1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 S Automatica, Spritprobleme

  • dark_vespa
  • February 24, 2009 at 22:41
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 27, 2009 at 22:27
    • #181

    16.14 glaub ich.

    allerdings bin ich meine 75ccm schaltroller auch immer zwischen 70-78er Hauptdüse aufm 16.10. - 16.16 gefahren. ?(

    ich checks nicht :-1

    ESC # 582

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • September 27, 2009 at 22:33
    • #182

    Also wenns der 16.14 is dann musst du mit der HD auf jeden Fall rauf. Ich hab den Vergaser wie gesagt auch auf meinem Ori Setup und das mit der 78er. Da musst für den 75er Pinasco denk ich schon über die 80 gehn (wie auch schon geschrieben). Ich weiß auch nciht wirklich woher die Unterschiede bei der Düsengröße zwischen Automatik und Schaltvespa kommen, aber sie sind auf jeden Fall da. Vielleicht wegehn der Unterschiedlichen Einlassteuerung?

    oberkluger Halbwissender...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 27, 2009 at 22:42
    • #183

    gut dann kommt da morgen mal ne 80+ Hd rein, wenn die Kiste dann nicht läuft fahr ich in Hornbach und kauf nen 10Pfünder


    Jaja Jippie Jippie Jey !

    Wieder den Drecks vergaser ausbauen :-1

    ESC # 582

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • September 27, 2009 at 22:54
    • #184

    Bedenke dass das bei der Automatik en Fitzelchen einfacher ist als bei den Schaltvespen ;)

    oberkluger Halbwissender...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 27, 2009 at 22:55
    • #185

    wenn da nicht die zwei scheiss Stangen wären :!:

    ESC # 582

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • September 27, 2009 at 23:00
    • #186

    Meinst das Gestänge zum Vergaser?

    oberkluger Halbwissender...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 27, 2009 at 23:01
    • #187

    die Gestänge mit den schwarzen Drecksclips , ja

    ESC # 582

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • September 27, 2009 at 23:02
    • #188

    Ist doch aber einfacher Als den Motor abzusenken, oder?

    oberkluger Halbwissender...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 27, 2009 at 23:05
    • #189

    wer muss denn zum Vergaser wechselnden Motor absenken ?

    aber wir werden Offtopic ;)

    ESC # 582

  • Cyloxx
    Schüler
    Punkte
    755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik Elestart '87
    • September 27, 2009 at 23:09
    • #190

    Ok, jetzt kommt raus dass ich keine Ahnung von Schaltvespas hab, ich mein, ich hätt das mal gelesen bei jemandem ;)
    Naja, ich glaub wir lassens dann mal lieber, sonst schlaf ich morgen noch wieder im Unterricht ein....
    Hoffe das mit der HD klappt
    gute Nacht ;)

    Edit: Was mir jetzt gerade noch einfällt, wie hast du denn den Gaser eigentlich eingestellt? Bedenke dass der 16/14 bei der Gemischeinstellschraube ein Feingewinde hat, anders als bei den Schaltern.

    oberkluger Halbwissender...

    Einmal editiert, zuletzt von Cyloxx (September 28, 2009 at 13:57)

  • JürgenG.
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik
    • September 28, 2009 at 20:19
    • #191

    Hallo,
    der möglicherweise nötige Wechsel der Haupdüse hat mit dem Anspringen doch nichts zu tun. Wenn beim Hochhalten der demeontierten Spritleitung auf das normale Niveau kein Sprit kommt, muss etwas am Sprithahn nicht stimmen. Was man machen kann ist folgendes: Benzinhahn zu, Spritleitung die sonst am Vergaser angeschlossen in den Mund (besser mit Schaluchzwischenstück) und etwas Druck pusten, dabei (unter weiterpusten) Benzinhahn auf, dann müsste es hestig im Tank blubbern und der vor dem Ausladss befindliche Dreck erst mal im Tank verteilt werden. Dann Schlauch wieder am Vergaser anschließen und starten probieren. Das Ding muss laufen ( vor rd. 40 Jahren mal gelernt: Flüssigkeiten in miteinander verbundenen drucklosen Gefäßen stehen gleich hoch, also macht auch die Menge im Tank nichts aus.)
    Springt das Ding immer noch nicht an, Vergaser ausbauen und gucken, ob die Schwimmerkammer voll Benzin ist.

    Gruß
    Jürgen

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 28, 2009 at 21:09
    • #192

    is ja schön dass ihr euch so viele Gedanken macht, aber die Punkte sind schon alle abgearbeitet.

    Schwimmerkammer is auch voll, es kommt ja sogar Sprit aus dem Röhrchen im Ansaugtrackt.

    Is mir ja auch alles ein Rätsel ?(

    ESC # 582

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • September 29, 2009 at 07:16
    • #193

    Hallo,
    schon mal am Membranblock die Kanäle und Bohrungen geprüft? setzen sich gerne mal mit Dichtpaste zu .

    Gruß
    Ingo

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 29, 2009 at 15:21
    • #194

    schon gecheckt, leider

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 29, 2009 at 19:56
    • #195

    kämpfst du IMMERNOCH mit deiner automatik? mein beileid

    edith sagt noch:

    [Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/_IKAx782HQ9g/Rp_QleRaYhI/AAAAAAAAA94/-hCKuKxysqM/s400/nelson-haha.gif]

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 29, 2009 at 20:51
    • #196

    komm du mir nach Hause :-8

    :D

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 23, 2010 at 09:04
    • #197

    So da meine Spezial jetzt fertig ist, will ich mich mal wieder meinem Spritproblem widmen.

    Kurzer Rückblick: Sprit kommt am Vergaser an, wird aber wohl nicht angesaugt, sprühe ich Bremsenreiniger in den Ansaugbereich springt er sofort an.

    ESC # 582

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • April 28, 2010 at 17:49
    • #198

    Ich verstehe nicht so ganz wo der Unterschied ist: Wenn du Den Reiniger in den Ansaugbereich sprühst, geht was, aber wenn der Sprit fertig gemischt aus dem Vergaser bzw. dem Röhrchen dafür kommt, passiert nichts. Wie kann das sein?
    Dass Der Vergaser funktioniert heißt ja eigentlich, dass dort genügend Unterdruck herrscht, um den Sprit aus der Schwimmerkammer zu befördern. Entsprechend müsste der Sprit ja auch ganz normal zum Zylinder kommen. Mit dem Reiniger klappts ja anscheinend auch. Wenn sie aber dann nicht startet, kanns ja nur noch an der Art des Gemisches liegen. Ich habe mir jetzt nicht die ganzen 10 Seiten nochmal durchgelesen, bist du sicher, dass der Vergaser auch ordentlich sauber ist und die Düsen einwandfrei funktionieren?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 28, 2010 at 23:01
    • #199

    natürlichbin ich mir nicht sicher, habe aber bereits meherere Düsen und einen anderen Vergaser ausprobiert.

    Bin selber etwas ratlos. ?(

    ESC # 582

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™