1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergleich PX125 mit PX80 (135er Zylinder)

  • derjan
  • February 1, 2009 at 23:46
  • derjan
    Gast
    • February 1, 2009 at 23:46
    • #1

    Hallo

    kann mir jemand sagen wie sich die beiden Vespa`s vom Motor unterscheiden?
    (mal abgesehen vom Zylinder :-).... )

    sind sie von der Leistung vergleichbar?
    wie sieht es von der haltbarkeit aus? der DR soll da ja ganz gut sein.. aber auch besser wie der Orginal 125er?
    Wie sind eure Erfahrungen von den Preisen? ich habe fast das Gefühl die 125er sind teurer

    Danke für eure Hilfe
    mit dem Forum hier werde ich doch endlich mal einen vernünftigen Roller finden

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 2, 2009 at 00:22
    • #2

    Hi,
    also der 135er ist ein ganz normaler 80er Block, bei dem nur der Zylinder ausgetauscht wurde, wenn es gut gemacht wurde, dann ist auch die Kupplung gegen ein 21 oder 22 Zahn Ritzel ersetzt wurden und natürlich die Düsen des Vergasers angepasst.

    Der 125er ist natürlich für die Leute interessant, die nur den A1 Führerschein haben und den 135er dementsprechend nicht fahren dürfen.
    Dementsprechend ist der auch deutlich teurer.

    Der 125er Motor hat eine andere Kurbelwelle, da der 125er Zylinder einen längeren Hub hat.

    Leistungsdaten kann ich dir nicht geben, der 125er sollte aber etwas mehr Dampf haben da die Komponenten meist besser aufeinander abgestimmt sind.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • February 2, 2009 at 12:04
    • #3

    135 DR Produktbeschreibung

    VS

    Produktbeschreibung 125 Sprint/PX 3 Kanalzylinder

    Weapons of Mass Destruction

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 6, 2009 at 17:54
    • #4

    M.W. bringt der DR gesteckt, also ohen jegliche Bearbeitung (ausser natürlich angepasste Bedüdung und gut geblitzte Zündung) 8,2 PS.
    Der 125er Originalmotor bringt dagegen 9 PS (ausser der T5 125er, der macht 12 PS).

    Mit intensiver Bearbeitung sollen beim DR bis zu 12 PS drin sein.

    Preislich gibts da erheblich Unterschiede. Ein t5 Motor darf auch mal 800 Euro kosten.
    Für den 135 brauchst du einen 80er Motor, die dir quasi hinterher geworfen werden und den Zylindersatz für knapp 140 Euro.
    Der DR-Motor wäre als zumindest monetär deutlich günstiger, aber nur nach ordentlicher Bearbeitung leistungsmäßig ebenbürtig, bzw. überlegen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • February 6, 2009 at 18:29
    • #5

    also ich würde jetzt kackendreist behaupten das man(n) die horrenden 0,8PS wohl nicht wirklich bemerken wird.
    eher das bessere drehmo untenru´m von 135er ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 6, 2009 at 22:15
    • #6

    dem würd ich kackendreist einfach mal zustimmen...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 6, 2009 at 23:50
    • #7

    125er 6KW 89km/h

    135er 7KW 86km/h

    das sind die offiziellen Zahlen....

    Rita

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 7, 2009 at 00:52
    • #8

    Öhm, yoa... Wobei es da lt. gsfwiki:
    scheinbar noch eine Variante mit 5,4 kw gibt, jedenfallsin dessen Gutachten...

    Wie ist das denn zu verstehen? Bzw. wo ist der (bauliche) Unterschied zwischen den beiden?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • February 19, 2009 at 00:10
    • #9

    Also ich habe genau das Setup. PX 80 mit 135 DR + 21 Zähne Kulu.
    Ich find meine Lady schon gut aber ich wollte die jetzt etwas tunen was die entgeschwindigkeit betrifft. Das nervt mich wenn Autos aufm Zubringer mich überholen :D ... In der Stadt bin ich der King :D da gibts immer Vollgas und das sind 80-90 je nach Wind und Steigung. Nun ja da der 80 eine spezielles Getriebe hast musste das komplett änder etc. also ich würde dir Raten nen 125 Motor zunehmen und dann nen größer Zylinder unterm Arsch. Beim 125 Motor haste halt viel mehr Potenzial ohne das du gleich alles umbauen musst... Leider sind 125 momentan voll rar. Ich such auch einen für meine :P Wenn du mir nen anständigen 125 besorgst kannste meinen haben ;) wurde neu gelagert ect :P

    I love my Lady :)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 21, 2009 at 08:39
    • #10
    Zitat von G_Irmio

    Leider sind 125 momentan voll rar.

    Wieso? hab gerade zwei gekauft und den einen direkt an nen Bekannten weiter verkauft.
    War ein 125iger PX alt Motor, Polini, 24iger SI und ne alte Mazzu welle gab's dazu.

    Den zweiten fahr ich selber. Hat eingetragene 16,1 PS.

    Also es gibt 125iger Motoren. Zwar nicht so häufig und so günstig mie 80iger, aber es gibt sie.
    Ausgenommen mal die TPfünf Motoren, die sind echt sehr rar und wenn zu kriegen, dann einfach zu teuer.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 21, 2009 at 17:31
    • #11
    Zitat von 2phace

    Öhm, yoa... Wobei es da lt. gsfwiki:
    scheinbar noch eine Variante mit 5,4 kw gibt, jedenfallsin dessen Gutachten...

    Wie ist das denn zu verstehen? Bzw. wo ist der (bauliche) Unterschied zwischen den beiden?

    das war das "faule" Gutachten vom "rollershop"

    anfangs haben die 135er mit illegal kopierten gutachten vom krüger verkauft (Krüger hatte alleinimport.... also hat rollershop die zylinder über einen strohmann in frankreich gekauft)

    danach hat krüger organisiert, daß auf den zylindern net mehr DR steht....

    sondern, daß DR die Zylinder für Deutschland mit "Krüger" kennzeichnet...

    Rita

    PS
    das ursprüngliche Gutachten für den DR hat in den 80ern schon 6.500 Dm gekostet....

    und das Ergänzende gutachten, um auch auf lusso verbauen zu dürfen war sicher nicht billiger.... (im Gegenteil...***grins***)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™