1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Renovierung PK 50 XL

  • ilfer
  • April 20, 2007 at 10:52
  • ilfer
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freudenberg a. M.
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ'86
    • April 20, 2007 at 10:52
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit Jahren steht sie bei uns im Schuppen, nun hab ich mir vorgenommen sie auf Vordermann zu bringen:
    Eine weinrote Vespa PK 50 XL mit Handschaltung.

    Optisch ist sie nicht gerade in gutem Zustand, ich werde heute abend mal ein paar Bilder machen und hier posten...

    Ein kleiner Test vor ein paar Wochen hat gezeigt, dass sie anspringt und fährt, Bremsen gehen auch.

    Ich will das jetzt richtig anpacken und nix verpfuschen. Was muss ich beachten? Soll ich erstmal den Tank ablassen und neu betanken? Neue Zündkerzen?

    Mein Traum wäre ja, die Gute schön her zu richten, technisch auf Vordermann bringen, weiß lackieren, etc... =)

    Freue mich auf Eure kompetenten Tipps!!

    Schöne Grüße,
    Patrick

    Einmal editiert, zuletzt von ilfer (May 2, 2007 at 14:23)

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • April 20, 2007 at 11:02
    • #2

    hm...bin zwar auch nich der Profi, aber auf jedenfall solltest du mal das teil näher unter die Lupe nehmen...(Verschleißteile kontrollieren)

    Also Reifen usw...

    Was auch noch gut wäre, die Federn und Stoßdämpfer kontrollieren.
    (also vorne: Bremsen anziehen und mit Körpergewicht belasten...)

    Greetz

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • April 20, 2007 at 11:05
    • #3

    Hallo,
    als erstes Tank leeren und säubern, falls dreckig.
    Neue Kerze und Vergaser richtig reinigen.
    Getriebeöl wechseln (Nicht auffüllen).
    Reifen prüfen auf Profiltiefe und Risse.
    Dann waschen und polieren.
    Ich würde nicht neu lackieren.
    Kleine Macken und Rost bekommt man auch so gut weg.
    Originallack ist immer ein gutes Verkaufsargument.

  • ilfer
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freudenberg a. M.
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ'86
    • April 20, 2007 at 11:35
    • #4

    Ich hätte wohl dazusagen sollen, dass ich vespatechnisch absoluter Newbie bin.

    Wie leere ich den Tank und das Getriebeöl? Gibts da Ablassschrauben?

    Nur polieren bringt glaub ich bei den Kunststoffteilen nix, oder? Der Lack ist schon sehr matt und teilweise pfuschig ausgebessert.

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • April 20, 2007 at 12:06
    • #5

    Klar brint Polieren was. Man muus nur mit Geduld drangehen.
    Ölablassschraube ist hinten von unten am Motor/Getriebe. Und da drüber die Einfüllschraube. SAE 30 kommt rein. 250ml.
    Tank rausbauen und über den Benzinhahn ablassen oder auskippen.
    Und lies dich erstmal 1-2 Stunden hier ein. Jedes Thema wurde schon mehrfach diskutiert.

  • ilfer
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freudenberg a. M.
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ'86
    • April 20, 2007 at 12:50
    • #6

    Danke schonmal, ich stöber jetztmal vertieft hier rum :)

  • ilfer
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freudenberg a. M.
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ'86
    • April 30, 2007 at 16:31
    • #7

    Sooo, nachdem die Wespe wieder fliegt (neue Zündkerze, neuer Benzinschlauch, geputzt) haben wir noch ein paar Probleme:

    - Die Öffner für die Seitenhauben funktionieren nicht. Ich hab die Riegel schon schön entschmoddert und mit WD40 mariniert, aber nur wenn man an den Zughülsen zieht reagieren die Öffner. Was tun? Komplett neue Züge und Riegel?

    - Unter dem rechten Trittgummi war hinten recht viel Rost unter dem Dreck. Wie behandeln wir den am besten? Oder einfach erstmal ignorieren? Oder vielleicht Wachs drauf, damits nicht weiterrostet - wird eh ne Schönwettervespa...?

    - Der Benzinhebel ist sehr schwergängig. Ich hab diese mit zwei Schrauben befestigte Halteplatte mal lose geschraubt und alles mit WD40 besprüht und wieder fest geschraubt. Als der Hebel leicht ging, hats etwas geleckt, und als ichs fester angeschraubt habe, wars wieder sehr schwergängig aber dicht. Kann man da was machen oder muss der so schwer gehen?

    Schöne Grüße, Patrick

  • ilfer
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freudenberg a. M.
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ'86
    • May 2, 2007 at 14:22
    • #8

    Kann mir keiner was dazu sagen? :(

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • May 2, 2007 at 17:37
    • #9

    bei 2 hammerite schwarz ist immer gut

    und mit dem benzinhan wirste wohl leben müssen

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 3, 2007 at 07:52
    • #10

    Also der öffner ist ja dazu da um an ihn zu ziehen damit er erst dann öffnet, oder habe ich Dich da falsch verstanden ?

    Rost mit Drahtbürste und Schmirgelpapier entfernen und dann das ganze mit Zinkstaubfarbe besprühen guter und dauerhafter Rostschutz.


    Benzinhahn würde ich mir ein neuen gönnen kostet keine 12 €
    hier der link :

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ilfer
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freudenberg a. M.
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ'86
    • May 3, 2007 at 08:33
    • #11
    Zitat

    Original von Moskito
    Also der öffner ist ja dazu da um an ihn zu ziehen damit er erst dann öffnet, oder habe ich Dich da falsch verstanden ?

    Falsch verstanden :)
    Ich muss an der Zughülse ziehen, normalerweise sollte es ja reichen am Knopf zu ziehen, dann bewegt sich innen der Zug und der Öffner geht auf. Bei mir eben nicht :(

    Danke für den Rosttipp! Und den Hahn setz ich mal auf die Wunschliste :)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 4, 2007 at 11:54
    • #12

    Veruch mal den Zug mit Silikonöl zu bearbeiten vielleicht hilft es.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 4, 2007 at 14:43
    • #13

    Bei mir hilft es, ein wenig mit der Hand auf den Seitendeckel zu drücken, während ich den Zug betätige, weil da ein wenig Spannung drauf ist.

    Wenn ich drauf drücke, geht's ganz leicht.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™