Zylinder schrott, Lösung gefunden

  • hi
    nach langer Abstinenz meld ich mich mal wieder,
    im Sommer letztes Jahr ist mir der Zylinder abgeraucht, bzw. die Vespa ließ sich nicht mehr ankicken.. (siehe beitrag fehlzündungen..)
    jetzt wirds warm draußen und ich dacht mir schau ich doch mal an wie's im motor so aussieht.


    aufgemacht, seh ich das desaster... kolben komplett gerieft an den seiten..
    hab keine idee gehabt warum, bis ich den fehlenden sicherungsring bzw. segering gesehen hab..
    der ist wohl gebrochen und hat sich schön selbständig gemacht..


    kommt sowas öfter vor? war zwar kein neuer, aber auch nicht der erste.
    hab jetzt ein neues kit bestellt und hoffe ich habe mehr glück.



    weiterhin: sollte man die scharfen kanten am zylindergehäuse innen glätten?
    setze am we mal ein bild vom kolben rein.


    grüße daniel

  • mir hats auch mal den clip im brennraum zerschrabbelt....
    hatte sich gelöst und dann nen klemmer verursacht.


    war einer dieser drahtclips...

  • hmm, also bin ich da nicht der einzige..


    bei dem DR-75ccm kit ist so ein (meiner meinung nach) nicht so vertrauenserweckendes draht-klemmchen dabei.
    original war das ein segering, den hatte es mir dann aber zerhauen.
    ich werd mir wohl beim händler nen richtigen ring holen.

  • Bei meinem DR ist auch der Seegering gebrochen und das war ein Richtiger keiner aus Draht !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ich wollte morgen nen neuen zylindersatz einbauen,
    stellt sich mir aber die frage ob da noch irgendwo die reste vom alten clip bzw. späne vom kolben im kurbelwellengehäuse sind?
    kann man die mit nem magnet da rausfischen? vom zylinder selbst wohl weniger da aus alu..
    hab eigentlich keine lust den motor deswegen zu spalten.


    glaub langsam es ist utopisches denken dass die vespa morgen wieder läuft..



  • Da muß jemand beim Einbau nicht sorgfältig gearbeitet haben, wenn die Teile 100 Prozent sauber in der Nut liegen kann eigentlich nichts passieren (eigentlich...)!

  • Ein anderer Vespisti stand vor einem ähnlichen Problem. Er hat sich den Motor einfach geschnappt und auf Kopf gehalten. Da kamen ihm die Teile schon entgegen. Man muß halt nur Ideen haben.


    In deinem Fall würd ich aber etwas länger schütteln! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    Original von hardy.bDa muß jemand beim Einbau nicht sorgfältig gearbeitet haben, wenn die Teile 100 Prozent sauber in der Nut liegen kann eigentlich nichts passieren (eigentlich...)!


    ...eigentlich ist da wohl das wort,
    schraube sonst im kfz-bereich und bin da eher paar minuten länger dran als zu huddelig, hat mich schon sehr geärgert.. ring ließ sich auch wunderbar in der nut drehen damals.
    aber der ring war wohl zu alt, also schon mein fehler.


    hab gestern abend den neuen zylinder eingebaut, vorher dreck und späne rausgefischt.
    mit motor umdrehen hat geklappt. dann noch magnet rein und mit staubsauger und luftkompressor gesäubert.
    einbau hat wunderbar geklappt. und angesprungen ist sie beim ersten kicken.
    jetzt werd ich heut die kupplung machen dann passt wieder alles :)


    danke für die antworten,
    gruß daniel