1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 Leistugsprobleme

  • Reato
  • April 25, 2007 at 23:31
  • Reato
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kusel
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special & Vespa PK 50 XL
    • April 25, 2007 at 23:31
    • #1

    Hallo Community.
    Stehe am Rand der Verzweiflung mit einer 50er PK X(
    Also:
    50er PK BJ '85 Baureihe V5X2Txxx.
    75er DR, 16/10 Dell'Orto, Sito Plus entdrosselt.
    Fazit: bei 50Km/h ist Feierabend -_-
    Muß dazu sagen es ist eine "Deutsche Vespa"!!
    Hab selbst ne 50N Special und ne 50 PKXL Italien Import.
    Eigentlich weisen die 2 PK keine sehenswerte Unterschiede, auser vom Tacho (Italienische Max 80Km/h "Deutsche" 60Km/h).
    Meine PK mit gleiche Bauteile wie oben beschrieben, lief gute 70Km/h und bei diesen hier ist bei 50 schluss.
    Hab glaub schon alles Versucht u.a: Vergaser gereinigt und neu eigestellt, Zündteller verstellt, neue Zündkerze usw.
    Nichts....mehr als 50 ist nicht drinne!!
    Kann es sein das es in irgend eine weise ne "Drossel" o.ä. verbaut ist was mir nicht bekannt ist?
    Bin wirklich am ende mit meinen Latein und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    Greetz

  • pippetta
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, 3.Gang
    • April 27, 2007 at 19:12
    • #2

    hast du schon einen anderen Vergaser draufgeschraubt??
    ich glaube dass der 16.10 etwas zu klein ist.

  • Reato
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kusel
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special & Vespa PK 50 XL
    • April 27, 2007 at 20:05
    • #3

    Anfänglich war einen 16/15 Dell'Orto verbaut...leider ohne Funktion...hab den 16/10 verbaut und sie lief.
    Hab nun den 16/15 mit Ultraschall reinigen lassen und nun läuft sie mit dem auch...aber Leistung blieb unverändert.
    Leider.

    Greetz

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • April 27, 2007 at 22:39
    • #4

    Also 50 km/h sind schon etwas mager, da muß mehr drin sein! Hast den 16/15 er auch korrekt eingestellt? Hast mal geschaut was der für ne Hauptdüse drin hat? Denke ne 72er Hauptdüse wäre in Ordnung bei dem Setup. Prüfe auch mal den Luftfiltereinsatz, kannst mit Kaltreiniger auswaschen.
    Der 16/10 er ist auf jeden Fall zu klein, den kannst in Rente schicken.

    gruß, gaugel.

  • Reato
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kusel
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special & Vespa PK 50 XL
    • April 27, 2007 at 23:09
    • #5

    Vergaser ist richtig eingestellt und Filter ist auch top.
    16/10 ist ja in Italien normal standart.
    Wie gesagt mehr als 50 ist einfach nicht drinne.55 mit mühe und not wenn es bergab geht :(
    Weiß mir wirklich nimma zu helfen.

    Greetz

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • April 27, 2007 at 23:22
    • #6

    Fahr mal u. zieh dann den Choke. Fährt die Vespa dann auf einmal schneller bzw. besser, dann ist die Hauptdüse zu klein. Prüfe mal die Hauptdüse, es ist die Größe eingestanzt. Wenn der 16/15er vorher auf einer Originalen PK seinen Dienst getan hat, dann wird die Hauptdüse wohl auch noch auf den Originalzylinder abgestimmt sein u. ist also zu klein für den 75ccm DR.

    gruß, gaugel.

  • Reato
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kusel
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special & Vespa PK 50 XL
    • April 27, 2007 at 23:33
    • #7

    Das mit dem choke bringt nichts:schon gestestet.Bleibt unverändert.
    HD hab ich ne 72 drinne.Passt scho.
    Zündkerze sieht auch super aus.
    hmm...sprachlos X(

    Greetz

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 28, 2007 at 00:01
    • #8

    ja da bin ich ja mit meine ori setup schneller als du. :D zzp gecheckt?

