PK50 XL2 im Superzustand

  • Überlege ganz zaghaft das Teil demnächst bei ebay reinzustellen, bin mir bei der Preisgestaltung noch nicht ganz im klaren. Würde mir dann eine der letzten, neuen PX 125er Vespen zulegen. Sind aber schweineteuer, müßte schon einen Superpreis für meine PK bekommen.
    Ist das Teil für 1000 Euro zu verkaufen?


    Vespa PK 50 XL2, Baujahr 1995, Erstzulassung 2004, Höchstgeschwindigkeit laut Betriebszulassung: 50 Km/h,
    KM Stand: ca. 2000!


    Das Fahrzeug hat die Vorbesitzerin schon als Kind geschenkt bekommen, daher die wenigen KM und der Unterschied Baujahr und Erstzulassung.



    Trotz der geringen Laufleistung habe ich die Vespa im letzten Herbst komplett überholt. Ich wollte einmal alles in einen optimalen, neuwertigen Zustand versetzen! Motor zerlegt und neue Dichtungen und Simmeringe eingebaut, ebenfalls wurde der Vergaser und Ansaugtrakt gereinigt und neu abgedichtet. Die Vespa ist technisch im neuwertigen Zustand und der Originallack ist für das Fahrzeugalter im sehr guten Zustand. Ich verabscheue Rost, daher werden Sie an diesem Fahrzeug keinerlei Rost vorfinden, jeden noch so kleinen Ansatz habe ich ausgebessert!! An der Karosserie habe ich den einen oder anderen Kratzer des Lackes ausgebessert. Hier ist alles, auch der Tank (innen und außen) rostfrei! Auch der Unterboden wurde nicht vergessen, ist ebenfalls völlig rostfrei. Sie ist optimal eingestellt, sie können sofort losfahren!


    Ich habe an diesem Fahrzeug so sorgfältig gearbeitet, da ich sie ewig behalten wollte. Der einzige technische Mangel ist eine nicht funktionierende Tankanzeige (nur Zeigerinstrument, Kontrolllampe geht).


    Die Vespa ist nicht getunt, alles Original. Sie läuft mit diesem Originalmotor laut Tacho gute 55 Km/h. Ein nagelneuer 50ccm DR Motor-Kit (Kolben, Kolbenringe, Bolzen, Dichtungen, Zylinder) ist auch noch dabei, ebenso natürlich alle Papiere, Vespa Handbuch, Vespa-Reparaturbuch und eine neues Versicherungskennzeichen.

    7 Mal editiert, zuletzt von hardy.b ()

  • Wegen der PN: es wird sich am Wochenende entscheiden, ob verkauft wird. Unter 1000 Euro verkaufe ich nicht. Ich kann mit guten Gewissen
    die Vespa im Bestzustand, verkaufen. Hat bis auf ein paar optische Ausbesserungen, keinerlei Mängel!

  • Wäre toll, wenn sowas erst im Forum angeboten würde, und später erst bei Ebay eingestellt wird.
    Ich denke, 850 Euro sind realistisch, wenngleich ich Dir schon glaube, dass sie in Bestzustand ist.

  • Ich find die 850€ schon n bißchen hoch... Habe letzten Herbst für 650€ ne PK XL 2 bekommen... Keinen Rost, super Zustand mit gerade mal 800km drauf... Einzige Mängel waren n kleiner Kratzer im Beinschild und an einer Backe... Sonst absolut top!!!


    Würde deshalb eher so 750€ oder so preismäßig ansetzen!!!


    gruß kuhni

  • Wenn ich folgende Auktionen sehe und beobachtete was letzte Woche für über 700 Euro verkauft wurde, dann verkaufe ich keinesfalls unter 1000. Das Schöne ist ja, wenn man nicht unbedingt verkaufen muß............!
    Wenn man aber bedenkt, welcher "Schrott" für 400-500 bei ebay verkauft wird, mit Laufleistungen von 25000 KM und mehr und welche Probleme, mit wochenlangen "Basteleien" dann anstehen!? Insofern ist ein Top-Fahrzeug für 1000 Euro, wo Null Euro und Null Arbeitszeit investiert werden muß, öfters die bessere Lösung. Vielleicht nicht für einen Schüler, der nur begrenzt Taschengeld hat.



