• welche unterschiede gibt es zwischen pk und px?
    sind das nur optische oder auch technische?

    Einmal editiert, zuletzt von ebht ()

  • Die Cosa ist unter Schaltrollerfahrern ein wenig verpönt.
    Die Technik (Bre,msen, ...) ist besser als die einer PX (jedenfalls wenn man die alten Luss-Modelle ohne Scheibenbremse und dem anderen Pipapo als Vergleich nimmt).
    Die Cosa verfügt über ein Helmfach unter der Sitzbank, in das man hevorragend einen Zusatztank einbauen kann (gab´s als Zubehör) und so wirklich langstreckentauglich ist.
    Gewöhnungsbedürftig ist der höhere Anteil an Plastik und die Form.


    Cosa:


    [Blockierte Grafik: http://www.vespaforever.net/lo_file/Cosa.jpg]


    PX:


    [Blockierte Grafik: http://www.ofrag.ch/images/ofrag/modelle/02_vespa/02_125/03_vespa_px_125_e/3.jpg]

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • vielen dank für die schnelle antwort und die passenden bilder.
    ist das angebot ein gutes?
    bekomme ich mit ein wenig geduld auch eine gute px für diesen preis?

    Einmal editiert, zuletzt von ebht ()

  • Kenn mich zwar nicht so super damit aus,aber ich glaube net das du ne gute px für 500 euro kriegst (glaube ich zumindest).Die cosas sind einfach im gesamten billiger weil sie auch einfach unbeliebter sind.Die px-modelle sind gefragter und somit auch teurer.

    Einmal editiert, zuletzt von Colio ()

  • [quote]Original von Honeyfizz
    Die Cosa ist unter Schaltrollerfahrern ein wenig verpönt.


    ist die cosa also ein automatic-roller?

  • Nein,dass ist sie nicht.Die cosa hat normalerweise auch ne schaltung,ob es jetzt versionen gibt mit automatik weiß ich nicht genau. Mit verpönt meinte honeyfizz wahrscheinlich das die cosa nicht mehr das klassische vespa design hat und ein bisschen "wannabe" aussieht.

  • Nee, blöd von mir ausgedrückt. Vielleicht hätte ich besser einen anderen Ausdruck wählen sollen.
    Ist natürlich auch ein Schaltroller, dafür aber ein verpönter.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • herzlichen dank vorerst an euch!
    ihr habt mir jedenfalls weitergeholfen.
    und die px ist tatsächlich das schönere fahrzeug.
    so ein forum ist eben doch ne tolle sache

    Einmal editiert, zuletzt von ebht ()