1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • moto-roller
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik (VA52T)
    • June 21, 2008 at 13:24
    • #461

    ich heiße Aaron, bin gerade noch so 29 und Elektroingenieur. Bin schon lange begeisterter Motorradfahrer und -schrauber (Kawa GPZ 500S). Freunde von mir haben sich jetzt ne PK 50 Automatica gekauft, die nicht lief. Zum laufen habe ich sie mittlerweile gebracht, sie macht aber so viele Probleme, dass ich beschlossen habe, hier im Forum Hilfe zu suchen.

  • Zimzausel
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX125 Lusso
    • June 22, 2008 at 09:22
    • #462

    Hallo,

    ich komme aus Bremen, meine erste Vespa P200E bekam ich 1981, danach folgten diverse Vespa´s und andere Roller und Motorräder. Meine Brötchen verdiene ich im Bootszubehör und Yachtausrüstung. Ich bin 44 Jahre jung/alt und unser Lieblingsrevier ist der Lago di Garda. Wir campen sehr gerne, die wenige Freizeit verbringe ich oft in der Werkstatt, kaufe mir ab und zu einen Stresskiller Namens Vespa (daran erhole ich mich gewaltig vom Alltag). Beim Schrauben vergesse ich die Zeit, bis manchmal ein Nachbar ans Tor klopft und fragt, ob er Brötchen mitbringen solle. Mit dem PC stehe ich oft auf dem Kriegsfuß, die Firmenhotline kennt mich zur Genüge. Produziere gerne ungewollt Systemabstürze. Don Camillo und Peppone gehören von Guareschi zu meinen Lieblingslektüren für lauschige Abende bei einem Glas Wein und Pizza. Gestern Abend habe ich mir mit dem Anhänger eine neue Baustelle (Cosa200/94er/EBC) in die Garage geholt. Meine bessere Hälfte ist beleidigt und schmollt, eine Cosa gefällt ihr gar nicht...

    Frank

  • tommyWissel
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Kalkar
    Vespa Typ
    PX80
    • June 22, 2008 at 13:35
    • #463

    Hallo Zusammen,

    ich habe mich soeben registriert und möchte mich daher kurz vorstellen.

    Ich bin 31, lebe in NRW (Kalkar) und habe mir vor 3 Jahren mal eine PX80 (ich glaube BJ 1980) im Internet ersteigert. Dann bin ich ein paar mal gefahren, da sie mir aber nicht gefallen hat, stand sie dann lange in der Garage herum. Jetzt habe ich angefangen, sie zu demontieren, damit ich Sie lackieren lassen kann.

    Da ich sowohl zu den Lackarbeiten, als auch zu dem Motor Fragen habe, werdet Ihr mich dann jetzt gleich auch in den anderen Rubriken finden. Ich hoffe ich stelle mich nicht allzu dumm an, ich bin blutiger Anfänger...

    Viele Grüße,

    Tom

  • Avoli
    Anfänger
    Punkte
    80
    Bilder
    4
    Wohnort
    Lahnstein
    Vespa Typ
    V 50 Special V5A2T
    • June 24, 2008 at 13:03
    • #464

    Ja Hallo erstamal :)

    Mein Name ist Marco Avola (Avoli), ich bin 29 (noch) und komme aus Lahnstein (Koblenz).

    Ich hab ne V50 Special Baujahr 77 und bin gerde mitten im Restaurationsstress :)

    Hab die Vespa für 350€ von einem Freund der Familie erworben.

    Ich bin italienischer Abstammung und denke ich hab ein echtes Schnäppchen gemacht.

    Hab ne Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, Fluggeräte-Mechaniker und seit Januar darf ich mich Mediengestalter für Digital und Printmedien (Webdesign) schimpfen.

    Schrauber Background ist also vorhanden.

    Wenn es dann an´s eingemachte geht, hoff ich, dass man sich austauschen kann.


    In diesem Sinne erstmal

    Avoli

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich weiß was ich sage :)

  • Möpi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    94227 Zwiesel
    Vespa Typ
    50 R V5A1T
    • June 24, 2008 at 20:11
    • #465

    Hallo erstmal.

    Also mein Name ist Marina (22) und ich komm aus dem Landkreis Regen in Niederbayern.

    Habe mir letzten Donnerstag meine erste Vespa gekauft. Laut Verkäufer (Rasaway) ist es ne 50 R, Baujahr 69, Farbe ist so türkis-blau, keine Ahnung wie die Farbe heißt und Originallack. Das gute Stück hat einige Kratzer und links haben sich einige Rostblasen gebildet. Muss mir noch überlegen was ich da am besten mache.

    Betriebserlaubnis hab ich "noch" keine. Hab die Vespa heute beim TÜV vorbeigebracht. Morgen bekomm ich sie wieder.

    Ich arbeite Teilzeit und hab noch nen Nebenjob. Wenn dann noch Zeit ist geh ich sehr gerne Reiten. Ich habe 4 Degus und zwei Kanarienvögel.

  • Chroessi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50
    • June 25, 2008 at 19:02
    • #466

    Hui, hier gibt es ja doch sowas wie ein Vorstellungsfred :D

    Na dann will ich den mal nutzen, obwohl ich meine erste Frage schon "abgeschossen" habe :rolleyes:
    Heisse Christian, bin zarte 30 Jahre alt und komme aus Düsseldorf. Hab meine Vespa V50 Special Bj. ´73 erst seit gut einem Jahr, aber ich freu mir jedes mal den A**** ab, wenn ich damit fahre froehlich-)
    Es gibt einfach nix besseres, um sich hier in der Stadt fortzubewegen bzw. damit zur Arbeit zu tuckern.
    Schrauberisch hab ich allerdings nicht so die Ahnung. Ich habe zwar keine zwei linken Hände und kann mit Werkzeug ganz gut umgehen, aber alle Sachen die Neu sind ... da trau ich mich erstmal nicht ran :S
    Wenn ich es dann einmal gesehen habe, ist es ok.
    War bei meinem Motorrad aber nix anderes ... am Anfang meiner Motorradkarriere konnte ich gerade mal tanken 8|

    So, gibt sonst nicht viel zu sagen! Wenn euch was unter den Nägeln brennt, immer raus damit.
    Freu mich hier im Forum auf nette Bekanntschaften/Tipps und Gespräche.

    Gruß
    Christian

  • Abschaum
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Wohnort
    Winnenden
    Vespa Typ
    PX 80
    • June 29, 2008 at 20:14
    • #467

    So guten Tag auch.
    Bin Simon 23 aus Winnenden im Königreich Württemberg.
    Hab vor ner Weile ne PX 80 Bj. 84 erstanden. Bin jetz gerade im Neuaufbau da das arme Stück ziemlich mitgenommen aussah.
    Mein Geld verdien ich als Mechaniker inenr Großen Autofirma.

    So das wars ma kurz und knackig von mir aus hier und ich hoffe das ich hier n bissl was find damit meine PX
    am Ende funktionsfähig und super wieder da steht.

    Auf gutes Gelingen

  • Bene
    Gast
    • June 30, 2008 at 19:58
    • #468

    Halli Hallo an alle,


    ich heisse Bene und bin 19 Jahre alt. Ich habe gerade mein Abierfolgreich abgeschlossen und fange jetzt eine Aubildung als Industriekaufmann an. Im Moment fahre ich einen Gilera Runner 180, aber sobald das Geld vorhanden ist, möchte ich mir eine Vespa zulegen. Möchte mich vorweg hier informieren um nicht blind auf eine Vespa losgelassen werde^^.

    Also freue mich auf eine gute Forenzeit,

    Gruß Bene

  • Cluhn
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 1, 2008 at 11:52
    • #469

    Hey Leute!

    Nun habe ich mich endlich auch in eurem Forum angemeldet, habe schon ziemlich lange nur die Threads gelesen. :D

    Vor kurzem habe ich noch einen Italjet Formula 50 gefahren mit dem ich auch viel Spaß hatte und der immer gut gefahren ist. Schon lange hab' ich mich eigentlich nach einer Vespa gesehnt weil diese mir viel mehr zusagt als ein neuer Plastikroller (schon alleine wegen dem Design und der manuellen Schaltung!). Wobei ich meinen Italjet nicht als diesen Gangsterroller ansehe wie sie heute hauptsächlich über die Straße rollen, die billigen Baumarktschleifer.

