Lackieren für Dummies

  • Nun habe ich meine 77 Sprint Veloce komplett auseinadergebaut und wollte sie sandrtahlen lassen um die Farbe und die Roststellen weg zu bekommen. Nach dem Sandstrahlen wird wohl von dem Blech nicht mehr viel übrig sein...sagt der Strahlerexperte.


    Nun überlege ich es doch alles selber zu machen,
    Nur stellt sich die Frage, wie gehe ich vor, damit der Rost weg geht und der neue Lack eine Grund findet zu haften.


    Für ein paar nette mutmachende worte wäre ich dankbar. Die fiesen sprüche hat meine Frau schon losgelassen...

  • Probiers mal mit glasperlenstrahlen ;)



    und benutze die suchfunktion...die ist zum thema lackieren mehr als ergiebig

  • n Abend Elmo,
    wenn dien Sandstrahlexperte meint das vom Blech nix übrigbleibt dann solltest deine Vespe am besten auch nicht mehr "schärfer" anfassen.(da muss sie ja schon richtig durchgerostet sein)Oder du suchst dir einen anderen Experten.


    Meine erste Vespa liess ich auch von so nen Industriesandstrahler mit groben Sandstrahlgut machen...und hoppla...war echt grob...


    nene schau mal in den Gelben Seiten oder so nach und hol dir ne andere Meinung ein.
    So kann ich das nicht Glauben.
    Glasperlstrahlen wiederum ist halt echt zu fein und du löhnst entsprechen dafür.


    Bei ner 77er glaub ich nicht das du mit Sandstrahlen probleme bekommst wenn der Strahler auch dazu Lust hat und über das ensprechende Strahlgut verfügt....


    Post doch mal ein Bild!
    Gruss Des


    Ja Genau ...Suche benützen...

    Einmal editiert, zuletzt von desmond ()

  • ich habe auch erst eine vespa vom sandstrahlen geholt. zuvor hatte ich diverse anbieter angerufen. von "da ist nachher nichts mehr von über" bis "absolut kein problem, haben wir schon zig mal gemacht" war alles dabei.


    das ergebnis war super. der ganze lack war runter, von rost keine spur mehr und die blechstärke hat definitiv nicht merklich gelitten. für 55 Euro würde ich also nicht nochmals anfangen ne ganze vespa abzuschleifen.


    sind bei der vespa große roststellen oder gar rostlöcher vorhanden werden diese natürlich größer, aber geschweißt werden müssen die ja sowieso und so hat man wirklich den ganzen rost weg.

  • servus!
    hab meine rally lezttens auch erst sandstrahlen lassen danach waren auch einige löche im fuß blech. ist aber alles kein prob. die löcher kannst du bestens mit kunstfaser vlies und harz abdecken. danach einfach noch mit feinspachtel bearbeiten bis es perfekt ist.
    unbedingt aber gleich nach dem sandstrahlen grundieren. nehm dazu ne epoxy grundiereung. die grundierung kann man locker selber aufsprühen zb wie in meinem fal in einer hobbywerkstatt mit lackierhalle.
    selber lackieren kannst du dann natürlich auch. geht in einer beheizbaren lackierhalle wirklich einwandfrei selbst für absolute anfänger wie mich!