1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75ccm -->endspeed und beschleunigung

  • Dr.Vespa
  • March 23, 2006 at 21:50
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 23, 2006 at 21:50
    • #1

    da ich mir jetzt endlich mal nen 75er satz bestellt hab und ich mich grad drauf freu wie ein kleines kind will ich jetzt schon wissen wie schnell ich am ende sein werd grad macht mein roller wenns gut läuft 65 was bei dem model mit orizylinder woll schon top ist und wie wirds mit der beschleunigung aussehen die ist zwar net die schlechteste aber eher am untern ende der gut beschleunigenden roller und wie siehts am berg aus wenn jetzt steiler berg kommt geht meine geschwindichkeit auf 30 runter kann ich am berg mit 50 rechnen

    ach ja es ist eine pk 50xl 2 atomatica und ein dr zylinder mit 3 überströmkanälen
    ich weis das mein modell selten ist und von vielen als konstruktionsfeher angesehn wird aber ich steh dazu

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 23, 2006 at 22:05
    • #2

    Erstmal Glückwunsch und schon mal viel Spaß damit! Die Geschwindigkeit und Beschleunigung sind gerade bei der automatica stark von der Varioeinstellung abhängig, deshalb kann ich nur sagen: Keine Ahnung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 23, 2006 at 22:16
    • #3

    ich weis ich hab mich ja schon gefreud nur durch die vario 20kmh rauszuhollen
    ich hoff ich knack die 80 auf der geraden dann würde keiner der mir bekannten plastikbomber in der gegend mitkommen
    wobei es an ampeln immer wieder schön ist wenn man nach paar hundert metern mit 60 an einem mit 45 vorbeiratert der meint er wärs

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 23, 2006 at 22:48
    • #4

    was ganz wichtiges was ich noch wissen will

    die verdichtung vom orginalen zylinder ist was mit 1:6 und die vom 75er ist 1:10 bekomm ich mein roller noch mit dem e-starter an weil des ist wichtig da ich keinen kicker hab

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 26, 2006 at 00:28
    • #5

    Normal ja, schließlich ist der Zyli ja für deine Kiste gemacht!

    Im übrigen wär ich mit den Zwiebacksägen vorsichtig! Wenn die Karrem einigermaßen aktuell sind versägen die dich selbst bei 80 Sachen noch mit ihrem Ori-satz, wenn wirklich alle Drosselungsmaßnahmen entfernt sind!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 26, 2006 at 00:31
    • #6

    nene die ganz neuen schon wieder nimmer die sind komischerweise langsamer obwoll die mehr leistung haben als die modelle von vor 5-6 jahren
    aber hier in der gegend traut sich ja so gut wie keiner alle drosseln raus zu machen wenns hoch kommt den varioring

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • March 26, 2006 at 10:18
    • #7

    kein wunder das sich das niemand traut hört sich auch an wie nen frisierter rasenmäher mit ner blechgiesskanne als pott :D es lebe die vespa

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 28, 2006 at 09:04
    • #8

    Auch wenn der Sound Scheisse ist, die Teile gehn' ab wie Schmitts Katze! Wenn man wirklich alle Drosselnn rausnimmt (normal sind min. 2 wenn nicht sogar 3) dann laufen die Plastikbomber zwischen 100 und 110 km/h! 8o
    Mit den Serienteilen! 8o
    Bei Aprilia gibt's die Fuffziger sogar schon mit Einspritzer! 8o
    Das Teil hat noch mehr Power! 8o

    Da kotzt du echt Würfel! Zum Glück wissen die meisten gar nicht was ihre recycelte Scheckkarte zu leisten im Stande ist!

    Aber eins werden sie nie kriegen!


    Stil!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 28, 2006 at 13:07
    • #9

    ja die purejets haben abzug wie nochmal was der bis jetzt stärkste 50er war ein aprilia mit 4,6kw aber die ganzen neuen von piaggio und alle die den hyper 2 motor verbaut haben haben 4,5kw aber so schnell sind die net wenn alles drausen ist maximal so 80-90 für 120 braucht man noch nen guten auspuff
    der schnellste roller wenn mans noch so nennen kann ist die cpi gtr mit nem extra entwikelten motor von yamaha mit 4,4 kw

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 28, 2006 at 15:56
    • #10

    Also ich habe zwar keine automatica aber dafür den gleichen DR 75 satz
    die leistung hat stark zugenommen und am berg singt die tachonadel kaum bis garnicht mehr :D

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 28, 2006 at 16:02
    • #11

    wenn ich des nur hör
    freu freu freu

    der muss nur noch kommen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 28, 2006 at 21:09
    • #12

    Und bau dir die Kerze von NGK BR7HIX ein das teil kostet zwar 16,90€
    aber zündung laufruhe standlaufruhe anzug ändern sich so das du es wirklich merkst und denkst warum gab die es nicht schon eher

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 28, 2006 at 21:25
    • #13

    hört sich net schlecht an aber 16,90 für ne kerze mal sehen wie der 75er so ist dann seh ich mal weiter aber denk schon das die auch noch kommt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 29, 2006 at 18:05
    • #14

    Die Irridium Kerze hält auch zwei mal länger als die normale, und das teil bleibt blitz blank kein russ kein dreck echt super, gibt es bei Polo.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 29, 2006 at 22:56
    • #15

    Kurze Nachinfo:
    Sowohl Aprillia als auch Yamaha verbauen übrigens Minarelli Motoren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 30, 2006 at 13:01
    • #16

    ja aber aprilia verbaut so zimlich alles je nach dem die haben morini pia und mina-motoren drin die haben meines wissens noch einen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 30, 2006 at 13:08
    • #17

    He Doc hast du den satz denn schon, oder treumst du noch :O

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 30, 2006 at 13:10
    • #18

    ich träum grad noch hab angefragt bei meinem händler der muss den extra kommen lassen deswegen dauerts noch paar tage

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 30, 2006 at 13:14
    • #19

    na dann freu dich drauf DR macht echt super qualitäts Produkte für einen fairen preis aber das wirst du ja selber sehen und merken das gute ist auch das die ori zyliabdeckung drauf passt mit der gesetzlichen 50 drauf so können die grünen ruhig reinschauen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (March 30, 2006 at 13:16)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 30, 2006 at 13:32
    • #20
    Zitat

    Original von Moskito
    na dann freu dich drauf DR macht echt super qualitäts Produkte für einen fairen preis aber das wirst du ja selber sehen und merken das gute ist auch das die ori zyliabdeckung drauf passt mit der gesetzlichen 50 drauf so können die grünen ruhig reinschauen


    die passt bei mir auch noch aufn 105er :D

    • Primavera 125

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™