1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reifen: Brauche Erfahrungsbrichte/Hilfe

  • Dikky
  • March 1, 2009 at 23:37
  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • March 1, 2009 at 23:37
    • #1

    Hallo,
    ich habe schon die Suchfunktion verwendet, jedoch leider nichts passenden gefunden.
    Es geht um Reifen von der Vespa. Mein Vorderreifen ist alt und abgefahren und muss dringend esetzt werden. Hinten ist ein Heidenau drauf der noch prima ist. Ist es empfehlenswert nur den Vorderreifen gegen einen Heidenau zu tauschen? Leider gibt es das Modell das ich hinten drauf habe nicht mehr, sodass immer eine Mischbereifung bei raus kommt.
    Dann eine Frage zu Reinforced Reifen. Die braucht man ja für die PK50 nicht. Verschlechtern sie denn das Fahrverhalten oder ist das ganz egal?
    Dann habe ich noch vier Reifen rausgesucht:
    - Michelin SM 100
    - Pirelli SC30
    - Michelin S83
    - Heidenau K38
    Hat vielleicht jemand einen von diesen Reifen und kann mal Erfahrungen posten? Das würde mir sehr weiterhelfen!
    Viele Grüße
    Dirk

  • tomt
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Iserlohn
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 GS
    • March 2, 2009 at 00:16
    • #2

    Hi,

    ich fahre den Michelin S83 und bin zufrieden damit. Die meisten empfehlen aber den Heidenau K58, den gibt es ab der Größe 3,00 und ist für jedes Wetter geeignet.

    Wenn der Hinterreifen so alt ist das es Ihn nicht mehr gibt, würde ich Ihn gleich mit wechseln. Man sollte die Reifen nach fünf Jahren eigentlich wechseln, sagen Fachleute aufjedenfall. Und zwei Reifen kosten 50 Euro, ist nicht allzuviel bei dem was Sie leisten müßen. Sicherer ist es auch wegen dem Grip der mit der Zeit und dem hart werdenden Gummis nachläst auch.

    Was Reinforced bedeutet weis ich nicht aber ich meine das bedeutet Verstärkt oder so.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 2, 2009 at 14:49
    • #3

    Hi, stimmt, englisch heißt "Verstärkt". Ich hab auch Michelin drauf, muß aber dazu sagen, dass ich nicht bei Regen fahre. Bei zweien, günstige Quelle, http://www.mopedreifen.de/

    klaus

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 2, 2009 at 15:01
    • #4

    Die heidenau k 58 fahr ich, und die kleben auf nassem asphalt!

    Gruß Mo

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • March 2, 2009 at 15:17
    • #5

    Also den K58 kann ich auch empfehlen.
    Fahr ihn seit einem Jahr und der klebt richtig gut. Auch bzw erst recht bei Regen! :thumbup:
    Hab meine Damals übers Internet gekauft.
    --)Klick mich ich bin ein Link
    Da gibts ihn schon für 28€ also um einiges billiger als bei den üblichen Verdächtigen.

    Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • March 2, 2009 at 16:31
    • #6

    Hallo,
    ich habe mal eben nachgesehen: Der Reifen der bei mir noch gut ist ist ein Heidenau K38 Reinforced von 2003. Das Profil ist gut und spröde ist auch nichts. Wäre es ein risiko den vorne zu montieren und weiter zu fahren?
    Hinten käme dann halt auch ein Heidenau K38 drauf den ich bei Reifendirekt noch bekomme. Wären dann halt beide Reifen Reinforced und einer älter als der andere.
    Viele Grüße
    Dirk

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 2, 2009 at 16:44
    • #7

    So...ich fahre eigentlch auf allen Vespen heidenau K38 oder K58 und bin mit den mehr als zufrieden..

    Den K38 sollte man nehmen wenn man viel fährt da er im Verglaich zum K58 länger hält..

    Der K 58 zeichnet sich jedoch im Verglaich zum K38 durch bessere Fahreigenschaften bei Nässe aus...

    Deshalb hab ich jetzt hinten mal nen K38 (Der der Reifen hinten stärker beansprucht wird als vorne) und vorne nen K58 drauf (Da der Reifen vorne nicht so stark wie hinten beasprucht wird, und der K58 weicher ist und daher mehr Haftung bietet)...

    Und wenn du nur einen neuen Reifen kaufst kommt der neue immer vorne hin und der alte hinten hin!!!

    Ich hatte schon ein paar andere Reifen ausprobiert und finde die Heidenau bis jetzt am besten..

    Maximilian

  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • March 2, 2009 at 17:15
    • #8

    Hallo!
    das ist interessant: Warum kommt der neue Reifen nach vorne? Ist hinten die Belastung für den Reifen nicht deutlich höher sodass hinten das bessere Profil hingehört?
    Beim auto handhabt man das ja eigentlich so, dass der bessere Reifen nach hinten kommt. Wobei da ja auch die Meinungen auseinander gehen. Daher frage ich nach, denn das würde mich wirklich interessieren!
    Ich denke ich werde relativ viel mit der Vespa fahren, jedoch auch mal bei Nässe. Alleridngs finde ich, dass die Optik vom K58 einfach nicht zu der Vespa passt. Ich weiß: Bei einem Reifen ist die Optik nichtmal zweitrangig, aber dennoch: Schaut ein wenig deplaziert aus ;-).
    Wie schauts mit den auswirkungen bzgl. Reinforced aus?
    Viele Grüße
    Dirk
    P.S.: wie bekommt Ihr hier eigentlich Leerzeilen hin? Bei mir wird der Text immer komplett "zusammengeklatscht".

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 3, 2009 at 09:49
    • #9

    Hallo Dikky, Das mit den REifen ist eine Glaubensfrage. Wenn das Vorderrad wegrutscht fliegt Du auf die Fresse, wenn das Hinterrad dagegen wegrutsch, auch. Die Wasserverdrängung wegen Aquaplaning ist bei Vespen wohl eher nicht gegebeben. Beim Auto sollen die besseren Reifen (profieltiefe) hinten gefagren werden, weil die Hinterräder das auto in der Spur halten, und nicht die Vorderräder wie viele Leute glauben. Das hat nichs damit zu tun ob das Auto hinter- oder Vorderradantrieb hat.

    Und Leerzeilen Einfügen funktioniert, in dem man die "Amen" Taste drückt, allgemein auch als ENTER oder Wagenrücklauf in der Schreibmaschinentastatur.

    klaus

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™