1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit dem ersten Gang

  • Janpopan
  • March 17, 2007 at 21:34
  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 17, 2007 at 21:34
    • #1

    Hallo,
    also ich habe mir vor einer Woche meine erste Vespa gekauft. Laut Fahrgestellnummer soll das eine V50/R sein, aber laut Vorbesitzer eine V50/N. Keine Ahnung was jetzt stimmt, aber irgendwie trau ich der Fahrgestellnummer mehr! Jedenfalls hat sie einen PK50 4-Gang-Motor drin und da ist jetzt mein Problem. Ich bekomme nämlich den ersten Gang nicht rein, es sei denn ich bin schon ne weile gefahren und dann landet er auch nur durch Zufall im ersten, wenn ich eigentlich in den Leerlauf will, ist allerdings erst zwei mal passiert, aber d.h. er ist vorhanden :) . Ich muss also immer im zweiten anfahren und das nervt gewaltig, besonders an Bergen, wenn ich dann mitlaufen muss.
    Woran könnt denn das liegen? Und sollte ich mich schnell drum kümmern, damit nicht andere Teile in mitleidenschaft gezogen werden?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 17, 2007 at 23:40
    • #2

    Zum ersten ist es natürlich nicht optimal für Die Kupplung wenn du im zweiten anfahren mußt. Ich fürchte du lässt dann auch recht lange schleifen.

    Da deine Basis eine V50 ist solltest du einen PK-Motor mit 2 Schaltzügen verbaut haben (im Gegensatz zu den Motoren der XL2 mit Push-Pull-Schaltung). Hast du schon versucht die Schaltseile ein bisschen zu verstellen? Die sollten zu finden sein wenn man sich den Motor von unten ansieht. Die Verstellschrauben einfach mal ein bisschen fester oder lockerer stellen und dann beim schieben vorsichtig versuchen ob's in eine Richtung besser wird.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 18, 2007 at 12:34
    • #3

    Gut Danke, da werd ich mich mal drum kümmern. Ich denke ich hab auch schon gesehen was Du meinst. Als ich die Kupplung neu eingestellt hab waren in der nähe zwei Seilzüge die an der Schaltgabel enden. Und Du meinst da etwas hin und herstellen reicht schon? Das wär natürlich klasse!

  • Joe85
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 18, 2007 at 17:13
    • #4

    says
    wenn du oben am lenker auf den leerlauf stellst sollten die schraubnippel unten am motor ziemlich fest an der schaltgabel anliegen d.h. züge schön spannen dann klappt das eig auch!

    mfg joe

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • March 18, 2007 at 18:48
    • #5

    Wenn du die Schaltzüge einstellst achte darauf, das die Schaltung sauber auf null steht.

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 18, 2007 at 18:53
    • #6

    Dein Problem könnte auch am Schaltzug liegen.Als ich meine Vespa neu bekommen habe hatte ich das gleiche Problem. Grund dafür war ein verschlissener Schaltzug den ich ersetzen musste.

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 18, 2007 at 20:07
    • #7

    Bin heute das erste mal etwas länger gefahren, um auch mal ein Gefühl dafür zu bekommen, da sie erst seit gestern beim ersten Tritt anspringt und auch anbleibt. Dabei hab ich gemerkt, das der erste Gang nicht nur durch Zufall reingeht, sondern eigentlich immer. Aber nur wenn ich eine bestimmte Geschwindigkeit fahre. Ich muss also früh genug vor der Ampel runterschalten, weil aus dem Stand oder auch beim Schieben, klappt das nicht mit dem ersten Gang.
    Ansonsten hab ich mich noch nicht um das Problem gekümmert, weil es mir einfach zu doll geregnet hat. Und die kleine regenpause, wollt ich lieber für ne Spritztour nutzen, jetzt da sie endlich läuft. Ich muss nämlich unter freiem Himmer schrauben und bei Regen und 8 Grad ist mir das nix.
    So nach einer genaueren Erklärung meines Schaltproblems, hoffe ich, dass ihr immernoch der gleichen Meinung seit, dass ich unten nur mal gescheit Einstellen muss.

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 18, 2007 at 20:17
    • #8

    Ach so, mir fällt grad noch ein, dass es mir vorkam, als ob die Gänge irgendiwe ein bisschen wandern. Damit mein ich, dass sie am Lenker nicht immer in der selben Position bleiben. Da auf dem Lenker ja eh nur 3 Gänge angezeigt werden und ich 4 hab, stört mich so eine Abweichung von der Bezeichneten Position ja eigentlich nicht, nur wenn z.B. der zweite erst auf Position Leerlauf und 5min später so zwischen Leerlauf und 2. Gang liegt, ist das schonmal etwas schwieriger beim Schalten. Liegt das auch daran, dass ich das mal richtig Einstellen muss?

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • March 19, 2007 at 10:08
    • #9

    Das könnte auch auf verschlissene Züge hinweisen.

  • Janpopan
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50/R Bj.76, PK 50 XL Bj. 85
    • March 26, 2007 at 18:47
    • #10

    Hab mich heute um mein Kupplungsproblem gekümmert und es wohl auch gelöst. Es waren anscheinend nur die Züge die ich mit der Einstellschraube nur etwas anders einstellen musste. Hab ihn dann beim hin und her rollen ohne Probleme in den ersten bekommen.
    Und wenn ich morgen meine neue Düse bekomme und den Vergaser wieder drin hab, teste ich das ganze mal beim fahren, aber ich denke ich habs :)

Ähnliche Themen

  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • hoiss
    • February 5, 2017 at 16:59
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™