1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

heckumbau

  • nachbrenner
  • March 31, 2007 at 15:50
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 31, 2007 at 15:50
    • #1

    Nachdem ich meine PX ein Tunnelrücklicht verpasst habe gefällt mir das orginal Heck nicht mehr so gut.Jetzt muß die Flex her :D :D.Nun meine Frage an die Nation wie hoch darf ich cutten( habe etwas von maximal 40 cm vom Boden aus in Errinnerung )und muss ich die Kanten Umbördeln.Sollte doch bestimmt vom TÜV abgenommen werden,oder.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 31, 2007 at 20:16
    • #2

    Am besten fährst du vorher zu deinem TÜV und erklärst deinem Prüfer dein Vorhaben, dann gibt es nachher auch keine Probleme.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 31, 2007 at 20:30
    • #3

    Bei meinem alten Cut mußte die Fin umgeschweißt werden.
    Das kannst du dir zb von einer 2rad Bude bestätigen lassen (Heckschaden oder so,deshalb mußte umgeschweißt werden blabla).
    Oder du fährst mit der Reuse zum TÜV und cuttest an Ort und Stelle.
    Natürlich nur die Nr raus , nich die ganze Karre :D
    Der TÜV Mensch zieht die alte ein und Prügelt sie dir an einer anderen Stelle ein .
    Begrenzt wird sie meist mit sog. TP 28 Stempeln.

    Die Reuse auf dem Foto hat Heckhöhe 515 über Fahrbahnhöhe eingetragen.

    Bilder

    • Cut Back_Bildgröße ändern.jpg
      • 81.88 kB
      • 450 × 600
      • 1,205
    • Cut right_Bildgröße ändern.jpg
      • 159.83 kB
      • 800 × 600
      • 1,062

    Weapons of Mass Destruction

  • maulsvespa
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 5, 2007 at 14:14
    • #4

    Wow, mein respekt. Dieses Rücklicht ist voll der Hammer. Hast das selber gemacht oder von einem Profi machen lassen?
    Sieht super aus.

    Mfg Martin

  • Master
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX80E
    • April 5, 2007 at 20:30
    • #5

    Moin,
    Ich find es steht der alten Dame

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 5, 2007 at 22:53
    • #6

    geht auch an ner kleinen :D

    Bilder

    • IMG_0028.jpg
      • 161.93 kB
      • 768 × 1,024
      • 785

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • maulsvespa
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 5, 2007 at 23:24
    • #7

    Hallo! Wie funktioniert eigentlich so ein Heckumbau? Muss man das bei einem Fachmann machen lassen oder gibt es fertige Teile zum einschweißen??

    Mfg Martin (maulsvespa)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 6, 2007 at 00:07
    • #8

    Wenn man ein Schweissgerät und optimalerweise noch eine Fräse oder ähnliches hat (es geht auch mit 'nem Bohrer) ist der Umbau recht easy zu bewerkstelligen. Beim scooter-center gibt's 'nen kompletten Einbausatz, nämlich hinter diesem Link!
    Und so sehen die Teile aus:

    Bilder

    • tunnelheck.jpg
      • 15.93 kB
      • 300 × 225
      • 623

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 6, 2007 at 12:00
    • #9

    Da hat Nick vollkommen recht ,der Kit kommt mit Anleitung und ist fast P&P.
    Anstatt zu spachteln sollte man aber besser auftragsschweißen und mit Schrubscheibe glätten.
    Dann sieht das auch (wie bei mir) noch nach 10 Jahren gut aus.
    Die verspachtelten Geschichten bekommen recht schnell Vibrationsrisse.

    Weapons of Mass Destruction

  • maulsvespa
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 6, 2007 at 12:21
    • #10

    Achso. Bis schon oft auf dieser Seite gewesen doch habe nie etwas ähnliches gesehen. Werde mal schauen wie das mit der "Legalität" bei uns so ausschaut (Südtirol) und wenn alles passt dann vielleicht versuche ich es. Eines ist aber klar. Sie sehen total super aus.

    Mfg Martin

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™