1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini left neu dämmen

  • king vespa
  • March 2, 2009 at 17:05
  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 2, 2009 at 17:05
    • #1

    Hallo!

    Bin günstig an das "Dämm-Kit" von Polini gekommen. Da sich die alte Dämmwolle aus dem Pott verkrümelt hatte, muss jetzt neue rein. Beim Set ist so ne Art Metall-Gazé dazu.
    Ich kanns mir schon denken wie es gemacht wird - will nur auf Nummer sicher gehen. :P:D

    1. die Metall-Gazé um das Endrohr wickeln, bis alle Löcher überzogen sind.
    2. Wolle über die Gazé wickeln....

    Richtig? denke das dann die Wolle nicht so schnell mit ausgeblasen wird.
    Ich frage weil original keine Gazé drin war.

    Danke klatschen-)

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

    Einmal editiert, zuletzt von king vespa (March 2, 2009 at 18:09)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 2, 2009 at 20:14
    • #2

    Bei meinem Polini Left hatte ich auch zum nachdämmen keine Gaze dabei. Ich hab' sogar die Löcher im "Endrohr" teilweise vergrößert um die Dämmwirkung zu maximieren. Ich hab nur die Dämpferhülse abgenommen, dann ein passendes Stück zugeschnitten, ordentlich drumgewickelt (nicht zu fest) und danach den Dämpfer mit der zweiten Hand wieder drüber geschoben! Festmachen nicht vergessen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • March 2, 2009 at 20:42
    • #3

    hmm, o.k. :S

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 3, 2009 at 19:42
    • #4
    Zitat von Nick50XL

    ...Ich hab' sogar die Löcher im "Endrohr" teilweise vergrößert um die Dämmwirkung zu maximieren. ...

    magst du mir das kurz erklären?
    also wie wird da die dämmwirkung größer? nur damit ich nicht total daneben stehe ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 3, 2009 at 20:20
    • #5

    Der Plan war die dämmende Oberfläche zu vergrößern an der das Abgas vorbeiströmt. Also weniger Schallreflexion zu erzeugen. Der Effekt ist bestenfalls zweifelhaft. Insbesondere da ich meinem Gaser eine Luftöffnung im Rahmen spendiert habe die zwar mehr Luft nach innen, aber auch mehr Krach nach aussen lässt! :S Aber für meine Setup bin ich mit dem Lärmpegel sehr zufrieden! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 3, 2009 at 20:25
    • #6

    :D
    ok
    aber "dämmen" wird es dadurch doch eh nicht mehr oder?
    ich mein selbst wenn du die oberfläche vergrößerst, nimmst du doch gleichzeitig metall (was ja zusätzlich dämmt) weg..
    also weist wie ich meine..
    hast ja an dem rand der löcher (das was du dann wegnimmst) sozusagen noch eine "metalldämmschicht" drüber... oder was chekk ich grad nicht ?(

    ich bin verwirrt :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 3, 2009 at 20:30
    • #7

    Sorry du, aber Metall ist als Dämmmaterial nicht im Gespräch. Das fängt entweder zu schwingen an und erzeugt damit Geräusch oder reflektiert und transportiert damit Geräusch. Die weiche Oberfläche des Dämmmaterials ist der Trick.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 3, 2009 at 20:54
    • #8

    hmm,
    ok... kann mir das nur nicht wirklich vorstellen :D dass das dann wirklich leiser wird... wenn die löcher größer werden...
    also das mit dem schwingen klingt schon logisch, aber irgendwie eben auch nicht :D
    ich mein, das dämmmaterial liegt ja auch an dem metall an.. also verstärkt es sozusagen... und sollte somit die schwingung doch auch unterbinden, oder verringern..
    andererseits würde dass dann ja die reflexion erhöhen... huh... jetzt bin ich total verwirrt :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Jojo pk50
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    pk 50 xl und 50r
    • March 4, 2009 at 19:46
    • #9

    nene, so wie das nick beschreibt ist das meiner meinung nach grundsätzlich richtig.
    harte materialien reflektieren schallwellen, das heißt das geräusch wird kaum leiser, sondern "kommt eben nur woanders raus", um das mal einfach zu sagen.
    materialen die schalldämmend wirken sollen sollten möglichst weich sein und eine möglichst große oberfläche haben, da weiches den schall absorbiert --> es wird leiser und umso größer die oberfläche ist, desto mehr wird eben absorbiert.
    so hab ich das zumindest in physik klasse 8 verstanden ;)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 4, 2009 at 21:12
    • #10

    Das Dämmmaterial ist aber doch eher weich! Damit übeträgt es keinen Schall sondern tada dämmt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 5, 2009 at 11:59
    • #11

    danke
    ich glaub ich habs geschnallt :D
    da lag n ganzer berg auf der leitung :D
    sollte wohl einfach weniger saufen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™