1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL2 Automatik Variomatik Tuning?

  • desda
  • April 6, 2007 at 13:22
  • desda
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 6, 2007 at 13:22
    • #1

    Hallo liebe bastler !

    Ich hab ne PK50XL2 Automatik !
    Kann man die Automatik n bisschen tunen oder umstellen ??

    Ich will, dass sie höher dreht ! Automatik suck s ! hätte viel lieber ne manuell !!

    Die Automatik dreht am berg so niedrig und wird demnach extrem lahm ! glaub wenn sie höher drehn würde, wär der berg nicht so ne große überwindung !

    Außerdem gibts seit n paar tagen sehr starke vibrationen in nem bestimmten drehzahl / geschwindigkeitsbereich !

    Ist das ganze verhalten z.B. am Berg normal bei der automatik ?? gibts nicht irgendwelche tollen tricks !? / Tuningteile ???


    Lieben Gruß, danke ...!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 6, 2007 at 14:23
    • #2

    ist normal für ne automatik
    wenns so billig wie möglich sein soll leichtere variorollen einbauen
    gibts allerdings nicht wirklich zu kaufen
    ich hät da noch welche aus eigener produktion

    wenn s dann mehr werden soll aber auch teuer sollte ein pianscozylinder drauf und die variomatik und kupplung abändern

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • desda
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 7, 2007 at 08:41
    • #3

    Hi doktore !!

    hab von dir gelesen (vespa pk xl2 automatik bj 92 variorollen) , dass man mit leichteren variorollen am berg langsamer wird !!!

    ich will aber doch genau das gegenteil damit erreichen !! muss jeden tag mehrmals nen berg hoch ! und da zieht se halt nur total unterturig mit ca. 33 km/h hoch ! geht da nix, was nicht wirklich teuer ist ???


    danke schon mal für die antwort !

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 7, 2007 at 12:34
    • #4

    nein meine wird am berg langsamer weil ich meine vario auf geschwindichkeit ausgelegt hab
    bei mir ist das so wie wenn der erste gang fehlt aber dafür ein 5. da ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Josef Siedle
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • May 8, 2008 at 08:56
    • #5

    Wenn man möchte, dass die Motordrehzahl beim Beschleunigen höher ist, kann man leichtere Gewichte verwenden. Wichtig ist, dass der Riehmen noch ganz nach Außen läuft. Sonst ändert sich die Höchstgeschwindigkeit. Man kann sich das vorstellen wie bei einem Auto. Wenn man bei 40 km/h schon in den 5ten Schalten erreicht man dennoch die gleiche Höchstegeschwindigkeit. Dauert nur länger.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 8, 2008 at 09:06
    • #6

    Hi hast Du mal den Keilriemen gemessen? was hat der für Maße? Die Drehzahl wird von der Lage des Keilriemens auf der oberen Rolle bestimmt. Ist der Riemen zu weit oben, ist die Übersetzung zu groß und der Motor kommt nicht auf Touren. Immer vorausgesetzt, daß der Motor noch die Nennleistung bringt. Denn darauf ist die Übersetzung abgestimmt.

    klaus

  • Josef Siedle
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • May 8, 2008 at 09:16
    • #7

    Mit der Zeit verschleißt das Fliehkraftrollenlager. Ich kenne 3 Roller, die mit neuem Lager am Berg über 10km/h schneller geworden sind.

  • wespendriver
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    68
    Bilder
    9
    Wohnort
    celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik elestart
    • September 9, 2009 at 12:13
    • #8
    Zitat von kasonova

    Hi hast Du mal den Keilriemen gemessen? was hat der für Maße? Die Drehzahl wird von der Lage des Keilriemens auf der oberen Rolle bestimmt. Ist der Riemen zu weit oben, ist die Übersetzung zu groß und der Motor kommt nicht auf Touren. Immer vorausgesetzt, daß der Motor noch die Nennleistung bringt. Denn darauf ist die Übersetzung abgestimmt.

    klaus

    wie sollen denn die maße sein vom Keilriemen, würde mich auch interessieren.

    tschaui haui

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™