    Als mein Italjet erneut einen Kurbelwellenschaden hatte (wohlgemerkt keinen Kolbenfresser, bisher hatte es immer einen anderen Grund warum er einen Kurbelwellenschaden hatte!) entschied ich mich endlich ihn in Zahlung zu geben, mein gespartes Geld herauszukramen und es in eine Vespa zu investieren. 1540 Euro werde ich für das gute Stück zahlen und in 1 - 2 Wochen habe ich Sie endlich und werde euch wohl mit vielen Fragen zur Handhabung meiner Vespa bombardieren.

    Ich kann es kaum noch erwarten dass ich endlich meine Vespa bekomme :D

  • frankotto
    Anfänger
    Vespa Typ
    Keine. Motor in Einachser verbaut
    • July 3, 2008 at 07:37
    • #470

    Hallo
    mein Sohn ist 14 Jahre alt uns stolzer Besitzer eines Einachsers. Dieser Einachser ist selbstgebaut und hat einen Vespamotor.
    Leider ist ein Kurbelwellenlager defekt und klemmt.
    Nun meine Frage an Euch!
    Es handelt sich um einen 2 Takt Vespamotor Bj. ca 1950 - 1960 mit warscheinlich 125ccm. Leider kann ich keine Type auf dem Motor entdecken.
    Auffallend ist jedoch, dass der Zylinder mit 3 Stehbolzen befestigt ist. Der Kolben ist auf der Oberseite auch nicht flach, sondern hat eine Erhebung.

    Nun benötige ich für das gute Teil die Kurbelwellenlager. Die Bezeichnung ist SNR 6305G. Maße innen 25mm, außen 62mm und 12mm dick. Weiter benötige ich die Simmerringe der Kurbelwelle.

    Kann mir jemand sagen, wo ich die Teile kaufen kann. jubel

    Weiß auch jemand, wie ich das Pleullager teste?

    Grüße

    Frank Otto

  • blauanina
    Anfänger
    Vespa Typ
    LX 50 Alabastro - BJ 08
    • July 3, 2008 at 10:07
    • #471

    Hallo So!

    Seit einer Woche nenn ich meine Vespa mein Eigen. Das erste mal in meinen 34 Jahren motorisiert auf 2 Rädern unterwegs - daher auch die "kleine" mit 50ccm. Reicht fast für unsere Berge - etwas mühselig aber entspannend. Zeit um morgens wach zu werden bzw. abends abzuschalten! ;o)

    Bei Gelegenheit gibts auch ein Fotochen von ihr.....!

    Ich lebe im wunderschönen Vordertaunus und hab mich tieirisch über die Benzinpreise aufgeregt und eine Alternative für Kurzstrecken gesucht. (Bus und Bahn sind hier katastrophal! Von daher def. keine Alternative). Und siehe da, aus dem eigentlichen "wir wollen nur mal schauen und uns informieren" wurde ein Spontan-Kauf der LX50 Alabastro. A pro pos - kann mir jemand sagen, wieviele davon jetzt definitiv gebaut wurden? Mein Stand ist zwischen 250 und 400.... rausfinden konnte ich das bisher nicht!

    So, das wars erstmal zu mir. Ich hoffe, man findet hier ein paar nette Vespa-Freaks - ich entwickel mich gerade zu einem! *G*

    Grüsschen
    Blauanina :rolleyes:

  • mellow
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,282
    Beiträge
    423
    Bilder
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    4Reifen,2Motoren
    • July 3, 2008 at 17:57
    • #472

    Hallo heisse mellow in der Forenwelt und bin schon mal angemeldet gewesen allerdings habe ich den Account gelöscht oder so glaube ich.
    Hatte längere Zeit nix mit Vespa zu tun da meine Alltags Pk 50 kaputt war.Bis vorgestern da habe ich ne Special gekauft und habe mich für Tips, zum Diskutieren und labern wieder angemeldet.
    Ich fahre sonst täglich mit der Vespa zur Arbeit zum Glück ist dei Pk wieder repariert.

    Ich komme aus Aachen also wer lust hat mal nen Ründchen zu drehen kann sich ja melden. :)

    Warum ich??

    Eine Hand wäscht die andere.Zwei Hände waschen das Gesicht.

    Wer sich selber liebt den können die anderen gern haben.

