1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

seltsames geräusch wenn Kupplung nicht gezogen

  • derjan
  • March 4, 2009 at 21:19
  • derjan
    Gast
    • March 4, 2009 at 21:19
    • #1

    hallo

    habe meine PX200 heute zum ersten mal gestartet (ist länger gestanden)
    -> sprang auch sofort an

    Aber wenn ich keinen Gang eingelegt habe und den Kuppluunghebel loslasse, gibt es ein seltsames Geräusch, wenn ich die Kupplung ziehe ist es weg
    -> in etwa vergleichbar wie das Geräusch wenn man ein Stück papier in einen Lüfter hält
    -> ein schnelles klappern

    was kann das sein?
    Die Kupplung ? Vielleicht mal Getriebeöl wechseln?

    Bitte helft mir

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 4, 2009 at 22:08
    • #2

    neues getriebeöl schadet nie :)

    Beschreib das Geräusch mal genau. Das sich das Geräusch ändert wenn du die Kupplung ziehst ist normal.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 4, 2009 at 22:09
    • #3

    Mal nachschauen ob überhaupt Getriebeöl drin ist.. und dann ggf. was einfüllen (SAE 30).

    Wenn das nix hilft musst wohl mal den Kupplungsdeckel runterschrauben und nachschauen. Könnte aber auch einfach sein, dass der Kupplungszug unten an der Bremstrommel schleift oder so.

    Biete nix mehr an...

  • derjan
    Gast
    • March 4, 2009 at 22:32
    • #4

    Hi

    Ich habe schon getriebeöl da, werde es morgen mal wechseln

    habe gerade nochnmal geschaut
    -> kann mir vielleicht jemand ein Bild der PX200 einstellen auf dem man die beiden Schrauben sieht, an denen man das Getrieböl ablässt und nachfüllt
    -> ich denke langsam ich bin wirklich zu dämlich...
    Aber mit Hilfe dieses Forums werde ich den Roller sicher zum laufen bringen (oder zum Fahren)

    Danke

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 4, 2009 at 22:35
    • #5

    hinten seitlich an der schaltraste ist eine schraube.
    da rein füllen bis das öl unterkante schraubenloch steht bei gerade stehender vespe (bzw. 250ml)
    unten an der schaltraste ist ne schraube zum ablassen.
    neue dichtungen net vergessen ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 4, 2009 at 22:40
    • #6
    Zitat von derjan

    -> kann mir vielleicht jemand ein Bild der PX200 einstellen auf dem man die beiden Schrauben sieht, an denen man das Getrieböl ablässt und nachfüllt

    Ne, aber die sind ganz leicht zu finden:
    Von hinten an die Vespa rangehen, auf der rechten Seite unter / neben der Stoßdämpferaufnahme ist die Öleinfüllschraube, die Ablassschraube befindet sich am tiefsten Punkt, ca. 10cm unterhalb der Einfüllschraube.


    Edith: sorry für doppelpost - umts kackt manchmal ab und dann dauert´s 5 minuten bis seite abgeschickt ist...

    Biete nix mehr an...

  • derjan
    Gast
    • March 4, 2009 at 22:52
    • #7

    habe mal selbst ein bild gemacht
    -> sind das die Schrauben? Wobei das unten gar keine Schraube ist... seltsam...

    Einmal editiert, zuletzt von derjan (March 4, 2009 at 23:08)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 4, 2009 at 23:19
    • #8

    Die links eingekreiste ist richtig, die ist zum Nachfüllen und kontrollieren.
    Die untere ist falsch, die Ablassschraube ist hinter dem Hubbel unten und geht senkrecht nach oben, du siehst also nur den Schraubenkopf.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • derjan
    Gast
    • March 4, 2009 at 23:28
    • #9

    DANKE !!!!!

    8o

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 5, 2009 at 09:34
    • #10

    Evtl. schleift das Polrad an der Lüfterradabdeckung. Schraub diese mal ab und schau, ob innen Schleifspuren vorhanden sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derjan
    Gast
    • March 5, 2009 at 12:25
    • #11

    werde ich heute Abend gleich mal testen

    danek

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™