1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Motor startet ohne Schlüssel

  • Vespa_PK50S
  • February 14, 2009 at 18:07
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 21, 2009 at 14:31
    • #21

    Hallo,
    das Video ist jetzt online.
    chup4
    ich habe aber nur ein grünes Kabel.

    Gruß
    Christian

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 21, 2009 at 15:45
    • #22

    der chup meint das Kabel, welches vom Stecker nach vorne weggeht !

    ESC # 582

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 21, 2009 at 18:50
    • #23

    Hallo,
    aber das verschwindet doch mit den Bowdenzügen im Rahmen das kann ich doch gar nicht nach verfolgen, oder etwa nicht?

    Danke für eure Hilfe jubel
    Christian

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 21, 2009 at 19:27
    • #24

    Das Zauberwort heißt Multimeter, damit kann man ganz viele tolle Sachen messen, vor allem, wenn man weiß wo das Kabel vorne wieder rauskommt :thumbup:

    Der Detektiv in dir darf dann das Kabel noch weiter bis zum Schalter verfolgen. :D

    ESC # 582

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 21, 2009 at 20:01
    • #25

    Hallo,
    ich habe ja so ein Mulimeter ich habe ja an dem Stecker gemessen da war ja Strom drauf.
    Ich verstehe nicht genau wie du das meinst, aber du wirst mich bestimmt aufklären :D

    Danke jubel
    Christian

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 21, 2009 at 21:02
    • #26

    Also, dass da Strom drauf ist, halte ich für relativ unwahrscheinlich, du hast doch keine Batterie, oder?

    Du hast wahrscheinlich einfach die falsche Voreinstellung am Multimeter gewählt.

    Wenn du das Kabel vorne findest, steckst du es ab, und misst einmal über Masse, d.h. du gehst mit einem Fühler auf eine sichere Masse mit dem anderen in das Kabel. Wenn du nen Masseschluss hast, ist das Kabel irgendwo gebrochen oder abisoliert.

    Dann verfolgst du noch das Kabel aus dem Multistecker zum Schaltmechanismus, ob da irgendwas korrodiert oder gebrochen ist. Irgendwo da wird der Fehler liegen. Wenn er da nicht liegt, kanns nur noch der Schalter sein (Schwarz, rund, 2 Kabel)

    ESC # 582

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 22, 2009 at 00:29
    • #27

    Hallo,
    danke jetzt habe ich es verstanden. Aber wäre es nicht einfacher auf das kabel stro anzulegen und dann zu überprüfen? Weil wie messe ich denn Masse? Ja ich habe das Modell ohne Batterie.
    Gruß
    Christian

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 22, 2009 at 09:25
    • #28
    Zitat von Vespa_PK50S

    Weil wie messe ich denn Masse?

    Zitat von dark_vespa

    du gehst mit einem Fühler auf eine sichere Masse mit dem anderen in das Kabel

    ;)

    Das Multimeter stellst du auf Durchgang prüfen.

    hier noch ne kleine Hilfestellung:

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 22, 2009 at 11:04
    • #29

    durchgangsprüfer oder einfach eine widerstandsmessung auf 200 ohm.

    wenn das ding irgendwas nahe null anzeigt, geht strom durch, wenn das ding iwas von unendlich oder totalen kack anzeigt, dann geht kein strom durch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 22, 2009 at 11:24
    • #30

    Hallo,
    welches ist den die Einstellung für Durchgang prüfen?

    Und dann unten am Stecker bei den nebeneinander liegenden Verbindungen messen?

    Danke ich weiß ich bin anstrengend klatschen-)
    Christian

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 22, 2009 at 11:32
    • #31

    habs mal makiert...

    Bilder

    • 2320-1000.jpg
      • 101.9 kB
      • 1,000 × 932
      • 175

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 22, 2009 at 11:52
    • #32

    Hallo,

    danke das hat mir sehr geholfen. klatschen-)
    Ich probiere es sofot aus.

    Danke jubel
    Christian

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 22, 2009 at 11:55
    • #33

    ich helfe wo ich kann, wenn ich kann... :D

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 22, 2009 at 12:18
    • #34

    manchmal möchte ich die ganze zeit nur weinen.

    [Blockierte Grafik: http://www.planet-smilies.de/traurige/traurige_009.gif]

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (February 22, 2009 at 12:51)

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 22, 2009 at 13:14
    • #35

    Hallo,

    werden die Kabel am Zünschloss mit Strom oder Masse gesteuert?
    Wenn man das grüne Kabel von der Zünspule mit Masse überbrückt geht der Roller aus. Gut? Schlecht?

    Danke jubel
    Christian

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 22, 2009 at 13:41
    • #36

    Hallo,
    noch ein Frage in dem Schaltplan sieht man so ein Klemmbrett wo ist das?
    Ich hbae das an meinem Roller noch nie geshen, ist das vielleicht der Hupengleichrichter?
    Auf dem Bild rot makiert.

    Wenn ich das richtig Vertsehe gibt es zwei Stromkreise die am Zünschloss ankommen die dan wenn di eZündung nicht an ist aufeinander treffen.
    Weil wir haben auf beiden kabeln am Zünschloss Spannung anliegen die je nach Drehzahl varriert.

    Danke
    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa_PK50S (February 22, 2009 at 16:12)

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 23, 2009 at 14:33
    • #37

    Hallo,
    keiner eine Antwort?
    Ab Sontag soll die Vespa einwandfrei laufen wegen 1. März Versicherungsbeginn. :D

    Danke jubel
    Christian

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 23, 2009 at 14:43
    • #38

    grün auf masse=vespa geht aus: so soll es sein. wurde hier aber erstens auch schon geschrieben und zweitens gibts noch die suche.

    jetzt nimmst du dein messgerät und stellst das auf "widerstand messen ohm" am besten im bereich so ca 200 oder 100 oder scheissegal, nur kein kiloohm bereich.
    (was lernt ihr kinder eigenltich in physik!!?)
    und dann tust du deine beiden messdinger an den stecker des schalters und schaltest mal den schalter mittels schlüssel durch. wenn die vespa an ist, dann sollte das gerät unendlichen widerstand anzeigen und wenn die vespa auf aus ist, einen widerstand nahe null. (=zündung auf masse = aus)

    soweit klar?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 23, 2009 at 14:44
    • #39

    "Klemmbrett" is wahrscheinlich einfach der Stecker, bei den älteren Vespas wird das auch Kabelkästchen genannt.

    Die Pk 50 S gabs meines Wissens nur mit Schnarre (Wechselstrom) nicht wie die Hupe (Gleichstrom). Hast du einen Gelichrichter bei dir drin?


    ganz nebenbei könntest du auch mal selber dein kleines Köpfchen bischen anstrengen ;)

    Wo bleibt denn dein Erforschergeist ? :D

    ESC # 582

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • February 23, 2009 at 15:12
    • #40
    Zitat von chup4

    (was lernt ihr kinder eigenltich in physik!!?)

    Man kann von den einen nicht auf alle schließen!


    Die PK50S sollte eigentlich eine Hupe habe.

    The difference between men and boys is the price of the toys

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™