1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Neuaufbau PK 50 XL2

  • Lambrusco
  • March 10, 2009 at 21:57
  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 12, 2009 at 17:30
    • #21

    Das Thema ist ja das da nicht grad wenig Farbe drüber ist, der Vorbesitzer hat sich alle Mühe gegeben...
    Mit schleifen wird das sicher ein Akt...
    Glasperlenstrahlen???

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 12, 2009 at 17:33
    • #22

    kann ich dir nicht sagen aber ich vermute du wirst das so nich hinkriegen.mit nem bihrmaschinen aufsatz geht der lack eigentlich zimelich flott weg.


    vllt ne chemische reinigung. weiß nicht obs das kunststoff ebenfalls angreift....

    wie gesagt... drahtbürstenaufsatz für die bohrmaschine,schtzbrille auf uns los gehts. mir hasts fast schon spaß gemacht 8o


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Jim Beam
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Wietzen
    Vespa Typ
    PX 80 E (1984), PX 80 E (1982) mit 200er, PX 80 Lusso (1988), PX 80 Lusso (1992)
    • March 12, 2009 at 17:49
    • #23

    Kommt Plastikteile neu kaufen nicht bald billiger als die irgendwie aufzuarbeiten bzw. abzuschleifen...wer weiß wie die dann aussehen...
    Ah und zur Lackierung, das mit den roten Felgen und Weißwandreifen find ich ziemlich geil. Könnt mir da ne schwarz matte Lackierung gut zu Vorstellen. Aber das iss wie bereits von rally 221 erwähnt Geschmackssache.
    Zur Thematik mit den Weißwandreifen von Sava, da kann ich auch nur zu sagen, dass die Dinger Mist sind, mein Satz wurde zu Braunwandreifen obwohl meine Vespa zu der Zeit noch ausschließlich inner Garage stand. Die Chromfelgen hingegen sind meiner Meinung nach top, da rostet nix und am rutschen wa da auch noch nix...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 12, 2009 at 18:03
    • #24

    so nen aufsatz kostet doch nicht die welt bzw hat man sowieso schon. nen packen schnirgelpapier dazu und fertig. was is da das problem dran ?(

    aber müsst ihr wissen. is nurn vorschlag

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Jkb.Koby
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Haan
    Vespa Typ
    Vespa PK XL1 ohne Blinker
    • March 12, 2009 at 18:34
    • #25

    yeha,
    freu mich über dein Projekt, bin ja auch gerade dabei und kann mir dann Tipss und Tricks abschauen ;)
    Bin gespannt wie nach deine nach der Wellnessbehandlung aussieht =)

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 12, 2009 at 22:45
    • #26

    @vespaschieber:Also mit nem Aufsatz ist meiner Meinung nach Sch... , bekommst voll die Riffen rein!!!!
    Werd morgen mit dem Exenter- und Schwingschleifer dran und den Rest mit der Hand...
    Denn mit der Hand läufts eh immer am besten ;)

    @JimBeam:
    Also ich find das die Plastikteile nicht grad billig sind, aber bekommt man auch wieder hin das sie anschaulich aussehen....
    Bei der Lackierung hab ich auch schon an Mattschwarz gedacht, mal schauen...
    Mit Hochglänzend wäre es ja auch was...

    Jkb.Koby:
    Dito, bin bei dir auch schon immer am gucken was es so neues gibt... :D

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 25, 2009 at 17:18
    • #27

    Hallo zusamm,
    es geht endlich wieder weiter an der Front! froehlich-)
    Nach langem warten durfte ich heut den Rahmen und restliche Teile vom Sandstrahlen abholen! klatschen-)
    In der Zeit sind auch die neuen Reifen angekomm. 2-)
    Jetzt gehts ans Löcher zu machen, sprich die alten Löcher von den Trittmatten und die vom Rücklicht usw.

