1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Lautes "TACK" und ab dann dreht sich mein Hebel zum Gang einlegen um 360°! Was ist passiert? Was kann ich machen?

  • lillo
  • February 28, 2009 at 18:38
  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • February 28, 2009 at 18:38
    • #1

    Hallo Leutz,

    ich hab heute mal nach langer Winterpause meine schöne ausgefahren und auf dem Heim weg beim Ampel anfahren und runterschalten hab ich ein lautes "TACK" gehört!!
    Erst dachte ich die Züge sind gerissen, aber da könnt ich ja die Kupplung nicht ziehen.

    Das Ergebnis ist jetz das der vierte Gang drinnen ist und ich den auch nicht raus bekommen! Beim anhalten zieh ich die Kupplung und beim losfahren bleibt mir nix anderes übrich als mit dem vierten loszufahren!!

    Was kann passiert sein?? Was kann ich machen???


    Ciauuu Lillo

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 28, 2009 at 18:44
    • #2

    Schaltrasre runternehmen. Entweder ist der Arm da drinnen gebrochen, oder dessen Sicherrungsstift herausgefallen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 28, 2009 at 18:45
    • #3

    schaltzüge gerissen! oder schaltraste im eimer! :?:

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • February 28, 2009 at 18:48
    • #4

    wo liegt was und wie mach ich das?!?!?

    ich hab echt keine ahnung!!

    schaltzüge glaub ich nicht, weil ja der vierte drinnen geblieben ist!?!?!?

    arm gebrochen hört sich teuer an?!?! sicherungsstift hört sich teuer an?!?!?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 28, 2009 at 19:06
    • #5

    Nö, ist alles nicht teuer und auch nicht kompliziert zu wechseln. Wenn dir ein Schaltzug reißt, dann kannst du nur noch in eine Richtung schalten, entweder rauf oder runter, je nachdem, welcher Zug betroffen ist. Die Kupplung hat wieder einen eigenen Zug und nichts mit der Schaltung zu tun.

    Ist der Schaltgriff am Lenker jetzt lose drehbar, oder kannst du noch fühlbar einrastend Gänge einlegen?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 28, 2009 at 19:09
    • #6

    wenn dir der zug zum runterschalten gerissen ist kannst du nicht mehr runter schalten 3,2,1 und er bleibt im 4.!

    keine sorge ist nicht teuer!!
    wenn der arm der raste durch ist kauf dir ne neue raste --)

    Bilder

    • clip_image006.JPG
      • 29.21 kB
      • 516 × 299
      • 167
  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • February 28, 2009 at 19:09
    • #7

    Der Schaltgriff ist lose und dreht sich um 360° (!!) und der vierte ist drinnen und beim halten zieh ich halt die Kupplung und beim losfahren muss ich es halt mit dem vierten versuchen, weil ich ja kein anderen Gang einlegen kan bzw auf neutral Schalten kann!

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 28, 2009 at 19:52
    • #8

    Schraub doch einfach den Deckel vonner Schaltraste ab und kuck nach. :huh:

    Knubbel unterm Lüfterrad, dessen Deckel, oben Mittig mit einer Schraube gaysichert ist. ;)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 28, 2009 at 20:40
    • #9

    Nix Schaltraste.
    Wenn du den Griff um 360 Grad drehen kannst ist der Sicherungssplint unter der Tachoabdeckung wahrscheinlich gebrochen. Das erklärt dann auch warum sich garnichts mehr tut. Wäre ein Zug gerissen könnte man den Griff nicht um 360 Grad drehen.

    Schraub mal die 4 Schrauben ab die unter der Tachoabdeckung sind und nimm selbige ab (Mit der Tachowelle aufpassen).
    Ist der weiße Ring der links auf dem Schaltgriff liegen sollte fest mit dem Rohr durch einen schwarzen Splint verbunden und dreht sich der Ring immer mit der dem Schaltgriff?


    Viele Grüße

    Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 28, 2009 at 20:50
    • #10

    Der Gaydanke ist gut. So ists bestimmt.
    Wenn man so bedenkt, kann das ja garnicht sein, dass der Griff so stark drehbar ist, wenn ein zug gerissen ist. :rolleyes:

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 1, 2009 at 12:22
    • #11
    Zitat von Vechs

    Nix Schaltraste.
    Wenn du den Griff um 360 Grad drehen kannst ist der Sicherungssplint unter der Tachoabdeckung wahrscheinlich gebrochen. Das erklärt dann auch warum sich garnichts mehr tut. Wäre ein Zug gerissen könnte man den Griff nicht um 360 Grad drehen.

    Aufgepasst und mitgedacht! 8o

    Ich gebe zu, totalen Unsinn geredet zu haben und schliesse mich gesenkten Hauptes der Ferndiagnose des klugen und weisen Herrn Vechs an!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 1, 2009 at 13:01
    • #12

    darf ich mir das ausdrucken und an die Wand hängen?
    Das klingt schon fast wie ein Lob von dir ;(

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • March 1, 2009 at 14:42
    • #13

    habe mir auch gedacht das es irgendwas am Griff ist, da ich da irgend ein lautes TACK gehört hab!

    ich werde mal schauen ob ich das auf Garantie machen lassen kann (hat ich gar nicht mehr dran gedacht), da ich sie erst im juni 1 Jahr hab!! ansonsten werd ich mal die abdeckung runter machen und es mir anschauen!

    falls ich es selber machen muss, kann mir jemand nen link geben wo ich diesen sicherungssplitt bestellen kann, weis nicht unter welcher katagorie ich schauen soll!!!

