Vespa aber welche?

  • Hi Leute klärt mich mal auf. Vor meiner Auto Zeit bin ich mit meinem Suzuki Katana Roller durch die Gegend gepest. Hat Spaß gemacht. Fehlt irgendwie. Wollte mir ne Vespa anschaffen.Sollte aber Älter als Baujahr 90 sein. Die Vespa´s sehen ganz gut aus. Meine Frage:


    Kann mir jemand alles wichtige über die
    Vespa 50 N (Mein Favorit)


    Vespa PK 50 etc...


    erklären.(ALLES!!!!) :D :]


    Andere Sache die Vespa sollte ohne Tuning mindestens 50 fahren. Ist das gegeben?! Mein Suzuki Roller war früher getunt und lief so 75km/h aber habe da keiner Lust mehr drauf wegen Polizei usw. Also sollte von Normal aus so zwischen 50 und 60 fahren.


    Also empfehlt mir mal was feines :D

  • also eigendlich laufen alle vespas mehr als 50 des einzige isch die beschleunigung wegen der geringen motorleistung


    irgendwas spezielles fällt mir net was man wissen sollte aber ich persönlich empfel dir ne xl2 da die mir am besten gefällt den besten motor hat und billig ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hm
    könnt ihr mir denn vielleicht ein paar Besonderheiten beschreiben...


    Zum Beispiel: die 50 n hat glaube ich keine Blinker, kann man die Nachrüsten?!
    Verbrauch?!
    etc.


    Gibt es eine Leitliste, wieviel man für eine gebrauchte Vespa ausgeben darf.
    Bei ebay gehen manche ältere (oldtimer?!) für mehrere tausend euro übern tisch. naja ich wollte für meine wie gesagt so 500€ ausgeben.Sollte aber noch gut in schuss sein...


    Eine Variomatik gibt es bei den Vespa´s ja nicht wie bei meinem früherren Roller. (da konnte man blitzschnell eine tuningvariomatik von hebo reinsetzen und schwub hatte der katana rolller eine endgeile beschleuningung)

  • also bei 500€ und gut in schuss kommt eigendlich nur noch ne pk in frage weil die anderen in gutem zustand deutlich teuer sind bei dennen gibts eigendlich nix zu beachten sind gleich iwe dein alter roller nur das die je nach model gemisch tanken und schaltung haben aber ich hab zb ne pk 50 xl 2 automatica die hat ne vario und getrenntschmierung aber mangels tuningteilen rat ich dir von der ab und empfel ein model mit schaltung

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik