1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Luftschraube Vergaser

  • Flub
  • February 28, 2009 at 15:55
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 28, 2009 at 15:55
    • #1

    Hallo,
    Ich bin gerade dabei meinen Vergaser einzustellen, jedoch klappt es nicht so ganz mit der üblichen Anleitung hier im Forum (luftschraube eindrehen, 3 umdrehungen raus standgas grob einstellen, luftschraube bis zur höchsten drehzahl rein, dann ein viertel wieder raus und standgas fein einstellen)

    Ich bemerke im Standgas keine erheblichen drehzahlschwankungen beim drehen der luftschraube, deshalb würde ich gerne wissen wie ich erkennen kann, dass die luftschraube zu weit eingedreht/ ausgedreht ist. wenn ich im 4 gang ziemlich hochtourig und laut fahre, ist sie dann zu weit draußen oder zu weit drinnen? oder andersrum wenn sie lange braucht um hochzudrehen im leerlauf... ich hab irgendwie keine referenz die mir sagt was fehlt oder nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Flub (March 2, 2009 at 16:42)

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 2, 2009 at 16:42
    • #2

    ist die Frage zu blöd, oder weiß einfach keiner was ich meine?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 2, 2009 at 17:23
    • #3

    Naja es sind auch keine 3 Umdrehungen. Ich mach immer 1,5 und dann vorsichtig 1/4-Umrehungsweise einstellen. Weiter rein --> fetter und weiter raus --> magerer.
    Gewisse Schwankungen der Drehzahl solltest du jedoch schon wahrnehmen. Zur Not, nimm die 1,5 Umdrehungen und gut ists. Die Einstellung ist bei nem Fuffi verzeihbar.
    Solang du gewisse Schwankungen hast, ist's ok. Einfach die höchste nehmen. Standgas wohlgemerkt recht weit runterdrehen bevor du an der Einstellschraube rumdrehst.

    Gruß

  • heeey fuffziich
    Gast
    • March 2, 2009 at 17:29
    • #4
    Zitat von Paichi

    Naja es sind auch keine 3 Umdrehungen. Ich mach immer 1,5 und dann vorsichtig 1/4-Umrehungsweise einstellen. Weiter rein --> fetter und weiter raus --> magerer.

    oeeh, ist es nicht genau umgekehrt?
    kanna ber auch ein hirngespinst sein :)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 3, 2009 at 09:18
    • #5

    Kann auch sein, ich kanns mir nie merken ;)

    !! Ich bitte um Bestätigung oder Wiederspruch !!

    Danke & Gruß

  • Vespino1971
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    GS
    • March 4, 2009 at 20:30
    • #6

    Rausdrehen fetter, reindrehen ergibt weniger Querschnitt im Kegelsitz daher magerer ^^ ...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 4, 2009 at 22:14
    • #7

    Oder gibts nicht weniger Querschnitt der Luftzufuhr? --> weniger Luft und daher fetter?Ein Mysterium :)

    Gruß

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 4, 2009 at 22:49
    • #8

    ihr seid ganz schön verwirrend! :P wie isses denn nun richtig?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • farmi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    42
    Wohnort
    LK Mühldorf/Inn
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 5, 2009 at 00:00
    • #9

    Rausdrehen -> Luftzufuhrerhöhung -> magerer
    Reindrehen - Macht Luftzufuhrquerschnitt kleiner -> fetter

    Bei einer Düsennadel ists meist umgekehrt :D

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 5, 2009 at 09:18
    • #10

    Ha, und ich hab wieder richtig geraten [Blockierte Grafik: http://www.ben-newman.de/smilie/food/trink39.gif]

Ähnliche Themen

  • PX Lusso Malle 210: Warum springt er so schlecht an, läuft dann aber sauber?

    • Vespa1982
    • May 31, 2017 at 20:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche