1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 80@135 Lusso E ohne Papiere gekauft-TÜV Zulassung? Ohne Doppelanmeldung

  • nov@
  • April 12, 2007 at 09:04
  • nov@
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    81
    Wohnort
    BW/Bodensee
    Vespa Typ
    Pk 50s Bj. 84
    • April 12, 2007 at 09:04
    • #1

    Hi,

    habe gestern eine PX 80@135 lusso e gekauft. Sie wurde als Motorad zugelassen und hat Tüv bis Juli diesen Jahres.
    So nun mein Problem..... Der Verkäufer hat die Vespa nur angemeldet das sein Sohn in 3 jahren die Versicherung übernehmen kann damit er mit den % runtergeht.

    Die Lage sieht nun so aus: Der Verkäufer hat das gültige Nummernschild einbehalten so wie die Papiere.
    Ich habe einer Funktionsfähige Vespa ohne Papier. Was kann ich machen damit ich wieder TÜV bekomme ohne das eine Doppelanmeldung zustande kommt.

    cu nov@

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • April 12, 2007 at 09:20
    • #2

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bleibt die PX noch 3 Jahre pro forma auf den Vorbesitzer angemeldet.

    Rein rechtlich ist der Vorbesitzer noch der Halter des Rollers - du jedoch der Eigentümer und Besitzer.

    Auf legalem Wege gibt es daher keine Möglichkeit die PX wieder auf die Straße zu bringen.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 12, 2007 at 09:50
    • #3

    Was ich nicht ganz checke wieso verkauft er dir die Reuse wo er sie doch für die Versicherung braucht.

    Du hast doch nen Kaufvertrag = Eigentumsnachweis
    Wieso macht die Pfeife das so kompliziertund gibt dir nicht Kennzeichen,Brief und Schein.
    Jetzt habt ihr beide Stress und lauferei.Jedes Fhzg hat seine eigene Fhzg Ident Nr .
    Diese Nr. kann natürlich nur einmal zugelassen sein.

    Du mußt mit dem Roller bei deiner Zulassungstelle vorbei.
    Dort wird die FIN in Augenschein genommen und du erklärst Eidesstattlich(30€) das du das Ding von Hr. Blabla mit dem Kennzeichen soundso gekauft hast.
    Er dir aber nur die Reuse und Zündschlüssel gegeben hat.
    Jetzt können die A bei der zuständigen Zulassungstelle anrufen die dann den Vorbesitzer auffordert Kennzeichen und Papiere dort vorbeizubringen.
    Dann kann der Brief weiterbenutzt werden.
    Oder B deine Zulassungstelle löscht den Brief im KVA Register und stellt dir nen neuen aus.

    So oder so platz für den Vorbesitzer der Traum das Teil 3 Jahre zu versichern ohne es zu besitzen.

    Weapons of Mass Destruction

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 12, 2007 at 10:06
    • #4

    zudem wäre ich mir auch nicht sicher ob, nicht sogar ein versicherungsbetrug i.S.d. §263 StGB vorliegt. dies würde allerdings dann doch einer etwas genaueren prüfung bedürfen.

    nur mal so als denkanstoß, falls er sich querstellt und die papiere nicht rausgibt. :D

    grüße

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • April 12, 2007 at 10:07
    • #5
    Zitat

    Original von Fettkimme
    Was ich nicht ganz checke wieso verkauft er dir die Reuse wo er sie doch für die Versicherung braucht.

    Naja - den Roller an sich braucht er ja nicht für die Versicherung. Er wartet jetzt einfach 3 Jahre, geht mit derm Kennzeichen und den Papieren zur Zulassungsstelle und meldet den Roller ab.

    Und taraaaaaaa besitzt er eine Versicherung mit 3+x unfallfreien Jahren.

    So ist es vom Vorbesitzer wahrscheinlich gedacht und so bleibt nov@ eigentlich nur die Möglichkeit zu schlachten.