    Bilder

    • P1000375.JPG
      • 148.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
    • P1000381.JPG
      • 96.17 kB
      • 900 × 1,200
      • 258
    • P1000379.JPG
      • 75.19 kB
      • 900 × 1,200
      • 231
    • P1000374.JPG
      • 173.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 232
    • P1000382.JPG
      • 206.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
    • P1000385.JPG
      • 328.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 25, 2009 at 17:37
    • #28

    Der scheint aber mal nen Unfall gehabt zu haben? Sicher das der Rahmen gerade ist? Habe die Vermutung aufgrund der Welle hinter dem Kotflügel...
    Bis jetzt seher saubere Arbeit. :thumbup:

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 25, 2009 at 17:46
    • #29

    Welche meinst denn???
    kann vom Schweißen gekomm sein, als ich das loch zu gemacht, ahb ist aber nicht das Problem.
    Nen Wärmekeil reingemacht und das Ding ist wieder Grade.
    Denn sonst ist nix am ganzen Rahmen.
    Wenn nicht kommt er kurz auf die Richtbank zur Kontrolle.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 25, 2009 at 19:07
    • #30

    Wie bei mir. Sowas kann nur von einem frontalen Aufprall kommen, nicht vom Schweißen.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 25, 2009 at 22:11
    • #31

    Mir kommts so vor als wär das Beinschild inklusive dem Holm bisschen in richtung heck gebogen/verzogen?

    Gruß Mo

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 25, 2009 at 22:24
    • #32

    Jepp die welle hintern Koti sieht nicht gut aus , ob der rahmen schief ist kannst nur durch vermessen eines vergleichbaren rahmens oder beim späteren fahren erkennen , da wird sie dann mit ziemlicher sicherheit auf eine Seite ziehen :(

    btw würde so schnell als Möglich ne grundierung auftragen bevor dir der rahmen wieder zu rosten beginnt ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 25, 2009 at 22:29
    • #33

    Gute Frage jetzt! ?(
    Hab nochmal ein anderes Foto, bei Dir ist es ja echt heftig.
    Aber soweit ich weiß hatte sie keinen Unfall, hab extra nochmal nachgefragt?!

    Bilder

    • P1000378.JPG
      • 93.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 285
    • P1000296.JPG
      • 77.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 273
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 25, 2009 at 22:41
    • #34

    dazu brauchts gar keinen Unfall da reicht eine Gehsteigkante die im zu spitzen winkel angefahren wird :S

    das erste bild macht keinen guten eindruck :pinch: aber das kann auch optisch täuschen :S , nimm mal eine lange Alulatte oder etwas was von hinteren pfalz bis nach vorne zum lenkrohr geht, dann solltest eigentlich sofort merken ob er seitlich verzogen ist oder gar verdreht

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 25, 2009 at 22:55
    • #35

    Ja das Foto ist echt Schrott, da stand sie schief.
    Werd morgen mal den Richtscheid drüberlegen, der fliegt hier noch irgendwo rum.
    Was wäre wenn er verzogen oder sogar verdreht ist?
    Bekommt man das wieder hin?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 25, 2009 at 22:57
    • #36

    kann man, aber ob sich das lohnt ist die andere frage.
    vernünftige möglichkeit: richtbank
    russisch: rohr ins lenkrohr und drücken und treten...

    einfacher ist es sich einen rahmen hier im forum oder auf egay zu schießen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 25, 2009 at 23:03
    • #37
    Zitat

    Was wäre wenn er verzogen oder sogar verdreht ist?
    Bekommt man das wieder hin?

    wäre dann im fall deiner PK ein totalschaden ,wobei nach vorne oder hinten noch das geringe übel wäre aber wens noch verdreht auch ist --->> SCHROTT zuviel aufwand
    Frag mal den gandi hier ,is der Blechdoktor hier :D , der macht gerade einen gestauchten und verdrehten Sprintrahmen

    wen dein rahmen krumm ist ,besorg dir einen "neuen" kommst billiger weg

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 30, 2009 at 22:09
    • #38

    Tja, ihr hattet recht.
    Der Rahmen ist verzogen, zwar nur leicht, aber er ist es! :cursing:
    Schon am gucken nach nem neuen, aber so wirklich was in der Nähe hab ich noch nicht gefunden.
    Tja dann muß ich mich wohl allen Übels doch ans Richten mit Brenner usw machen! :pump:

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 30, 2009 at 23:34
    • #39

    Das wirst du schon schaffen...so wie es aussieht bist du sehr begabt. :thumbup:

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™