1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Kurzhub Zylinder ist hier zu empfehlen?

  • lector
  • February 11, 2009 at 15:43
  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • February 11, 2009 at 15:43
    • #1

    Will mal wieder bissel mehr Power, aber möchte des Geldes wegen bei kurzhub bleiben und meine derzeiten anbauteile bis auf den Zylinder behalten, d.h,
    19/19 er Gaser , Sito Banane und 3.00 Übersetzung.
    Welchen Zylinder würdet ihr mir jezt empfehlen?
    102er Pinasco
    105er Polini
    115er Polini?
    und dann evtl. noch ne ungefähre Bedüsung.
    Merci

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 11, 2009 at 15:54
    • #2

    den 112er Polini kannst mal von der Liste streichen ,zu kleiner Vergaser in verbindung mit unpassenden Auspuff


    Persönlich würd ich dir zum Pinasco raten ist auch leider der teuerste ,günstiger bist mit dem Polini unterweg der sicher auch mit dem Setup gut funktioniert

    Bedüsung geb ich keine an da jeder Motor unterschiedlich ist ;) aber denk alles ab HD84 aufwärts sollte möglich sein

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 11, 2009 at 16:13
    • #3

    was spricht gegen nen 102 DR ? oder guckst mal ob du ne günstige langhubwelle findest. da findest du auch leichter nen schicken auspuff, der dir richtig power bringt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 11, 2009 at 16:24
    • #4

    ich glaub nen neuen 105er Polini hab ich hier noch, bei Interesse kannst dich melden, dann werd ich den mal suchen und mir nen Preis ausdenken :D

    • Primavera 125
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 11, 2009 at 16:35
    • #5
    Zitat

    was spricht gegen nen 102 DR

    weils ein OPA-Zylinder ist der NIX kann und das nicht sonderlich gut :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 11, 2009 at 18:33
    • #6

    Ich hatte zuvor den 102er Polini verbaut, aber leider noch die originale KuWe. Könnt aber nichts negatives dagegen sagen. Mir hat er Spass gemacht, die Sau! ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Monster
    Gast
    • February 11, 2009 at 18:40
    • #7

    würde jetzt gefühlsmäßig den 105er polini nehmen. den dürfte der vergaser noch mit futter versorgen können.

    @ label: drum fährst du etz auch nen 133 polossi :P

    gruß monster

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 18:47
    • #8

    Ich kenn zwar den 115er Polini nicht, kann mir aber kaum vorstellen, dass, wenn der 115er Malle mit nem 19er Gaser klarkommt, es der Polini nicht tut.

    ESC # 582

  • Monster
    Gast
    • February 11, 2009 at 18:56
    • #9
    Zitat von dark_vespa

    Ich kenn zwar den 115er Polini nicht, kann mir aber kaum vorstellen, dass, wenn der 115er Malle mit nem 19er Gaser klarkommt, es der Polini nicht tut.

    seit wann denn das? is die verbrennung da nicht zu heiß bei nem 19er vergaser? hätt bei dem schon fast den 24er genommen.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 19:07
    • #10

    Quatsch, ich fahr den 115 auf Drehskibär mit 19er Gaser und der läuft wunderbar, hab mich am Anfang auch gefragt, ob das geht, wurde mir im gsf auch nochmal bestätigt, klar holst du mehr raus, wenn du viel bearbeitest und nen größeren Gaser draufsteckst, aber ein spaßiger Alltagstourer ist das Setup auf jeden Fall...

    Btw. Wurden die ganzen 125er Original Zylinder auch mit nem 19er befeuert...

    ESC # 582

  • Monster
    Gast
    • February 11, 2009 at 19:10
    • #11

    wieder was dazugelernt. ^^

    offtopic: kommt dann eig. ein 50er auf membran auch mit nen 19er klar? zwecks neuabnahme?

    gruß monster

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • February 11, 2009 at 19:20
    • #12

    @dark vespa:
    wie ists denn mit dem 115er malle.. hab ich mir auch schon überlegt
    aber der ist zurzeit bei scootercenter und co net lieferbar
    langhub deshalb noch nicht, weil der geeignete führerschein fehlt und wie oben schon gesagt des geldes wegen.. kommt aber dann im laufe des jahres auf die spezial
    aber ich will haltn schönen alltagsroller, der auch n bissel bumms dahinter hat

    @ alex:
    pm is raus

    Gruss

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 11, 2009 at 19:20
    • #13
    Zitat

    Btw. Wurden die ganzen 125er Original Zylinder auch mit nem 19er befeuert...