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 12, 2007 at 10:12
    • #6

    was wiederum meinem betrugsverdacht zu gute kommt ^^;)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • April 12, 2007 at 10:21
    • #7
    Zitat

    Original von z3ros3b
    nur mal so als denkanstoß, falls er sich querstellt und die papiere nicht rausgibt. :D

    Ich denk mal, darum geht es gar nicht - so wie ich es verstehe war das vor dem Kauf schon klar.

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • April 12, 2007 at 10:31
    • #8

    Hallo,
    wie kann man nur ein Mopped kaufen, mit Vertrag und geldabgeben und nicht den Brief und Schilder mitnehmen. Wenigstens der Brief gehört dazu.
    Ich würd den anrufen, der soll den Brief rausrücken, ansonsten mal Durchblicken lassen, bei seiner Versicherung anzurufen.
    Wenn er nicht drauf eingeht, ihm sagen, dass du das auch über die Zulassungsstelle regeln kannst. Siehe Fettkimmes Beitrag.
    Sorry, aber das ist ganz allein deine Schuld, auf so ein Geschäft einzugehen.

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 12, 2007 at 11:13
    • #9

    schwabenandy, ich meinte nicht betrug bzgl. des kaufes, sondern gegenüber der versicherung ;) sorry, hab ich mich missverständlich ausgedrückt

    carsten: das wollte ich damit auch aussagen, also beim verkäufer anrufen und ihm sagen, dass der brief ja dazu gehört. wenn er sich dann querstellt musst bei der zulassungsstelle nach fetti`s vorschlag vorgehen, dann sitzt er nämlich auch in der tinte der gute verkäufer.

    vorausgestzt natürlich nur, dass du auch nen gültigen kaufvertrag hast. ;)

  • kuntakinte
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    Largeframe/Smallframe
    • April 12, 2007 at 11:42
    • #10

    rechtlich gesehen bist Du nun zwar der Besitzer des Roller aber der Eigentümer ist weiterhin der Vorbesitzer. So als wenn er Dir den Roller nur zum Fahren ausgeliehen hätte. Durch den Kaufvertrag sieht die Sache nun doch etwas anders aus, nämlich komplizierter. Zum Fahrzeug gehört nun mal der Fahrzeugbrief und wer ihn hat, dem gehört auch rechtlich das Fahrzeug. Solltest das also schnellstens klären. Am besten mit dem Verkäufer

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 12, 2007 at 14:07
    • #11

    naja kinte so ganz richtig ist das nicht, was du da sagst :D
    er hat durch den kaufvertrag das recht auf herausgabe des fahrzeugbriefs, falls dieser vorhanden ist. formal gesehen dürfte er also sowohl besitzer als auch eigentümer sein :evil: der vorbesitzer ist also quasi schuldner bzgl. des fahrzeugbriefs. darüber lässt sich sicher auch streiten und tief in juristische diskussionen sollten wir hier glaub auch nicht einsteigen....wenig sinnvoll und das mach ich eh schon den ganzen tag :rolleyes: sag nur drei juristen = 5 meinungen :D

  • nov@
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    81
    Wohnort
    BW/Bodensee
    Vespa Typ
    Pk 50s Bj. 84
    • April 12, 2007 at 16:18
    • #12

    ok ich hab ja das Thema gut zu rollen gebracht. ( aber die Vespa nicht) .

    So ich wusste natürlich vorher was auf mich zukommt. Und zwar das ich innerhalb der nächsten 3 Jahre weder Brief noch schein bekomme. Warum? Er möchte unfallfrei die Versicherung 3 Jahre durchziehen. Er sagte er verkauft Sie zum Ausschlachten. Ich meinte das ich mich mal Informiere... bei Euch... ob das auch Auf eine andere Art und Weise legal zu werkstelligen ist , Sie Anzumelden und TÜV fertig zu machen.
    Der Spass hat mich bisjetzt eh nur 100€ gekostet.