    Aus Scheisse lässt sich keine Sahne schlagen.

    Einmal editiert, zuletzt von mellow (July 4, 2008 at 12:04)

  • DerGurke
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • July 4, 2008 at 12:54
    • #473

    Hi ihr!

    Ich bin der Alex aus Neu-Ulm, aber ein gefühlter Ulmer und ich liebe meine Stadt. Umso schöner, dass ich sie seit dem 17.6. diesen Jahres mit meiner Nudel durchqueren kann (NU-DI 57). Ich bin 21 Jahre alt und momentan Praktikant an einer Schule für Kinder mit geistiger Einträchtigung aber ab September, so hoffe ich, Lehramt-Student.
    Nudel ist meine Vespa Cosa 200 Baujahr 1990, die ich mit 19400 km gekauft habe. Mitlerweile bin ich bei 20030 und habe blöder Weiße noch nie den Vergaser gereinigt... jetzt steht sie brav hinterm Haus und will nichtmehr so recht fahren. Will mich aber jetzt hier mal im Forum kundig machne, wie ich den lieben Vergaser ausbauen und reinigen kann, damit mein Schatz wieder so munter läuft wie am ersten Tag. Ich hoffe es liegt wirklich am verdreckten Vergaser, was ich ihr nach 600 km ohne Reinigung nicht übel nehmen kann... Ich hoffe ich bekomm sie wieder fit! Dann werd ich sie nichtmehr so leiden lassen :)

    hoffe ich werde hier fündig und gut aufgenommen! Liebe grüße aus (Neu-)Ulm
    Alex

  • pistolpete
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 GS
    • July 4, 2008 at 22:42
    • #474

    Hallo,

    ich bin der Pete(r) und habe irgendwann mit 16 oder so von nem Kumpel den Namen pistolpete bekommen, hab aber eigentlich keine rechte ahnung warum... (muss wohl mit der durchzechten nacht davor zu tun haben.....)!!! Ich bin 24 Jahre und wohne in München/Isarvorstadt!!!

    Vor ca. 2 Jahren hab ich angefangen mich für Vespen zu interessieren und habe lange hin und her überlegt und bin nun seit dieser Woche stolzer Besitzer einer PX 200 GS (siehe Avantar) und werde mit dieser bald durch München düsen!!!

    Ich hoffe hier eventuell ein paar Leute aus München zu finden, die sich ab und an mal treffen wollen um evtl auch kleine Touren zu machen oder um zusammen zu diversen Treffen zu fahren! Falls sich da jemand angesprochen fühlt, ich freu mich über jede PN!!!!;-)

    Nun bleibt nur noch zu sagen, dass Vespaonline echt ein super Forum ist und die MODs sich wirklich mühe geben!!!

    Grüße Pete

  • klempner-01
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    moers
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • July 5, 2008 at 16:07
    • #475

    Hallo zusammen

    kurz zu mir ich höre ab und zu auf den namen benny bin 23 und anlagenmechaniker für sanitär heizung und klimatechnik

    wohne tue ich in moers nähe duisburg.hobbys hab ich eigentlich nur eins und das hat es egal was es ist ein motor.

    in erster linie fahre ich firmenwagen dann kommt noch ein neu aufgebauter aprilia gulliver und seit neustem eine 93 iger pk 50xl die ich für stolze 80euronen von einem arbeitskollegen gekauft habe. Da ich mich mit vespen nicht so aus kenne und das meine erste ist bekomme ich hier bestimmt so einige tipps.

    ja ich denke das wars erstmal von mir wenn jemand fragen hat kann gerne gefragt werden ich bin ziemlich fit was die die sogenannten plastikbomber angeht aber nur 2 takt wer probleme oder rat in sachen sanitär und heizung braucht kann auch gerne fragen bin gewollt immer zu helfen

    so dann bis bald benny

  • Ridicolo200
    Anfänger
    Wohnort
    Finnland
    Vespa Typ
    P200E
    • July 7, 2008 at 19:30
    • #476