    Typischer Apfel Birnen vergleich :whistling:

    ich kann nen 112er auch mitn 16er vergaser fahren und der wird laufen ;)

    ich hatte einige 112er in meinem Bekanntenkreis die tadellos liefen mit 19er Gaser aber sobald höhere Aussentemp herrschten starben die wie die Fliegen ,den Hitzetod und hier ist eionfach ein 22er oder 24er einfach ratsam >> wohlgemerkt aber nicht pflicht

    Zitat


    Ich hatte zuvor den 102er Polini verbaut, aber leider noch die originale KuWe. Könnt aber nichts negatives dagegen sagen


    hab auch nichts negatives über den 102er gesagt ,bin den ja sselber lange gefahren und war auch sehr zufrieden damit

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 19:32
    • #14
    Zitat von rally221

    Typischer Apfel Birnen vergleich :whistling:

    Verglichen, hab ich da mal gar nix, nur festgestellt :!:

    Weiß ja nicht wie deine "Bekannten" ihre Kisten abstimmen, aber scheinbar nicht richtig :whistling:

    Beim Malle kommts immer auf den Grad der Bearbeitung an, je mehr du fräst, desto größer der Gaser.

    Ich hab meinen nur ganz leicht bearbeitet und fahr auch keinen Monsterresopuff, sondern ne einfache Banane.

    Dafür is der 19er völlig ausreichend... und Vollgasfest ist meiner auch, auch im Sommer

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 11, 2009 at 19:46
    • #15
    Zitat von rally221

    Typischer Apfel Birnen vergleich :whistling:

    ich kann nen 112er auch mitn 16er vergaser fahren und der wird laufen ;)

    ich hatte einige 112er in meinem Bekanntenkreis die tadellos liefen mit 19er Gaser aber sobald höhere Aussentemp herrschten starben die wie die Fliegen ,den Hitzetod und hier ist eionfach ein 22er oder 24er einfach ratsam >> wohlgemerkt aber nicht pflicht


    hab auch nichts negatives über den 102er gesagt ,bin den ja sselber lange gefahren und war auch sehr zufrieden damit

    Ich würde den 102er aber nicht mehr mit ner Originalen Welle fahren, denn oben raus hatte ich 3 mal nen Klemmer da einfach zu wenig Sprit kam. 19er Gaser hat da schon gepasst. bei 115er würde ich aber definitiv auch auf 24er Gaser gehen. Ne Nummer sicherer auf jeden Fall

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • February 11, 2009 at 19:52
    • #16

    Ich denke ich werd mir n 105er Polini holen.
    Vielleicht ist der vom Alex ja noch gut, dann wärs perfekt.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 20:02
    • #17

    Hat der Label recht, allerdings ist das weitausgrößere Problem der V50 Welle, die Laufbuchse im Pleuel.

    Ich würde zumindest ne Mazzu verbauen, besser noch ne PK S Welle..

    Die Laufbuchsen sind für die dann auftretenden Kräfte einfach nicht geeignet...

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 11, 2009 at 20:12
    • #18

    hat das al jemand ausprobbiert mit den gleitlagerwellen? bronze ist exrem widerstandsfähig, warum sollte das nicht gehen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 20:33
    • #19

    weils bei mir kaputgegangen is, ich wurde auch zuvor gewarnt, aber ich wollts natürlich wie immer wissen :whistling:

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 11, 2009 at 20:36
    • #20

    ist das bronzelager kaputtt gegangen, oder das kulu oder limalager, oder ist die kurbelwelle verdreht? oder das untere pleullager?

    *neugierig*

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™