    So ich denke das ich vielleicht euch noch mehr Informationen gegeben habe. Mehr habe ich auch nicht. Also mit dem Verkäufer kann man schon gut reden , das ist kein Problem. Die Hauptsache für ihn ist halt 3 Jahre und unfallfrei!!!

    cu nov@

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • April 12, 2007 at 16:31
    • #13

    Ah ja, das hättest Du mal vorher schreiben sollen.
    Dann such dir jetzt nen alten Rahmen mit Papieren und lass die Nummer umdengeln. Irgendjemand hat sicher einen durchgegammelten Rahmen rumliegen.
    Sollte gehen.

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 12, 2007 at 17:19
    • #14

    hätte man das nur mal vorher gewusst @ nova ;)
    der gute mann weiß aber, dass er dir total ausgeliefert ist (rechtlich gesehen)?
    weis ihn da lieber mal drauf hin, dass er probleme kriegen könnte.
    zwar unwahrscheinlich, aber immerhin möglich. wollen ja nich, dass der ärmste in sein unglück rennt ;)


    gute idee,das mit dem neuen rahmen besorgen (sind sogar bei egay günstig zu erstehen). <-- hast du kriminelle vergangenheit oder bist bei den grünen? :D

  • nov@
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    81
    Wohnort
    BW/Bodensee
    Vespa Typ
    Pk 50s Bj. 84
    • April 13, 2007 at 10:07
    • #15

    ja das ist ne gute Idee.
    Habe mich mal bei einem KFZler informiert, er meint die Seriennummer sei anscheinend noch zusätzlich im Rahmen eingestanzt. Die müste man dann auch rausflexen und durch die neue ersetzen. Ich habe aber keine gefunden ( also Nummer eingestanzt im Rahmen) Ist die Info soweit richtig?
    Ansonsten bleibt mir doch nur die Möglichkeit , ein neuer Rahmen und da Motor und sonstiges einbauen.

    cu nov@

  • kuntakinte
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    Largeframe/Smallframe
    • April 13, 2007 at 10:19
    • #16

    Du kannst auch den umgekehret Weg wählen. Schlachte Sie aus, den Rahmen ganz zum Schluss ohne Nummern und von der Kohle kannst Du Dir eine komplette Vespa mit Papieren kaufen. Allein ein gut laufender Motor (in deinem Fall ist sogar ne Probefahrt mit dem Motor vor dem Kauf möglich) ist schon ne ganze Menge wert.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • April 13, 2007 at 10:39
    • #17
    Zitat

    Original von nov@
    Ich habe aber keine gefunden ( also Nummer eingestanzt im Rahmen) Ist die Info soweit richtig?

    Nummer befindet sich bei der PX hinten rechts am Rahmen.
    (unter der Seitenbacke)

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • April 13, 2007 at 11:00
    • #18

    Auf jeden Fall vorher mal einen Tüv-PRüfer fragen. Weil Flexen und schweißen ist ja nicht so schön.
    Evtl kann er die alte Nummer mit XXXX entwerten und die andere einschlagen. Dann in Papiere eintragen, dass die Nr geändert wurde.
    Vorher abklären, dann gibts hinterher keinen Ärger.

  • nov@
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    81
    Wohnort
    BW/Bodensee
    Vespa Typ
    Pk 50s Bj. 84
    • April 13, 2007 at 12:08
    • #19

    so war gerade mal beim Tüv und habe nachgefragt. Dieser sagte ich bräuchte umbedingt eine Fahrgestellnummer um ein Datenblatt anzufordern als Grundlage für die Ausstellung eines Briefes und Scheins.

    So meine Frage : reicht die Nummer V8x1T um ein Datenblatt anzufordern oder braucht man noch die 6-stellige Nummer dazu. Die kann ich ja auf keinen Fall bekannt geben, da ja man danach die Vorbesitzer ermitteln kann??!!
    Und wo bekomme ich so ein Datenblatt her???

    cu nov@

  • nov@
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    81
    Wohnort
    BW/Bodensee
    Vespa Typ
    Pk 50s Bj. 84
    • April 13, 2007 at 14:39
    • #20

    ok hat sich erledigt , der TüV Mensch sagt ohne die 6-stellige nummer geht garnichts . Ok der Rahmen wandert auf den Müll.

    danke für eure Bemühungen

    cu nov@

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • TÜV
  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™