Welche Farbe für meine PK?

  • Hey ihr alle!


    Meine Überlegung geht zur zeit dahin, meine PK XL komplett zu lackieren, wenn ich jetzt eh wegen dem unfall dran muss!
    Nur welche Farbe!?
    Das orginal Rot?
    Schwarz??
    Grün? (giftig)?
    Orange? (so wie von "desbastian"=?)


    was meint ihr sieht wirklich gut aus?
    bin unschlüssig


    hehe


    gruß
    Max

  • also ich fande deine vespa einwandfrei in der farbe...sah gut aus



    der ford focus st lack von derbastian sieht auch superspitze aus



    der kollegel bLacK der hier auch im forum unterwegs ist hat sich das canyon red vom neuen audi rausgesucht die is noch beim lacken aber ich find die farbe schon ohne vespa geil....

  • Hi max,falls du runterrüsten solltest nach deinem Unfall, sprich alles original, dann kannst du ja was gifitges nehmen (ford st - orange; oder gift-grün) falls du mit 75ccm weiter fahren solltest würde ich auf understatement setzten. Schwarz oder so, irgenwas unauffälliges.


    Aber ganz ehlrich jay, es geht nichts über einen originallack. Das sagt dir jeder Restaurateur. Das hat nicht nur originalitäts-Aspekte, sondern ist auch einfach die am besten haftende Lackschicht. So gut kriegt man es meißt nicht wieder hin, außer man bezahlt sich tot.


    Ein Beipiel dafür Meine V50: Vespa zerlegen lack komplett (!) ab, schleifen, ausbeulen, spachteln, immer wieder schleifen, grundieren, schleifen, unterbodenschutz. Ich hab nicht langsam gearbeitet und meine freundin hat mir viel geholfen, aber es hat schon verdammt lange gedauert bis die vespa "lackierfertig" war.


    Die Grundierung hat mein Bruder aufgetragen der Maler und Lackierer ist. Alles andere wäre kappes gewesen, weil du mehr mit dem Nasen-abschleifen beschäftigt bist als mit allem andern.


    Die Vespa ist im Augenblick bie lackierer (übreigns hellelfenebein beige) und das kostet nun komplett mit allem drum und dran 500 (!) EUR für jemanden der keine Connections zu irgenteinem KFZ-Lackierer hat. und das ist schon ohne Rechnung. Natürlich wird das dann sehr gut, aber der typ meinte zu mir dass er alleine 500 EUR in den Pulverbeschichteten Lenker stecken könnte. Grenzen nach oben sind also eigentlich offen.


    In deinem Fall:


    Du frisst wie immer das Glück mit Löffeln (heißt doch so oder?). Komm nach Düsseldorf am 26.5. und wir können uns das alle mal anschauen und dir Tipps geben. Wenn ich du wär würde ich mir nen KFZ-Unfallschäden- Betrieb suchen. die machen dir die gute wieder aus und lackieren die die vespa in einem Farbton der vom eigentlichen Orilack vom menschlichen Auge nicht unterscheidbar ist. Hört sich vielleicht am Anfang teuer an wenn er dir sagt das macht dan 400 EUR (ausgedachte Summe) aber glaube mir Schleifpapier ist auch nicht billig wenn du verstehst was ich meine. (es lääpert sich)


    und von jeder Dosenlackierung kann ich dir nur abraten, warum wirst du in Düsseldorf sehen... das hält halt nicht so gut.


    Nun genug der rederei, schön dass du wieder unter uns bist.

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    5 Mal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()