1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

105 er Polini - ein paar Fragen

  • lector
  • March 5, 2009 at 21:22
  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • March 5, 2009 at 21:22
    • #1

    Servus miteinand,
    hab dem Alex seinen 105er abgekauft.
    Jezt hab ich mal n paar fragen dazu.
    Ich werd ihn mit nem 19er Gaser fahren, welche Düsen sollte ich da verbauen? und bei einfahren ne fettere?
    Dann zündkerze?
    und auf wie viel Grad sollt ich die Zündung einstellen?
    Gruss

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 5, 2009 at 22:59
    • #2

    17° v. OT
    Bosch W4AC
    Düse ist probier und Abstimmungssache.

    Bei mir wars damals ne 96er Düse, Block war bearbeitet. 19.19 Gaser

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 6, 2009 at 00:34
    • #3

    als anhaltspunkt kannst auch ne 82er nehmen hatte ich auf einen P&P 102er mit 19er Drehschieber ,O-Pott, und 3.00er ÜS war wirklich nur gesteckt nix angepasst

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • March 6, 2009 at 19:27
    • #4

    Meine Üs sind auf den 85er angepasst, d.h etwas schon.
    Ich schätz mal ich fang mit ner 90er Düse an.
    Seh ich ja dann.
    Danke für die Tips!

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 6, 2009 at 19:48
    • #5

    Ich hab auch den 105er Polini drauf, in Verbindung mit einem 19/19er DellOrtho.
    SitoPlus steckt dran und ein gewichtsreduziertes PK Lüfterrad, da ich eine 12Volt Kontaktlose Zündung drinnen hab.

    Ich fahre mit einer 82er Hauptdüse und einer 8er Kerze. Klappt nun seit über 600 km schon ohne Probleme. (Fahre viel in einer bergigen Landschaft)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 6, 2009 at 19:50
    • #6

    Manu nicht Sito Plus sondern Banane :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 6, 2009 at 19:55
    • #7
    Zitat von gandisgarage

    sondern Banane :D

    Ach mei stimmt ja 8| SORRY!

    Die HD und die Kerze stimmen aber gewiss! 8)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • March 8, 2009 at 16:37
    • #8

    Lieber zu fette Hauptdüse erstmal!!

    Zündung muß nicht unbedingt sein,bringt aber mehr Leistung!

    Testen,ob Du später eine stärkere Kupplung brauchst und sei nicht enttäuscht,wenn Du bei der Standardübersetzung schnell mit der Gerschwindigkeit an Deine Grenzen kommst,denn die Drehzahl ist irgendwann tierisch hoch,aber Du kannst nicht weiter schalten.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 8, 2009 at 17:16
    • #9

    Jap, sollte definitiv länger übersetzt werden. 3,0 wäre in dem Fall angesagt!!
    Bei Interesse, ich hätte hier noch ne sehr gute 3,0er rumliegen. Einfach PN schreiben

    Beste Grüße,
    Paichi

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • March 10, 2009 at 14:28
    • #10

    3,0 ist drinnen.
    sito banane ist auch da
    verstärkte kupplungsfeder hab ich auch eingebaut und die 3 scheiben kupplung sollt ja reichen oder?
    trotzdem danke
    Manuel:
    was kann ich mir von dem setup erwarten?
    geschwindigkeits und abzugsmäßig?

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 10, 2009 at 16:25
    • #11

    Ah ja, das 3.0er Primär hab ich auch drinnen. (Geradeverzahnt)

    Ist in einer 50 R verbaut, die 9" Reifen hat und ja, bei mir reicht die 3 Scheibenkupplung auch aus.

    Der Abzug ist spitze im Vergleich zu der originalen oder auch immer noch um Welten besser als ein Setup mit einem DR75; 16/10er Gaser und original Primär. (Hatte ich vorher)

    Das Setup mit dem 105er Polini macht enorm Spaß, doch an eine V50 mit 136ccm und 10 Zoll kommt das ganz noch nicht dran!

    Ich schaffe laut GPS Navi mit der V50 auf der geraden 86 km/h, dabei zeigt der V50 Tacho aber mehr an.

    (Mein Ein - Auslass Kanal ist gefrässt!)

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 10, 2009 at 17:11
    • #12
    Zitat von BlechBiene

    Ist in einer 50 R verbaut,

    Meinst du EINE oder MEINE?! Bei ner 50R wäre mir ne 3,0er neu, höchstens SR?

    Gruß

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 10, 2009 at 18:20
    • #13

    Bei seiner ist ein 3.00 ÜS verbaut ist auch umgebaut auf 4 Gang, statt 3

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 10, 2009 at 19:08
    • #14

    War voll von der Rolle, hab das irgendwie als original verstanden... sorry, mein Fehler

    Gruß

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 11, 2009 at 16:43
    • #15
    Zitat von gandisgarage

    Bei seiner ist ein 3.00 ÜS verbaut ist auch umgebaut auf 4 Gang, statt 3

    @ Paich: Kein Problem. ;)

    @ Gandisgarage: Ich stell Dich demnächst als meine "Tippse" oder Sekretärin an. :P

    @ lector: Ja und was baust nun rein? 8|

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 11, 2009 at 17:37
    • #16
    Zitat von BlechBiene

    @ Gandisgarage: Ich stell Dich demnächst als meine "Tippse" oder Sekretärin an. :P


    das auch noch, dann hab ich ja gar keine Zeit mehr :D:whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • March 15, 2009 at 16:26
    • #17

    Zylinder ist nun drinnen.
    Macht saumäßig spaß des fahren, obwohl ich grad noch am einfahren bin.
    Ich hab zurzeit ne 88er düse drinnen und ne ngk b7hs.
    Die Kerze ist Rehbraun.
    Morgen hol ich mir mal die b8hs. Sollt ich dann an der Bedüsung noch was ändern?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 15, 2009 at 17:06
    • #18

    Ja das siehst ja dann wie die kerze ausschaut 2-)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 15, 2009 at 19:01
    • #19

    @ lector,

    schraub die 8er Kerze mal rein und test das ganze, ich z.B. hab ne 82er HD drinnen. Doch das kann von Motor zu Motor unterschiedlich sein...

    Freut mich, das Dir das Setup Spaß macht. 8) Hast Du eine 3 oder 4 Gang?

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • March 15, 2009 at 21:58
    • #20

    4 Gang.
    Ja werd ich morgen mal machen und testen.

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™