vespa geht nach 6 kolbenklemmern nicht mehr an...

  • hey forum,


    ich hab ein problem, und zwar lief die vespa immer gut, immer als ich vollgas gefahren bin (80 km/h) habe ich ich einen kolbenklemmer nach kurzer zeit gefahren, also bin ich immer nur so um die 60 -70km/h gefahren solange lief auch alles gut! na ja dachte ich mir kannst es ja nochmal probieren und zack einmal 80 und nach ein paar minuten wieder ein klemmer, ich weiß nicht jedenfalls blockiert das hinterrad und ich bleibe sogfort stehen und das teil geht aus :(


    danach habe ich das ding nie anbekommen da kann ich kicken und anschieben bis ih rot werde aber es tut sich einfach nicht :(
    das war sonnst auch so (bei den vorherigen 5 klemmern ;) ) dann habe ich sie immer einen tag stehen lassen und am nächsten ging es wieder jetzt geht leider gar nichts mehr.....



    was kann das sein und wie kann ich die karre wieder zum lufen bringen? ich weiß ist was mit dem kolben aber sonnst ging sie ja auch wieder an?!




    schonmal vielen dank

  • würd mal sagen dein zylinder ist jetzt richtig kaputt da muss ein neuer her und du solltes mal gucken woran es liegt das du so viele klemmer hattest an zu geringer kühlung oder zu wenig öl

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • der zylinder hat richtig deftige riefen drinne und kann deswegen nicht mehr richtig verdichten da kein druck zustande kommt...
    die kiste wird deiner beschreibung zu folgen zu heiss.
    dein lüfterrad ist auch frei ja??? wundert mich das der motor nach 5 klemmern überhaupt noch gelaufen ist....

  • Du kannst den Zylinder honen lassen und dir nen Übermass Kolben reinbauen.
    Aber als erstes solltest du deinen Vergaser richtig einstellen den wenn deine Vespa zu mager fährt und du nur Vollgas durch die Gegend heizt dann klemmt der natürlich.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • hallo leute


    danke schonmal für die antworten!


    ich fahre eine vespa px 80 mit einem gedrosselten motor sie läuft 85!
    das mit dem honen sagte mein bruder bereits schon! wie komme ich denn am besten an den zyliner ran? und meint ihr ich brauche einen ganz neuen zylinder oder nur einen neuen kolben?


    wie stelle ich denn de vergaser richtig ein? und wann ist er richtig eingestellt?



    fragen über fragen ich hoffe ihr helft mir :)





    grüße dirx

  • Also 85 und gedrosselt, sorry aber das glaubt dir kein Mensch. Ne PX80 geht ungedrosselt nur 78 km/h schau mal in die Papiere. Also würde ich sagen da ist ein ganz anderer Zylinder drauf, vielleicht ein 135er od 139er oder sogar noch größer. Wie du an den Zylinder rankommst, na ausbauen. Haube runter, Auspuff ab, Zündkerze raus, vier Schrauben am Kopf aufschrauben und dann alles vorsichtig runterziehen.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • moin leute,


    ich habe jetzt mal den zylinderkopf abgenommen und siehe da, ALLES voll mit kleinen bahnen im zylinder..... also echt rau wenn man da rüber geht :(



    also das ist ein 125er motor der gedrosselt ist.... nur mal so nebenbei!
    liegt alles nur am auspuff das sie so schnell fährt!




    also wird der ganze schitt wohl am zylinder liegen, wie ändere ich das nun am besten? einen ganz neuen oder nur honen lassen und einen neuen kolben?


    helft mir bitte





    grüße



    dix

  • Die 125er geht zwar orginal auch nur 85km/h aber seis drum. Lass den Zylinder honen und besorg dir nen Übermaßkolben und gut is. Vergiss die Vergasereinstellung nicht, dein Zylinder dankt es dir.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • hi stachelbär,


    ja genau ich habe den 125er der 85 läuft ;)
    also ich werde den zylinder da rausnehmen, hohnen lassen und einen neuen kolben kaufen, kannst du mir da einen empefhlen? vll sogar mit einem link zu einem günstigen anbieter? wäre super nett von dir!



    und noch was, wie ist denn die richtige einstellung für den vergaser?




    grüße

  • Wenn du den Zylinder vom honen holst sagt dir der nette Mensch sicher was du für ein Kolbenmaß brauchst, ich hatte das noch nicht aber meines Wissens hat solche Kolben SIP od ScooterCenter oder frag am besten mal bei nach.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Ich würde vorher nach Preisen fragen!
    Es ist nicht unmöglich das ein neuer Satz -wenn du ihn selbst einbaust- billiger ist als aufhonen und Übermaßkolben!
    Außerdem ist es nicht unmöglich das du Späne im Kurbelgehäuse hast. Ich würd's zumindest in Erwägung ziehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Wenn er so große Spähne im Kurbelgehäuse hat dann hat der Zylinder nicht nur ein paar Riefen sondern dann ist der Kolben weg. Aber er hat schon recht erst nach den Preisen fragen

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • sorry leuts aber hohnen oder so ähnlich und übermass kolben das hört sich echt net gut an wie wäre es mit neu teilen mit garantie und so ist glaube ich echt besser!

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Du hast beim honen auch Garantie, bei einem neue Kolben sowieso.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!