1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündschloss für VNB5T

  • Stebban
  • March 2, 2009 at 23:19
  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • March 2, 2009 at 23:19
    • #1

    Servus
    hab mal ne frage zu meiner VNB. Die is Bj. 63 und hat kein Zündschloss was mich immer ein wenig besorgt wenn ich se wo stehen lassn muss, wo ich se nicht im blick hab! Ich bin in Sachen Elektrick nicht wirklich fit und jetzt frag ich euch mal ob einer von euch sich mal ein Zündschloss oder ähnliches an seine VNB, oder ner anderen Vespa ohne Zündschloss, hingebastelt hat. Wenn ja bitte um ausführliche Beschreibung :thumbup:

    gruß stebban

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 3, 2009 at 00:01
    • #2

    Ich hab leider keine VNB aber ich geh mal davon aus, auch die hat einen Zündunterbrecher.

    Das Prinzip ist ein einfacher Masseschluss, durch betätigen des Unterbrechers, wird die Zündung auf Masse gelegt, wodurch kein Strom am Zündkabel mehr ankommt.

    Du musst also nur die 2 Kabel finden welche zum Unterbrecher gehen und ein beliebiges Zündschloss aus dem Motorrad- oder Zubehörhandel dazwischen schalten.

    Der Platz sollte am besten nicht von außen zugänglich sein, z.B. Lenkkopf oder Vergaserraum.

    Hoffe ich konnte dir helfen froehlich-)

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 3, 2009 at 08:52
    • #3

    da hab ich mir auch schon gedanken drüber gemacht. dachte ich such einfach das hauptstromkabel und setzt nen schalter dazwischen der noch nich mal mehr erded wie in darkys lösung sondern wirklich nur an/aus schaltet ... vllt versteckt unter der sitzbank oder so..


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • March 3, 2009 at 20:44
    • #4
    Zitat von vespaschieber

    da hab ich mir auch schon gedanken drüber gemacht. dachte ich such einfach das hauptstromkabel und setzt nen schalter dazwischen der noch nich mal mehr erded wie in darkys lösung sondern wirklich nur an/aus schaltet ... vllt versteckt unter der sitzbank oder so..


    gruß

    unter der sitzbank wäre ja auch blöd weil ichdie ja auch nicht absperren kann...
    kann hierzu keiner was sagen der das schon gemacht hat? darkys lösung klingt auf jeden fall mal sehr gut.. nur kenn ich mich bei der elektrik so schlecht aus das ich keine ahnung hab was ich genau machen muss...

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • March 12, 2009 at 11:32
    • #5

    ähem. vielleicht nicht die eleganteste lösung, aber ich habe die problematik ganz anders und quasi aus versehen gelöst:

    habe mir mal ein briefkastenschloss aud dem baumarkt in die MOTORKLAPPE eingebaut (da ich ne V50 1. serie mein eigen nenne und der verlust der seitenklappe schnell mal ne menge sucharbeit und ca. 80 euro kosten kann). zum einbau brauchte ich nur die bohrung etwas vergrößern.


    wenn ich also irgendwo stehe, wo mir das normale anschließen nicht ausreichend erscheint, ziehe ich kurz den zündkerzenstecker und schließe die motorklappe wieder ab.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 12, 2009 at 21:10
    • #6

    Bei ner VNb kann man kein Schloss in die Seitenbacke einbauen..Geht nur bei Samallframes und neueren PXen und Co.

    Maximilian

Tags

  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™