Tunnelrücklicht

  • Nachdem ich ein Tunnelrücklicht verbaut habe wollte ich mir das gute Stück auch eintragen lassen.Kein Problem laut Shop-denkste.Kanste auf den Müll schmeisen(O-Ton Prüfer) X( X(
    Jetzt hab ich das teil drinn und keinen TÜV.Kann mir nicht vorstellen das all die jenen die mit Tunnelrücklicht rumfahren ohne Stempel rumeiern.Trotz Distanzstück reicht dem Prüfer der untere Abstrahlwinkel nicht.Hat jemand von euch das Teil eingetragen bekommen?Was nun?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Zitat

    Original von sylle
    ab zum nächsten tüv :)


    bevor ich wieder geld verbrate würd ich mich bei anderen vespafahrern erkundigen und gegebenenfalls dessen eingetragenen rücklichter im kfz schein kopieren. (Kopie natürlich vom Schein besser Tüv Gutachten) gruß

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()

  • Hmmh, normal muß man doch erst zahlen wenns Fahrzeug auch abgenommen wird, vorher nicht. Die großen Prüfstellen kannst meist vergessen, wenn Du was eingetragen haben möchtest. Die sind oft ziemlich pingelig. Hat das Teil denn ein e-Prüfzeichen?
    Ich würde mal bei einem Tuningladen oder einer Motorradwerkstatt vorbeischauen wo der Prüfer ins Haus kommt. Leider muß man meist etwas mehr hinblättern als normal.


    gruß, gaugel.

  • Im Anhang Kopie von einem meiner Scheine.
    PX Lusso mit dem Tunnelrückleuchtenkit PGM 3122 LP und der Kennzeichenbeleuchtung ZKA 003389
    Einfach andere Prüfstelle und vorher telefonisch Termin vereinbaren.
    Es gibt leider immer wieder inkompetente Prüfer die sich auf kosten der Dienstleistungsnehmer therapieren.
    Das einzige was man auf den Müll schmeißen kann ist seine Zulassung.
    Allein schon für den Spruch hätte ich ihn in eine dunkle Werkstattecke gedrückt und Schmerzen zugefügt.


    frohe ostern