1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 XL2 im Superzustand

  • hardy.b
  • March 13, 2007 at 23:56
  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 18, 2007 at 22:25
    • #21

    ichfind 800 EUR für die schwarze v 50 angemsessen. nicht zu viel und nicht zu wenig.


    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 18, 2007 at 22:40
    • #22

    Viel und wenig sind immer relativ! Wenn ich hier die Problemfälle lese, die sich über Wochen hinziehen..................., ist es manchmal sinnvoller ein paar Euro mehr zu investieren.

    Es gibt Vespa`s für 300 Euro, wo nur einige "Vergasereinstellungen" nicht stimmen. Anschließend stellt sich raus: Falschluft, Simmeringe defekt, Motor spalten......, dann noch neue Reifen usw., usw! Dann lieber 800 € und alles ist OK!

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 18, 2007 at 22:52
    • #23

    Eben, 800€ und alles ok, wär mir auch am liebsten gewesen, aber als erstes hab ich keinen Tacho, keinen Lichtschalter oder Kontakutnterbrecher, hinten kein Licht (keine Birne, kein Anschluss) vorne kein Licht (falsche Birne, falscher Anschluss). Unten ist sie schlecht geschweisst. Nach den ersten 10m ging sie einfach aus, nach den 2. 10m riss der Seilzug der Kupplung, mit neuem Seilzug stellte ich fest, dass ich trotzdem nicht Kuppeln konnte, also Kasten mit Getriebe aufgeschraubt, gerichtet... und so geht das weiter ich hab jetzt 4 Tage von morgens bis abends nur geschraubt, aber dafür konnt ich heute endlich mt ihr fahren :D (Tacho und Birnen kommen dann später, wichtig ist sie fährt)
    Also wenn ihr jetzt meint 800€ sind immernoch nicht zu viel, dann würd ich mich besser fühlen, weil im Moment denk ich, ich hab mich besch... lassen.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 18, 2007 at 23:20
    • #24

    ja gut untern diesen umständen ist 800 euro wirklich nicht grad nen schnäppchen.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (March 18, 2007 at 23:20)

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 18, 2007 at 23:25
    • #25

    Die Regel Nummer 1:

    Jedes Fahrzeug muß vor dem Kauf besichtigt und probegefahren werden!!! Bin auch schon diverse Male reingefallen und habe mich gewundert, wie geschickt man um Mängel herum fotografieren kann und trotz eine Menge neuer Teile, doch noch eine ganze Menge Schrott ist! Daher unbedingt Regel Nummer 1 beachten!

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • March 19, 2007 at 20:05
    • #26

    Da gebe ich Dir recht, zum Schlachten schaue ich mir die Vespen aber nicht an, die sind dann in der Regel auch nicht teuer.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 21, 2007 at 08:29
    • #27

    dann schau mal auf die homepage, die ich nicht nennen darf, da gibts perfekte pk's für max 500 euros ....

    also ist alles andere teuer, oder die jungs sind billig ....

    wer für ne pk 1000 ösis zahlt, naja, ohne worte einfach
    ne v50 für 800 ist normalerweise entwerde blechmäßig top oder komplett fahrbereit ...
    oder?


    ps: das mit dem anschauen ist wirklich pflicht, der besagte laden verkauft keine karre, bevor sie nicht selber angeschaut wurde, -finde ich mehr als fair !

    wer kauft den ungesehen?
    selber schuld !


    Zitat

    Original von hardy.b

    Entschuldige, aber das ist Blödsinn!
    Schau mal hier und verfolge die Auktionen:


    usw., usw.,.......
    Beim Fachhändler, allerdings mit Garantie, im Top-Zustand zwischen 700 und 1000 Euro, schau mal bei Mobile.de!

    Einmal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (March 21, 2007 at 14:54)

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • March 29, 2007 at 19:02
    • #28

    Nur mal zum Vergleich :ich hab für meine pk 50 xl kat2 450€ gezahlt und gratis nen Helm drauf bekommen. Guter Zustand(kein rost, 2 kratzer an den backen), fuhr 1a bis ich sie (z)erlegt hab. bin gerade wider beim flicken. ;)

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 4, 2007 at 05:27
    • #29
    Zitat

    Original von Kuhni Kühnast
    Ich find die 850€ schon n bißchen hoch... Habe letzten Herbst für 650€ ne PK XL 2 bekommen... Keinen Rost, super Zustand mit gerade mal 800km drauf... Einzige Mängel waren n kleiner Kratzer im Beinschild und an einer Backe... Sonst absolut top!!!

    Würde deshalb eher so 750€ oder so preismäßig ansetzen!!!

    gruß kuhni


    Habe meine Vespa für 1299,00 verkauft (siehe "Verkauf-Thread", also mit meiner These recht behalten!! In Hamburg werden die Dinger halt höher gehandelt!
    Verabschiede mich nun bei euch! Hat Spass gemacht, werde künftig Harley fahren.......!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™