1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zylinder/kolben einfahren: Ja oder Nein?

  • WeisserRiese
  • February 6, 2009 at 15:18
  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • February 6, 2009 at 15:18
    • #1

    habe jetz mal hier so im forum durchgesucht aber noch keine richtige antwort gefunden also bitte nicht böse sein wenn es schon öfters gefragt wurde... habe mir für meine PK 50XL 2 nen 75er DR (kolben und zylinder) gekauft jetz will ich nur wissen muss ich den einfahren oder nicht und wenn ja wie?

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • February 6, 2009 at 15:23
    • #2

    Moinsen!

    Der 75er ist ja nun nicht der absolut hochverdichtende Leistungszylinder. Du musst den Vergaser ja eh neu abstimmen, indem zu zunächst mal eine zu fette Düse verbaust. Damit läuft der Motor eh auf der sicheren, fetten Seite. Dann ein bisschen fahren und nach Kerzenbild runterdüsen. Du musst den Motor ja nicht unbedingt auf den ersten Kilometern ausdrehen. Die erste Tankfüllung ein wenig ruhiger fahren, Düse anpassen und danach sollte nicht mehr viel schiefgehen.

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • February 6, 2009 at 16:47
    • #3

    Das Einfahren ist bei dem DR, wie bei fast allen Zylindern, eine Glaubenssache. Mancher sagt so, der andere so. Schemiß mal die Suchfunktion hier im Forum an und du wirst viele Diskussionen dazu finden.

    Meine Meinung ist bei dem Zyli: Kanten brechen und ab dafür von Anfang an.

    Hessisch by nature

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 6, 2009 at 16:49
    • #4

    in anlehnung an den titel des threads:

    suchfunktion benutzt: Ja oder Nein?


    also ich tipp mal darauf, dass er nichts gefunden hat :wacko:


    edith: oO hoffentlich findet der automatix den thread nicht :D

    dann geht der puls wieder nach oben :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 6, 2009 at 21:41
    • #5

    Dr 75 - Kanten brechen, richtige HD wählen - nixe Runterdüsen nixe Einfahren, druff und ab

    ESC # 582

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • February 7, 2009 at 13:01
    • #6

    Seh ich genauso...die Ringe tragen nach 40-50km voll, wenn dir beim Einfahren was abraucht dann gibts nen groben Fehler irgendwo der so oder so deinen Zylinder gehimmelt hätte.
    Ich fahr nen neuen Zylinder zehn Minuten moderat, dann bekommt er Saures :D

    mfg
    Baron

    http://www.vespa-schmiede.de

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • February 12, 2009 at 17:45
    • #7

    welche düse würdet ihr mir empfehlen? und was passiert wenn ich die originale drin lasse? nimmt dann nur die leistung ab oder kann es auch schaden für den kolben oder sonstiges bringen?

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 12, 2009 at 18:54
    • #8

    aber doch nicht bei Nikasil oder Hartchromzylindern oder???

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • February 12, 2009 at 20:00
    • #9

    was nicht bei den?!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 12, 2009 at 20:12
    • #10

    doch, bei denen auch. halbe stunde bis stunde etwas piano, danach gib ihm feuer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Monster
    Gast
    • February 13, 2009 at 00:08
    • #11

    der 75er DR is der absolute panzerzylinder. hatte ihn auch auf meiner special.

    -draufgebaut (keine kanten gebrochen)
    -angekickt (nix neue düse war eh schon ne 68er drin)
    -10 min. im standgas tuckern lassen
    -garagentor auf
    -15 min bisschen piano gefahren
    -dann rechts bis anschlag aufgerissen


    als ich den satz neulich unten hatte (nach ca. 250km):

    - keine kratzer
    - super kerzen bild (schickes rehbraun)


    schau mal hier da kannst dir mal einige setups durchlesen was so andere leute für düsen mit dem 75er dr fahren.

    => SETUP LINK

    Gruß monster

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 16, 2009 at 19:38
    • #12

    Na, also en 16er Gaser sollte man schon fahren, sonst droht Überhitzung!

    Also, ich bin meinen DR ganz altmodisch 1000km lang eingefahren! :P

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™