    Erst letzte Woche meine allererste Vespa vom Erstbesitzer mit 41tkm auf der Uhr gekauft. Eine P200e oder isses eine PX200e keine Ahnung, ist mir aber eigentlich egal. Das Ding läuft prima, passt mit dem 1302 Käfer in die Garage und hat die Zustimmung meiner Frau und unserer kleinen Tochter "Papa fährt Mopped..." :rolleyes:
    Ab kommenden Freitag 3 Wochen Sommerurlaub, was mir (hoffentlich) viele gemeinsame Abende mit der Vespa erlaubt und bestimmt so einige Fragen auffwirft...wassndas...? Werde Euch also mit vielen netten Fragen "beglücken".
    Gruß aus dem hohen Norden! 60° 24′ 10″ N, 25° 1′ 45″ E

    Eigentlich wollte ich keine Vespa kaufen, nur mal schauen =o)

  • Alex141
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    26
    Bilder
    4
    Wohnort
    Herzogenrath bei Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2008 at 19:40
    • #477

    Hallo zusammen,

    bin seit gestern auch Besitzer einer Vespa PK 50 XL. Gestern geholt.
    Ich bin 19 Jahre, geh noch zur Schule, jobbe nebenbei in einer Schlosserei .
    Ich hoffe, dass ich hier antworten auf alles bekommen.
    Und hier ein Foto von meinem besten Stück also von der Vespa:

  • Gerald_FS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Wohnort
    Nandlstadt
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • July 7, 2008 at 20:39
    • #478

    Na dann bin ich dran!

    Ich bin 31 Jahre alt, wohne in der Hallertau in Nandlstadt schön zwischen den Hopfenfeldern die von sanften Hügeln eingerahmt sind.
    Neben meiner Frau habe ich noch meine zweiten Sonnenschein um mich, meine kleine Tochter mit ihren 1 1/2 Jahren.
    Unsere Vespa ist ebenfalls ihr ein und alles!

    Arbeiten muss ich leider auch, zwar in meinen Traumberuf als Flugzeugmechaniker aber trotzdem - beschäftigt bin ich dabei in der Bundespolizei, nebenbei jobe als Teilzeitadmin.
    Hobbys habe ich neben meiner Vespa auch noch einige wie Angeln, THW und im Winter an meiner Eisenbahn basteln.

    Da ich erst seit Januar 2008 meine Vespa eine PK50XL Automatik habe, bin ich quasi ein Greenhorn! :P

    Das Leben ist zu kurz um häßliche Roller zu fahren!

  • Orion
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Zuhause.
    Vespa Typ
    LX50 4T
    • July 7, 2008 at 23:10
    • #479

    Hallo,
    Bin 17, Schüler und vor 7 Jahren nach süd Spanien ausgewandert. Ich bin stolzer Besitzer einer Piaggio Vespa Lx50 in der 4Takt version. Jaja ich weiss dass die nich so geil aussieht wie die alten aber mir reicht sie :P Ich habe leider keine Ahnung von jeglicher Techik und mir reichts wenn se fährt... Bin aber motiviert einiges zu lernen damit ich selber auch mal Hand anlegen kann :rolleyes:

    Ansonsten verbring ich sehr viel Zeit am PC, spielen, inet, chatten, etc und hör eig alles von Klassik über Reggae bis hin zu Heavy Metal :thumbup:

    MfG
    Orion

  • Keulator
    Anfänger
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • July 8, 2008 at 13:39
    • #480

    Ein Aachener kommt selten allein!

    mein Spitzname ist "Keule", oder "Keulator". Im waren Leben heiße ich Andreas, bin verheiratet und arbeite in der Uniklinik Aachen (Nuklearmedizin)
    Ich fahre eine Vespa 50N Special Bj 1981.
    Mit 40 Jahren (in ein paar Tagen :wacko: ) hab ich mir noch mal eine Vespa gekauft. So als Geburtstagsgeschenk.
    Hatte vor 24 Jahren schon mal eine 50N Special und bin begeisterter Rollerfahrer geblieben.
    Heute sagt man "Kultig". Ich sag "Göttlich". Es ist eine alte Jugendliebe die wieder neu erwacht ist.
    Danke möchte ich dem Erfinder des Internets sagen. Ohne Ihn wäre das hier alles nicht möglich.
    Und Dank dieser Möglichkeiten werde ich meinen Roller Schön, Heiß und Flott machen.

    Ich freu mich auf Euch Gleichgesinnte
    Keulator

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™