1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Linke Pobacke ausbauen von einer PK 50s

  • nov@
  • March 20, 2007 at 16:33
  • 1
  • 2
  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • March 22, 2007 at 22:41
    • #21

    Hey, klasse Nummer, habe mich mit wachsender Begeisterung durch die Bilder mit den mannigfaltigen Anwendungsszenarien gezappt! Zum Schluss habe ich mich gefragt, warum ich selbst noch nicht auf diese echt geniale Idee gekommen bin, und dann fiel es mir siedend heiß ein 8o: bei meinem Roller ist unter der linken Backe die Batterie...?

    Habe ich was verpasst??? ?(

  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • March 23, 2007 at 01:13
    • #22

    Wie kann ich den das Riffelblech biegen? Wie gehts das?


    MFG VespaLusso

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 23, 2007 at 06:46
    • #23

    SOP: Wenn man keinen Elektrostarter hat (also bei 'ner 50er) ist da nur das Ersatzrad. Und wenn man das wegbaut hat man plötzlich Platz!

    VespaLusso: Ist weiter oben beschrieben. Du mußt halt aufpassen das du des Blech (Alu) gerade an eine entsprechende Kante anlegst, und dann holst du mal den kompletten Muskelschmalz raus der in dir steckt! ;) Aber im Ernst, Alubleche lassen sich mit relativ geringem Kraftaufwand in Form bringen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • March 23, 2007 at 11:46
    • #24

    Also mit der Hand biegen? Wird das dann auch grade?
    Vielen Dank


    MFG VespaLusso

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • March 23, 2007 at 18:08
    • #25
    Zitat

    Original von Nick50XL
    SOP: Wenn man keinen Elektrostarter hat (also bei 'ner 50er) ist da nur das Ersatzrad. Und wenn man das wegbaut hat man plötzlich Platz!

    Danke, das klingt einleuchtend. Suche des Elektrostarters bei mir allerdings erfolglos. Anscheinend gibt's auch 50er mit Batterie, aber ohne E-Starter, zumindest eine (meine).

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 23, 2007 at 18:34
    • #26

    Zu bedenken gilt halt, daß die vordere Befestigung nur an einer PKS funktioniert, da nur dort die Befestigungs-Bleche für die Seitenklappe verschraubt sind.

    Bei XL und XL2 sind die verpunktet. :(

  • nov@
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    81
    Wohnort
    BW/Bodensee
    Vespa Typ
    Pk 50s Bj. 84
    • March 23, 2007 at 19:10
    • #27

    die Sache mit dem biegen ist so. Du solltest die Biegekante über Eine Kante legen (Hobelbank, Brett, Tisch oder sonstige gerade Kante) dann ganz wichtig von oben ein Gleich langes Brett oder auch länger auf die gleiche Flucht ( gleiche Line wie die Hobelbank etc. ) legen und fixieren ( z. B. ) SChraubzwingen ( man kann sich auch daraufstellen) und dann langsam immer nach oben oder nach unten biegen. Ein wenig Kraft wird da schon abverlangt.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern