1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie war das nochmal mit dem Nadellager und den 2 Schraubenziehern?

  • shova50
  • April 15, 2007 at 20:22
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 15, 2007 at 20:22
    • #1

    Wie bekommt man denn dieses Nadellager raus?
    Was ist davon zu halten, am unter dem oberen Rand des Lagers mit einem Schraubenzieher zu hebeln?

  • Claudioraimondo
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK50XL VBB und weitere
    • April 15, 2007 at 21:31
    • #2

    Also ich habe eine dicke entsprechende Schraube eingeschweist,natürlich lang und habe sie so raus geholt,wenn sie anständig verschweisst ist lässt sich das Lager auch drehen und rausdrehen!!!Ging bei mir gut!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 15, 2007 at 21:34
    • #3

    Gehts auch ohne Schweissen?
    Vielleicht könnte ich ja kleben???

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 12:43
    • #4

    Ich weiss nicht was mein Vorgänger da gemacht hat. Ich habs mit nem Betondübel versucht. Der sass auch richtig perfekt, aber drehen liess sich das Lager nicht und rührte sich keinen Millimeter. Ich war am Schnauffen wie verrückt!
    Das Schei**teil ist ganz mies fest X(
    Sieht momentan so aus:

    Bilder

    • 00014.jpg
      • 187.53 kB
      • 1,280 × 960
      • 403

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 12:44
    • #5

    Lecker Lecker!

    Bilder

    • 00011.jpg
      • 74.22 kB
      • 1,280 × 960
      • 362
    • 00013.jpg
      • 185.86 kB
      • 1,280 × 960
      • 348

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (April 18, 2007 at 12:45)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 12:46
    • #6

    Ich repariere die Motorhälfte gleich mit dem Hammer
    Und nein - nicht mit dem Holzhammer!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 12:48
    • #7

    GLEICH SEH ICH ROT

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 18, 2007 at 12:54)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 13:23
    • #8

    MArmor, Stein und Eisen bricht ...
    aber meine Laune auch

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 13:39
    • #9

    Jetzt is auch noch der Schei** Dremel im Ar***

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 18, 2007 at 13:41
    • #10

    jetzt weiß ich wie du kaiser geworden bist. ;)

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 13:42
    • #11

    Bleibt nur noch der Schmelzofen?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (April 18, 2007 at 13:47)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 18, 2007 at 13:47
    • #12

    eisspray also vorher innen ofen und den das lagger mit eisspray rüebr

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 13:49
    • #13

    Habe das Teil schön knusprig gebacken nachdem es zuvor nicht mit der Flamme ging.
    Der Betondübel lag auch einige Zeit in der Gefriertruhe.

    Momentan sehe ich nur nohch den Dremel als Option.
    Der Käfig ist feddig, ich auch! und der Versuch, einen Meissel einzuschlagen war auch nix.

    Ich weiss noch nicht, welchen Aufsatz für den Dremel ich verwenden soll, hmm ... wohl so nen Stein.
    Ich habe nur Muffen, dass ich zu weit reinfräse

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 18, 2007 at 16:56
    • #14

    Moin Shova

    Keine Panik net.
    Auf Heizplatte legen is schonmal Pflicht( besser als komplett backen) ,am besten arbeitest du mit Gewindekraft.
    Hebeln is kacke und bei der Gewindeaktion nicht hinter dem Lagersitz abstützen sondern seitlich vom Lager.

    Habe mir gerade das Pic nochmal rangezoomt ,bei den Fragmenten die da drinnsitzen hilft nur noch das anschlitzen per Dremel und dann sprengen.
    So ein zerbröseltes etwas das immer noch sitzt ist 100 Pro mit Schraubensicherung eingeklebt.
    Für Lamys gibt es so ein Hammer spezial Tool das praktisch unter das Lager greift und dann den Dreck rauszieht.Habe mal nen Pic angehangen.
    Sich sowas unverhältnissmäßiges zu bastel ist meiner Meinung nach die einzige Alternative (zum dremeln) das Lager rauszubekommen.
    Weil du hinter dem Lager ja ne Wandung hast.
    Entweder so oder hochkonzentriert andremeln = schlitzen gegenüberliegend und dann mit gezielten Meißelschlägen (bzw Schraubendreher Schlitz) zerstören.

    Toi Toi Toi und OBACHT bei der Ausführung du packst das schon ;)

    Bilder

    • Lamy_Bildgröße ändern.jpg
      • 27.84 kB
      • 522 × 600
      • 333

    Weapons of Mass Destruction

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 19, 2007 at 18:37
    • #15

    Das Teil raus! :D

    Ich muss aber gestehen, dass es in einer Motorradwerkstatt von einem netten Typen herausgeholt wurde, der den kompletten Werkstattbetrieb da schmeisst.

    Er sagte mir, dass das Teil mit viel Kleber verklebt war.
    Er hat den Dremel verwendet.

    Ich wollte mich bedanken für die vielen Tips und mich für den PN Terror entschuldigen :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™