1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lamellen Ansaugstuzrn

  • wheelyv
  • March 6, 2009 at 22:14
  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 6, 2009 at 22:14
    • #1

    Hallo,
    wollte mich mal schlau machen, im thema Lamellen Ansaugstuzrn.. bringt der was bei meiner vespa, hab nen 100ccm polini, 19 gaser mit 90 HD, und nen sport puff. Ist die HD zu groß?? eine zeit lang ca 2min fährt sie fast normal und dann säuft sie ab.......
    wäre dankbar für informatife antworte

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2009 at 22:29
    • #2

    ja, schätze ist zu groß. eher so 85. aber was sagt denn diene zündkerze.

    lamellenansaugstutzen=membranasS?

    bringt in deinem falle, wenn du nen intakten drehschieber hast, gar nichts.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 7, 2009 at 11:03
    • #3

    dan brobiere ich e 85 HD. aso... ja aber für was wrre der geignet und was geschit mit dem?? Vunktion

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2009 at 11:11
    • #4

    membran ansaugstutzen an stelle der drehschieberdichtfläche als rückschlagventil, dass bei kompression in der kurbelkammer das gemisch nicht in den vergaser zurücklströmt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 7, 2009 at 11:12
    • #5

    Membrane brauchst du wenn z.b. deine Drehschieberfläche am Gehäuse flöten gegangen ist.
    Oder wenn du deine Kurbelwelle extrem lippst, sodass quasi keine Dichtfläche mehr vorhanden ist.

    Biete nix mehr an...

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 7, 2009 at 12:30
    • #6

    was ist die drehscheibenfläche?

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 7, 2009 at 12:35
    • #7

    was ist ne Drehschieberfläche

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 7, 2009 at 12:43
    • #8

    hier : das Loch was die kurbelwelle bei der drehung frei gibt und wieder verschließt...
    Kommt schon mal vor das diese beschädigt wird ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 7, 2009 at 12:50
    • #9

    kann mir noch jemand sagen ob kompression gut ist und weshalb :gamer:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 7, 2009 at 13:11
    • #10

    Wenn der motor kein druck aufbaut kann das Luft /Benzin gemisch sehr schlecht gezündet werden daher sollte die kompression stetz vorhanden sein !
    Übrigens wenn dein Drehschieber defekt sein sollte baut sich ebenfalls kein Druck auf...Denke Deine Hauptdüse ist zu groß gewählt für dein Setup , vorrausgesetzt der rest vom Motor ist in Ordnung...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 7, 2009 at 17:09
    • #11

    der motor müste in ordnung sein,,, womit erhalte ich mehr druk?? er kommt mir vor dass ich zuwenig kompression habe, weil ich den kikstarter leicht hinunterdrüken..im vergleich zu der vespa meines freunder, denn da kann man auf dem kik.. fast raufstehn :D

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • March 7, 2009 at 17:34
    • #12

    Also bei nem 102ccm Polini hat man bei Kicken ordentlich was zu tun.
    Dann stimmt bei dir was nicht. Müsstes du aber auch im Anzug (nichts falsches denken :D ) merken.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 7, 2009 at 17:39
    • #13

    ja verste schon :) .. was könte dan der fehler bei meiner vespa liegen, die vergaserklappe müste schon in ordnung sein

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 7, 2009 at 18:47
    • #14

    wie kann ich die kompression steigern?? :sleeping:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2009 at 08:48
    • #15

    wenn du ne original fuffi hast, dann mit neuen kolbenringen. original lässt sich recht leicht antreten, 75er schweer, irgendwann isses dann alleine wegen des leichteren antretens sinnvoll ne längere primärübersetzung zu verbauen ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • March 8, 2009 at 11:28
    • #16

    hab nen 100. Mal mit neuen kolbenringen versuchen oda? auser wenn man nen schweren bleifuß hat.. :D:D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™