1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher motor Passt ausser dem ori. noch in ne PK50Xl

  • Baschti
  • February 13, 2009 at 11:15
  • Baschti
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • February 13, 2009 at 11:15
    • #1

    Hi
    Wie oben schon geschrieben wollte ich wissen welche anderen MOtoren ausser dem Original novh in eine PK50Xl
    Bj. 87.
    wäre cool wenn desjemand wüsste

    schonmal danke im vorraus

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 13, 2009 at 11:26
    • #2

    Ohne weitere Umbaumaßnahmen nur der von der Pk 50S, bzw die größeren Brüder PK 80 S/XL 1 und PK 125 S/XL 1

    Wer lust auf Basteln und Flexen hat kann auch nen V50 Motor oder nen PK 50/125 XL 2 Motor reinbauen

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 13, 2009 at 11:27
    • #3

    pk-50-s motor, wenn du die zündung von deiner pk übernimmst,

    und im prinzip auch n v50 motor, wenn du die zündung übernimmst, nen passenden krümmer findest, bastelst, und ein passendes polrad verbaust.

    was ist denn mit deinem motor?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2009 at 12:22
    • #4
    Zitat von chup4

    pk-50-s motor, wenn du die zündung von deiner pk übernimmst,
    ...

    Warum? Zündgrundplatte ist identisch und passt deshalb auch 1:1 an den Stecker, der aus dem Rahmen seiner PK 50 XL (1) kommt.

    Komplett und einfach plug&play passen folgende Motoren: PK 50 S, PK 80 S, PK 125 S, PK 50 XL (1), PK 125 XL (1). Also eigentlich alle PK Motoren mit 12 V Elektrik, ohne Elestart und 2 Schaltzügen. Mit Elestart kannst du auch nehmen, nur müsstest du dann ggf. die Zündgrundplatte von deinem Motor übernehmen und kannst eben den Elektrostarter nicht nutzen.

    Alle anderen Smallframemotoren passen zwar von den Abmessungen her in den Rahmen, erfordern aber ggf. Anpassungen an Zündung, Ansaugstutzen, Auspuff und Schaltung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 13, 2009 at 12:54
    • #5

    leider sind nicth alle pk-s mit 12 volt zündung mit 5 spulen plus pickup ausgestattet. gibt auch 3 spulen plus pickup, 6 volt mit 5 spulen, ist sehr variabel...

    daher auf jeden fall mal einen blick drauf werfen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Baschti
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • February 13, 2009 at 16:46
    • #6

    Ich will nen andren motor einbauen da beim meinem die Kurbelwelle Kaputt ist und ich am überlegen bin einfachen nen ganz anderen Motor einzubauen.
    Gibt es denn keinen neueren Motor als die Pk Motoren der passen würde (würd gern ein fragezeichen machen aber die Taste is Kaputt.)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 13, 2009 at 16:56
    • #7

    schick mir deinen motor rüber, du übernimmst die kosten für die teile, die gemacht werden müssen (sip preis) und ich reparier dir den. das sollte in 90% der fälle funktionieren. mit pech brauchste halt nen membranansaugstutzen, ansonsten kann damit nicht viel sein. gebrauchte pk kurbelwelle kriegt man idR so um die 30 euro.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2009 at 17:44
    • #8
    Zitat von chup4

    leider sind nicth alle pk-s mit 12 volt zündung mit 5 spulen plus pickup ausgestattet. gibt auch 3 spulen plus pickup, 6 volt mit 5 spulen, ist sehr variabel...

    daher auf jeden fall mal einen blick drauf werfen.

    OK, Erbsenzählermodus: Die PK 50 S mit 6V Elektrik ist das Sparmodell und heißt lt. Typenschild an der Backe nur PK 50 (ohne S). Meine Angaben bezogen sich auf für den deutschen Markt produzierte Modelle, die haben bis auf die besagte PK 50 von S bis XL 2 alle die gleiche Zündgrundplatte, Ausnahme sind die Elestartmodelle. Zumindest war das bei allen mir bisher untergekommenen Motoren so. :)

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 15, 2009 at 17:55
    • #9

    Der Vollständigkeit halber:

    Der 125er ETS Motor würd auch noch passen...musst halt nur einen finden..

    Maximilian

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™