1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Komme keinen Berg rauf

  • Zorbatschow
  • April 16, 2007 at 12:36
  • Zorbatschow
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • April 16, 2007 at 12:36
    • #1

    Hallo,
    meine Vespa Pk 50 XL 1 von 1989 Automatik Choke unten und runder Tacho schafft keinen Berg hoch, was nun ziemlich scheisse ist, da hier schon einige Berge in der Stadt sind.
    Ich habe mir die Vespa gekauft, alle Züge erneuert und optisch aufgepfelgt.
    Woran kann das nun liegen?
    Grüße
    Z

    Einmal editiert, zuletzt von Zorbatschow (April 16, 2007 at 12:36)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 16, 2007 at 12:43
    • #2

    das ist bei ner automatik so und das schlimme daran ist bei ner xl1 kannst da ohne nen anderen zylinder nix machen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Zorbatschow
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • April 16, 2007 at 13:40
    • #3

    d´oh
    :rolleyes:
    nunja...wenn ich das teil verkaufe ( :D ) ,kann ich dann meine versicherung auf ne andere Wespe umschreiben?
    Nundenn hatte mir das ganze schon gedacht und Zylinder kommt nicht in Frage, da ich keine Lust auf Stress bei nem Unfall habe.

  • Pommes
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    P200E Lusso
    • April 16, 2007 at 16:35
    • #4

    Versicherung umschreiben? Die Fuffies werden doch immer mit Versicherung verkauft.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 16, 2007 at 18:57
    • #5

    Wie sieht es mit der Kompression aus. Sind die Kolbenringe i.O ?

  • Zorbatschow
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • April 17, 2007 at 11:11
    • #6

    Also auf gerader Strecke packt sie schon ihre 50km/h und auch mit 2Personen ist noch ordentlich Dampf unterm Sitz. Aber sollte nun wirklich ein "richtiger" Höhenunterschied kommen...läuft sie bis auf 5kmh runter, bis es der Automatik wieder möglich ist in den ersten zu schalten und dann zieht die maschine STARK an und sackt dann wieder ab sobald sie im 2.Gang ist.Dann geht sie wieder in den 1.Gang und das ganze Spiel wiederholt sich wieder. :(

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 17, 2007 at 11:41
    • #7

    kann man da nix an den Rollen machen?
    Damit sie später hochschaltet, bzw. nicht erst so spät runterschaltet und dadurch eine höhere Drehzahl / Leistung bietet.

    Wo keine Leistung ist, da ist keine Leistung.
    Das Schaltverhalten sollte man aber doch ändern können, oder nicht?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (April 17, 2007 at 11:53)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 17, 2007 at 13:20
    • #8

    man kann versuchen die vario schraube einwenig fester zu machen das würd ich aber vorsichtig tuen

  • jeumidi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    buelach schweiz
    Vespa Typ
    pk 125 s elstart
    • April 17, 2007 at 13:26
    • #9

    also ich habe ja von automatik vespen keinen blassen aber fuer mich klingt das ein bisschen nach einem motor der falsche luft ansaugt. ist der ton sonst ok oder klingt sie nicht ein bischen nach "absaufen" von zeit zu zeit?

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 17, 2007 at 13:28
    • #10

    ne das ist normal denke ich schaff mit meiner auch nur 30 berg auf

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 18, 2007 at 11:01
    • #11

    :D Ein Hoch auf die Schaltvespa :D

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 18, 2007 at 13:59
    • #12

    nix gibts
    es gibt keine bessere konstruktion als die der automatik
    wenn ich da nur an die komische unterbringung des vergasers der schaltvespa denk

    aber jetzt mal wieder zurück zum thema
    und man muss jetzt auch keine debatte darüber beginnen was besser ist schalt oder automatik da ich wetten könnte, dass mir gleich jemand wiederspricht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • April 18, 2007 at 15:19
    • #13

    Japp und der bin ich :D
    Schalten ist einfach viel cooler und das kann auch nicht jeder. Außerdem ist es sportlich (Vespa und Sportlich, also meine nichts ;))


    MFG VespaLusso

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • April 18, 2007 at 20:42
    • #14

    Also ich sag mal, schalten ist ja das schöne an einer Vespa.... Natürlich hat im Stadtverkehr die Automatik auch so ihre Vorzüge.

    Um der Automatik mehr Dampf am Berg zu machen, kann man ja nicht jeden Zylinder drauf machen, so wie es halt bei den Schaltfuffis üblich ist.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 18, 2007 at 20:52
    • #15

    ich wollte mich auf keine diskusion einlassen aber jetzt muss es raus

    ob die konstruktion gut oder schlecht ist hat nix damit zu tun ob schalten schön ist

    dass bei der automatik nur ein zylinder verbaut werden kann liegt nicht an der konstruktion sondern an der seltenheit
    siehe die puch-vespa ist ne schaltvespa aber gibt auch so gut wie keine tuningzylinder

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™