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • April 28, 2007 at 17:31
    • #9

    Wenn alle Einstellungen am Vergaser bzw. ein Wechsel nichts gebracht hat, solltest Du mal Deinen Auspuff prüfen. Evtl. ist dieser fast zu. Du könntest Ihn ausbrennen, oder Dir einen neuen zulegen. (Ausbrennen ist äusserst umweltschädlich, bringt aber Spass mit sich)

    PS auf jeden Fall wieder den 16/15 Vergaser einbauen!

    Einmal editiert, zuletzt von robsig12 (April 28, 2007 at 17:32)

  • Reato
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kusel
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special & Vespa PK 50 XL
    • April 28, 2007 at 19:11
    • #10

    16/15 ist wieder drinne.
    Sito Plus ist 5 Tage alt!!Drossel wurde entfernt.
    Ist echt unverständlich.

    Greetz

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • April 28, 2007 at 20:29
    • #11

    Ist das eine von denen die in der BEtriebserlaubnis nur 40 km/h stehen haben?

    Dann hast du immerhin schonmal 10-15 km/h drüber...

  • Reato
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kusel
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special & Vespa PK 50 XL
    • April 29, 2007 at 05:40
    • #12

    in der Betrieberlaubiss steht 45km/h.Vom Werk aus sollte aber schon ein paar km/h nehr drinne sein.
    Versteh nicht wieso das Teil nicht mehr als 50 bzw Berg-Abfahrt nicht merh als 55 läuft und das mit 75ccm + sito plus. :(

    Greetz

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 29, 2007 at 09:45
    • #13

    Zündzeitpunkt kontrolliert?

    • Primavera 125
  • Reato
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kusel
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special & Vespa PK 50 XL
    • April 29, 2007 at 13:55
    • #14
    Zitat

    Original von alexhauck
    Zündzeitpunkt kontrolliert?

    Jap stimmt auch.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 29, 2007 at 14:21
    • #15

    Hast du auch den Krümmer für den Sito drangeschmissen? Oder ist da noch der Ori-Krümmer dran?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Reato
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kusel
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special & Vespa PK 50 XL
    • April 29, 2007 at 14:46
    • #16

    Sito Plus kam mit Krümmer...aber natürlich mit Drossel...die ich entfernt habe sonst würd sie bestimmt nicht mal die 40Km/h erreichen

    Greetz

  • Swen75
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Bergheim,NRW
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • May 5, 2007 at 23:01
    • #17

    Halio erst mal, ich weis nicht ob Du schonmal die Zündeinheit augetauscht hast. Hatte vor einiger Zeit auch Leistungsprobleme (meine Vespa).Hab ne neue CDI eingebaut eBay läst grüßen ca 20 €.

    Alles wird gut !!!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 6, 2007 at 10:35
    • #18

    Vielleicht rutscht deine Kupplung und kann die kraft nicht mehr gescheit übertragen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Magera
    Schüler
    Punkte
    840
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    10
    Wohnort
    Obdach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • May 6, 2007 at 19:57
    • #19

    Bei mir ist zirka das selbe Problem! Hab auch ne Italienische Vespa Pk50 Xl2
    nur bei mir ist es statt 50/55 nur 60/70 (bis 70 fahr ich aber schon ne lange zeit)
    deshalb wär ne gute frage ob nicht beim ansaugstutzen beim Zylinder irgend so ne art Beilagscheibe eingebaut/verbaut ist die die gemisch zufuhr verringert??? denn ich hab jetzt nen Delorto vergaser drinnen! und nen Simonini (auch unter Simonini Links bekannt) verbaut!
    NUr es hilft alles nichts! denn Heute die Krönig fahr ich hinter nem Girl mit 60 und auf einmal fährt die mir davon!

    da is mir dann 60 viel zu wenig! also ich hätte auch gerne eine auskunft drüber!

    Danke schonmal im Voraus!

    Lg Magera

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

  • Reato
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Kusel
    Vespa Typ
    Vespa 50N Special & Vespa PK 50 XL
    • May 6, 2007 at 20:12
    • #20

    @swen: das mit der CDI hab ich mir auch schon überlegt.Muß mal bei Ebay schauen.

    Moskito: Kupplung ist neuwertig.Schliese sie aus weil es weder beim hoch oder runterschlaten probleme gitb bzw beim anfahren auch nicht.Ist auf jeden fall auch richtig eingestellt.

    Gretez

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™