1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 XL Benzin tropft

  • kwatte
  • April 13, 2007 at 11:24
  • kwatte
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 89 autom.
    • April 13, 2007 at 11:24
    • #1

    hallo,
    wenn meine PK 50 steht und der benzinhahn nicht zugedreht ist, troft aus dem luftfilter benzin. starten kann ich das teil dann nur schwer, erst wenn sie wieder eine zeitlang steht, géht es problemlos.
    welche ursachen könnten es sein?
    danke.

  • kwatte
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 89 autom.
    • April 13, 2007 at 13:09
    • #2

    ich habe soeben mal ein wenig recherchiert, wo das benzin her kommt. zunächst dachte ich, dass es an der klemme liegt, die den benzinschlauch mit dem vergaser dichtet. der schlach schien mir porös, daher habe ich ein stück abgeschnitten und die klemme richtig fest gezogen. dann habe ich festgestellt, dass das benzin von weiter oben herkommt, unterhalb der schraube. habe die stelle auf dem foto gekennzeichnet.
    Wer hilft mir weiter?
    danke schon mal.

    Bilder

    • Vespa.jpg
      • 27.16 kB
      • 480 × 640
      • 365
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 13, 2007 at 13:14
    • #3

    Masch mal n Bild von etwas weiter weg.
    Und lass mal der Kamera etwas Zeit, zu fokussieren :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 13, 2007 at 13:14)

  • kwatte
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 89 autom.
    • April 13, 2007 at 13:21
    • #4

    du kannst das bild doch anklicken und vergößert darstellen lassen. habe doch jetzt alles wieder zusammen gebaut, da ich keine garage habe. es geht doch auch nur darum, dass Ihr wisst, von welcher stelle ich rede und das ist doch erkennbar, oder nicht?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 13, 2007 at 13:24
    • #5

    leider für mich nicht,
    sonst hätt ich mir den Kommentar gespart.

    Hast du Getrenntschmierung?

  • kwatte
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 89 autom.
    • April 13, 2007 at 13:26
    • #6

    was ist getrenntschmierung? ich habe einen bezin und einen öltank, wenn du das meinst.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 13, 2007 at 13:29
    • #7

    Das solltest du mal erwähnen
    Ist das da auf dem Bild die Unterseite des Tanks?
    Diese Schraube wo "hier" steht sieht aus wie Klemmkappe für den Kraftstofffilter am Vergaser.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • April 13, 2007 at 13:33
    • #8
    Zitat

    Original von kwatte
    wenn du das meinst.

    Genau das meinte er!

    Er war wohl (wie unter anderem auch ich) etwas irritiert bzgl. des Bildes, da es sich offensichtlich nicht um einen Gemisch-SHB-Vergaser handelt.

    Auf dem Bild ist nicht so genau zu erkennen ob unter der Schraube ein Dichtring zu finden ist. Nach 874mal auf- und zudrehen ist der ganz gern undicht.

    Einmal editiert, zuletzt von schwabenandy (April 13, 2007 at 13:34)

  • kwatte
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 89 autom.
    • April 13, 2007 at 13:36
    • #9

    also,
    cih habe die motorklappe geöffnet, sehe dann links die variomatic (da habe ich die verkelidung abgenommen, dann weiter rechts die verkleidung ebenfalls gelöst. dann konnte ich den luftfilter sehehn, den ich abgezogen habe und dann konnte ich dieses bild machen.
    hilft dir das witer?

  • kwatte
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 89 autom.
    • April 13, 2007 at 13:44
    • #10

    ok, vielen dank.
    aber was ist nun zu tun, damit kein benzin mehr ausläuft? kann es sein, dass sich diese undichte stelle auch auf das fahrverhalten des rollers auswirkt? (ab 45 stottert er ganz gern)

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • April 13, 2007 at 13:48
    • #11
    Zitat

    Original von kwatte
    aber was ist nun zu tun, damit kein benzin mehr ausläuft?

    Papp-Dichtungs-Ring erneuern ;)

  • kwatte
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 89 autom.
    • April 13, 2007 at 15:36
    • #12

    ok, das klingt schon mal nicht schlecht, zumindest nicht so teuer. kannst du mir vielleicht auch noch sagen, wie das funktioniert (ich bin echt blutiger anfänger)
    danke

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™