    DANKE AN ALLE!!!!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 1, 2009 at 15:39
    • #14

    wen ndein Händler das nicht macht dann würde ich da nie wieder was kaufen :)

    Diesen Sicherungssplint sollte jeder Händler haben und nicht mehr als 2,50€ kosten. Bestellen generell kannst du beim Scooter Center in Köln oder bei Sip-Scootercenter beides leicht zu finden, aber jeweils mit Mindestbestellwert und Versand....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • March 2, 2009 at 12:17
    • #15

    Hey,

    hab heute bei dem Händler angerufen wo ich sie gekauft hab!

    Zuerst ging die "freundliche" Telefonfrau ran, hab ihr mein Problem geschildert und dann war erstmal kurz alles leise..! Dann schnauft sie in den Hörer und meint mit einer "NULL BOCK"-Art, ja schau ma mal, lass mal deine Nummer da, ach ne, warte! ... ... ... War dann auf einmal mit dem Chef verbunden!!

    Der meinte das wenn was gebrochen wäre, es auf Garantie gehen würde, aber er meint das es eher ein Zug ist und das nicht in die Garantie fällt!! ??!!?? Hab dann gefragt ob das lange dauert das anschauen, bzw ob ich dann gleich warten kann, da hat er gemeint das ich doch einfach bringen soll und sie dort lassen soll vorerst!

    Werd jetzt versuchen die Vespa zu ihm zu bringen (weiß zwar noch nicht wie, aber irgendwie muss sie ja da hin) und dann lass ich sie mal anschauen! Hab aber Angst das der mir nen scheiß verzählt u das so hinbiegt das ich zahle!!

    Ich werd berichten!!

    Ciao

    Einmal editiert, zuletzt von lillo (March 2, 2009 at 12:24)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 2, 2009 at 13:55
    • #16

    Frag den mal freundlich wie er denn meint das du den Roller dahin bringen sollst.
    Der hat doch sicherlich nen Hänger und für den ist das kein Problem. Sowas nennt man Kundenservice....

    Frag mal hier im Forum nach jemandem aus München, jeder der länger als 2 Monate an einer Vespa schraubt kann das schnell prüfen. Für ein bis zwei Bier tun Vespafahrer alles :D
    Neuer Zug würde 2€ kosten, die Sicherung ca. 2,50€
    Ich könnte wetten das nachher auf jedenfall der Zug defekt war (Verschleißteil) und der dir die Reparatur sehr teuer in Rechnung stellt.

    Klingt schon unseriös, wegen nem Zug oder Splint die Kiste stehen lassen zu müssen. Frag mal die Rita, die wechselt dir wahrscheinlich ganze Motoren ohne das du die Kiste stehen lassen musst....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 2, 2009 at 14:23
    • #17

    Wie gesagt liegt der Materialwert der zu ersetzenden Teile unter 10 Euro, wenn entweder ein Zug gerissen oder Splint oder Schaltrolle gebrochen sein sollte oder auch alle 3 theoretischen Ursachen zusammentreffen sollten.

    Der Wechsel sollte auch für Laien in maximal 0,5 h zu schaffen sein. Zur Not eben noch knapp 15 Euro in Herrn H. J. Schneiders Reparaturhandbuch investieren. Dürfte wesentlich billiger werden als ein Werkstattbesuch, bei dem noch nichtmal die Anfahrt geklärt ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 2, 2009 at 20:00
    • #18
    Zitat von Vechs

    darf ich mir das ausdrucken und an die Wand hängen?
    Das klingt schon fast wie ein Lob von dir ;(

    Na klar doch!
    :)
    ich Müll rede stehe ich auch dazu!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • March 2, 2009 at 21:31
    • #19

    So!! Ihr habt RECHT!!

    Das sollte ich langsam auch mal selber machen und nicht nur in der Theorie rum werkeln!! BZW., kennt Ihr jemanden in München der Ahnung hat??

    Soll ich auf was besonders Achten wenn ich die Lenkradabdeckung abschraube??? Das Teil kann ich ja auch bei VESBAR in München kaufen. Die Verkaufen ja auch Erstatzteile! Vielleicht nicht ganz so billig (n 1€ mehr oder so) aber was solls!
    Der Splint bzw Sicherungsring ist der dann klar zu sehen??

    Der Depp von dem Motorrad laden kann mich echt mal richtig am A lecken!!

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 2, 2009 at 21:45
    • #20

    du musst auf das tacho achten! da ja die tachowelle drin/dran ist.

    den sicherungsring wirst du auc bemerken wenn du wieder an deinem griff drehst!

    man kann wirklich nichts verkehrt machen!!

    du schaffst es!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™