satz reingebaut aber noch nicht eintragen lassen hab se mal ausgefahren fährt aber strich 80 ist die

    vespa vielleicht irgendwo gedrosselt? Bekomm ich den dann eingetragen? Laufen tut sie einwandfrei! Und die Trittbretter soll ich reparien hat der vorbesitzer

    gesagt da die angerostet sind und ich so keinen TÜV bekomm stimmt das?

    freue mich auf antworten :D

    4takter haben 2takte zu viel

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 26, 2009 at 18:22
    • #2

    Hi,

    zuerst mal eine Anmerkung, dass der Besitzer nen 125ccm Zylinder eingebaut hat würde ich zu 99% als falsch betrachten.

    Bei einer Px80 kann man ohne Probleme einen 135er DR Zylinder verbauen, aber keinen 125er. Dafür musst du das Gehäuse aufspindeln, eine andere Kurbelwelle verbauen etc.

    viele kaufen dementsprechend einen 135er und lassen den vom Tüv als 125er eintragen. Ist aber nicht legal und im Falle das du nur den A1 hast ein Fahren ohne Führerschein, Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz -> Böse :D

    Ob du nun einen DR oder einen 125er hast kannst du am Zylinder selbst erkennen, der Zylinder ist ja unterteilt in Zylinder selbst und der Kopf. Wenn du auf die Kopfunterseite schaust, sollte dort bei einem 125er Zylinder ein Piaggiozeichen und 125 stehn.
    Bevor du zum Tüv fährst solltest du die Kleine mal ordentlich putzen, eine saubere Vespa ist der halbe Tüv :D

    Die Kopfabdeckung ist von unten mit 4 Schrauben fest, 2 links und 2 rechts. Wenn du die rausdrehst kannst du die Kopfabdeckung ein Stück anheben, dann klemmt es wieder. Das ist dann die Tachowelle. Nun mit den Fingern unter den Schlitz ziwschen Abdeckung und Lenker unter den Tacho und die Tachowelle an der breiten Stelle zusammendrücken, dann springen die Clipse raus und die Abdeckung kann entfernt werden.

    wo kommst du denn her? Eventuell kann dir einer ein bisschen helfen die Kleine aufzubessern.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vespapx80
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Neukenroth, Kronach
    Vespa Typ
    Vespa PX 80
    • January 26, 2009 at 18:37
    • #3

    ich komm aus Kronach, Oberfranken

    also ich hab nachgeschaut und du hast recht das ist ein 134 und ich hab

    echt nur den A1 da ich 17 bin und du meinst das geht das ich die mit den satz als 125er anmeldwen kann??

    4takter haben 2takte zu viel

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 26, 2009 at 18:41
    • #4

    Es kommt auf den Tüv an, einige kennen sich gut aus und machen das dementsprechend nicht, andere erkennen es nicht und tragen es ein.

    ALLERDINGS ist es immer noch illegal, ich würde lieber wieder nen 80erZylinder draufsetzen und so lassen.

    Gerade mit deinen 17 Jahren wirst du oft kontrolliert (bekommst ja das kleine Nummernschild). Eine Drossel musst du auch drin haben, da du nicht über 80 km/h fahren darfst. Somit musst du eine Drossel nachrüsten damit die nur bei 80 km/h bleibt und hoffen das die den 135er nicht bemerken.

    Da ist es einfacher die Kiste als 80er angemeldet zu lassen und dann weiterhin illegal den 135er zu fahren. Ob die nun als 125ccm oder 80ccm angemeldet ist, frisiert ist sie in beiden Fällen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • January 26, 2009 at 18:53
    • #5

    Einmal von der gesetztlichen Kubikraumbegrenzungen abgesehen - ob´s jetzt legal ist oder nicht...

    Die 400 Euro sind ein ziemlich guter günstiger Preis! Meines Erachtens. Das war schon ein Schnäppchen!

    Ich selber hab mir eine für 350Euro ersteigert in der Bucht. Und hab da jetzt etwa nochmal 400Euro reingesteckt und hat jetzt einen neuen TÜV. Sieht aber immer noch aus wie ein Scheißhaufen. Aber FÄHRT :rolleyes: !! Und 350Euro sind mittlerweile ja gar nichts mehr - leider - das sind trotzdem noch 700 Mark - Das darf man nicht vergessen!

  • vespapx80
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Neukenroth, Kronach
    Vespa Typ
    Vespa PX 80
    • January 26, 2009 at 18:53
    • #6

    das problem ist die ist mit den 135ccm eintragen aber der vorbesitzer hat gesagt das er nen 125er drauf hat da er sie eig. für seinen sohn anmelden wollte und den könnte einfach eintragen lassen also bräuchte ich ne 125er zulassung damit ich sie überhaupt fahren darf ich war ja eig. im glauben das der echt nen 125er drauf hatte ich hab mich ja nicht ausgekannt mit der vespa

    4takter haben 2takte zu viel

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 26, 2009 at 20:24
    • #7
    Zitat von Vechs

    Hi,

    Nun mit den Fingern unter den Schlitz ziwschen Abdeckung und Lenker unter den Tacho und die Tachowelle an der breiten Stelle zusammendrücken, dann springen die Clipse raus und die Abdeckung kann entfernt werden.

    Falsch :D Ist ne "Alt", keine Lusso. Die hat am Ende der Welle keine Clips, sondern eine Rändelmutter...


    Unwissenheit schützt vor Schaden nicht...

    Vorausgesetzt Du willst wandeln:
    Was steht im Kaufvertrag? 135 oder 125? Wenn im Vertrag 125 steht, in den Papieren aber 125 gibt´s über die Schiene vielleicht eine Möglichkeit.
    Anderenfalls: hat ein Erziehungsberechtigter den Kaufvertrag unterschrieben? Wenn nicht ist der Vertrag sowieso schwebend unwirksam, da Du keine 18 bist. Stichwort: Taschengeldgeschäft.

    Solltest Du die Kiste weiterfahren wollen:
    Mach einen neuen Thread im Suche auf und besorge Dir einen 80er Originalzylinder. Den sollte eigentlich fast jeder 135er-DR- und 139er-Malle-Pilot in der Werkstatt rumfliegen haben. Dann besorgst Du Dir eine Kopie der Originalzulassung und gehst damit zum TÜV und lässt sie wieder als 80er zu.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • vespapx80
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Neukenroth, Kronach
    Vespa Typ
    Vespa PX 80
    • January 26, 2009 at 20:35
    • #8

    keine ahnung was im kaufvertrag steht den ham meine eltern gemacht nicht ich ich war nur sehr verwundert das das doch der große zylinder ist!

    4takter haben 2takte zu viel

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 26, 2009 at 20:36
    • #9

    Die 80er Sätze gehen bei Ebay so um die 20 € übern Tisch.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 26, 2009 at 20:44
    • #10

    ups, stimmt die Alt hat die Rändelmutter....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 27, 2009 at 15:14
    • #11

    hab noch nen zylinder mit kopf, brauchste nur doch einen kolben, sieht aber so schön aus das ich dafür mind. 20 will :rolleyes:

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™