Vespa Pk 50 Xl Automatik

  • Hallo zusammen !!!


    Ich brauche Hilfe
    mein Mann hat sich eine Vespa Pk 50 Xl automatik gekauft und die springt mal an und mal nicht die geht auch nach 200 m aus.
    Wir haben sie jetzt einen bekannten mitgegeben der die nachgeschaut hat und er hat gesagt das die Vespa einen neuen vergaser brauch
    WO bekomme ich für diese vespa einen vergaser her?????
    Ic habe keine lust für den vergaser 400€ auszugeben


    Könnt ihr mir Helfen


    Danke

  • ich hab son Roller zum Schlachten.... den Zylinder und paar andere teile haben schon ein paar andere ausm Forum bekommen.... Vergaser müßte noch da sein.... ich guck nach den feiertagen mal nach...



    Rita

  • JA ok dann sag mir bitte bescheid ob der vergasser noch da ist
    und was du dafür dan haben möchtest


    dan wünsche ich dir noch schöne ostertage

  • siehe dazu auch meine pn

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hi Melisa,


    habe auch seit ein paar Tagen eine PK 50 XL Elestart. Haben heute unsere Jungfernfahrt hinter uns. Flotter 55 km lt. Tacho und 1 Stunde ohne Stotterer, Hänger oder gar Absäufer.
    Die PK stand auch lägere Zeit in der Scheune - ist aber nach dem Laden der Batterie angesprungen - also hab`ich sie mitgenommen.


    Ist auch immer ausgegangen drum habe ich folgendes gemacht:


    1. Zündkerze raus - optischer Test ( Farbe, Diode unbeschädigt, Dichtring unbeschädigt, mit Kupferbürste saubergemacht, Diodenabstand max. 0,6mm eingestellt.)


    2. Benzinschlauch vom Vergaser, Benzinhahn auf - min. 1 ltr. in ein sauberes Glas o. Flasche laufen lassen, damit man sieht, ob Schmutz aus dem Tank kommt. Wenn Benzin läuft ist der Hahn auch meistens i.O.


    3. Kleiner Benzinfilter vor den Vergaser.


    4. Grundeinstellung der Gemischregulierschraube ( Benzinzufuhr )
    und dann probieren. ( Da gibts hier irgenwo ´ne Beschreibung )


    5. Ein paar Minuten fahren ( wenn sie denn auf Anhieb läuft ) - Kerze raus -Achtung heiß ! - darf nicht schwarz oder grau aussehen. Man spricht immer von rehbraun, aber was ist schon rehbraun. Einigen wir uns mal auf bräunlich und trocken an der Diode und drumherum. Bis dahin die Mischregulierschraube bei schwarz und nass rein - bei zu hell bis grau rausdrehen. 1/4 Umdrehung und wieder fahren usw. Ich denke Ihr habt den gleichen Vergaser wie meine, denn es gibt Unterschiede - dann macht man das mit den Schrauben am Vergaser umgekehrt.
    Steht auch hier irgendwo.


    Ich musste das Spielchen ein paar Mal machen, dafür pfunzt sie jetzt.


    Wenn sie immer noch ausgeht, dann mit einer 2. Kerze mal fahren bis sie abstirbt, den Kerzenstecker runter, neue Kerze rein, mit dem Gewinde - nur mit dem Gewinde !!!!!! - irgendwo ans Blech und Starter drücken. Es sollte an der Diode ein Funken zusehen sein. Ansonsten ist irgendwas an der Elektrik. Da gibt es solche Dinger wie CDi, Zündgeber . . . dann vielleicht mal ´ne vertrauenswürdige Werkstatt befragen.
    Toi, toi, toi ;)


    Danke an alle anderen für die guten Beiträge und Infos !


    Wolf