  • Also für die Automatik PK XL 1 möchte dieser per Sofortkauf die fast 1000 Euro. Glaub mir für eine Automatik zahlt keiner diesen Preis. Ausser ein blutjunger Anfänger. Was denkst Du wo Du dafür Ersatzteile bekommst?
    Dir ist Dein Roller 1000 Euro wert. Du hast uns gefragt was wir darüber denken.
    Die meisten die Dir tips geben, haben bei Ebay schon mehr Auktionen studiert, und da sind halt eben 850 Euro ehe schon sehr hoch angesetzt.
    An einem super Tag bekommst Du viell. ja den Betrag, aber wenn nicht, hast Du die nicht gerade wenigen Ebaygebühren auch noch.
    :evil:

  • Ich habe für meine TOP erhaltene XL2 mit 6tkm gerade mal 300 gezahlt.
    Nun gut, war halt ein Schnäppchen.


    Die von Dir gezeigten Auktionen werden m.E. nicht verkauft.


    Gruß Daniel

  • 1000 EUR halte ich auch bei einer XL2 nicht für einen angemessenen Preis. Bewahr sie 10 Jahre auf... dann veilleicht... oder auch nicht weils dann kein Benzin mehr gibt :D.Ne mal erhlcih 700 und man könnte drüber reden. Aber bei 1000 bleibst du drauf sitzen. Aber versuchs doch bei Ebay.Probieren geht über studieren.

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Um den Spruch einer guten Bekannten zu zitieren...


    Geiz ist geil!!!


    Aber Gier frisst Hirn... <---kein pers. Angriff


    Einerseits wird hier geschimpft wie doch die Preise bei Ebay hoch gejubelt werden, andererseits ist es genau das was ich so an Ebay hasse. Die Preise werden durch SPORTSGEIST ins unermessliche getrieben...


    MEINS! MEINS! MEINS!!


    Ich hab die letzte Zeit viel verfolgt bei Ebay...850 ist auch in meinen Augen das Ende der Fahnenstange...

    Einmal editiert, zuletzt von Kopfloser ()

  • Geiz ist geil!!!


    Aber Gier frisst Hirn...


    Sportsfreunde geschmeidig bleiben......! Das macht ja richtig Spass mit euch. Nur zur Info:
    Die Vespa habe ich letztes Jahr für 600 Euro gekauft, 150 Euro Transport, 60 Euro Versicherung, 100 Euro an Ersatzteilen.


    Ich habe sie fast komplett zerlegt, alle Verschleißteile gewechselt (einschl. Simmeringe im Motor), jeden Rostpickel entfernt, jede Schraube die Rostansatz zeigte gewechselt und alles perfekt nach- und eingestellt. Da steckt also ne Menge Arbeit drin. Da sind 1000 Euro weder gierig noch geizig! Immerhin würde der Käufer ein ehrliches und grundsolides Fahrzeug erhalten, was ich mit gutem Gewissen verkaufen kann.


    Ich bin 48 Jahre alt und "nage nicht am Hungertuch", bin weder geizig, noch gierig und vor allem: ich MUSS NICHT verkaufen. Allerdings wird mein Platz in der Garage langsam knapp, da ich ein neues Projekt in Aussicht habe.

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b ()

  • Zitat

    Original von hardy.b
    Geiz ist geil!!!


    Aber Gier frisst Hirn...


    Sportsfreunde geschmeidig bleiben......


    Sorry, wollte Dich nicht angreifen, und in keinster Weise ungeschmeidig sein ;)


    Versuchs doch, ich gönns Dir ja ;)

  • ich denke, die 300 sind gut, bis zu 500 ist ok, alles darüber völliger wucher, sorry.


    letzte woche verkauft, xl2, top zustand, neue batterei, kein rost, 320.-

  • Zitat

    Original von px_power
    ich denke, die 300 sind gut, bis zu 500 ist ok, alles darüber völliger wucher, sorry.


    letzte woche verkauft, xl2, top zustand, neue batterei, kein rost, 320.-


    Entschuldige, aber das ist Blödsinn!
    Schau mal hier und verfolge die Auktionen:




    usw., usw.,.......
    Beim Fachhändler, allerdings mit Garantie, im Top-Zustand zwischen 700 und 1000 Euro, schau mal bei Mobile.de!



  • Ich habe u.a. noch andere Hobbies, wie z.B. meine OLdtimer (KFZ), in den einen habe ich im Laufe der Jahre gut und gerne 20000 EUR reingesteckt.


    Laut WGA ist der Wagen 8t EUR wert.


    Ich will Dir nicht die Illusionen nehmen, aber der Transport u.a. stellt keine Wertsteigerung dar.


    Trotzdem wünsche ich Dir einen guten Preis für Deine Vespa.


    Gruß Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel ()

  • Hatte Sie heute schon bei ebay reingestellt, für einen Preis wofür ich hier bestimmt "Prügel" bezogen hätte....! Konnte es dann aber doch nicht übers Herz bringen und habe wieder storniert und behalte das gute Stück nun doch.