1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Dabu
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Ditzingen
    Vespa Typ
    PK50XLZwo, PX-KawaGPZ-Fighter, PK-KawaER5-Pony
    • August 3, 2009 at 23:53
    • #881

    Hallo aus Ditzingen, bei Stuttgart, in BaWü
    Bin völlig ungeplant zu der PK50 gekommen die ich momentan wieder hübsch machen möchte. Entgegen jeder Prognose läuft sie, schaltet, blubbert und braucht eig. nur etwas neue Plastik. Bin auf der Suche nach oberer und unterer Lenkerverkleidung, an meiner Vespa sind die Dinger leider an den Enden ausgebrochen. Arme kleine Vespe :/
    Kurz zu mir: Hab nur beruflich mit Rollern zutun und da am liebsten mit den neuen Vespen (aber die kleine PK hat mir einfach so leid getan, ich musste sie aufnehmen. Frauen sind so....). Meine Wochenenden verbring ich meistens mit Motorrädern. Fahren, umbauen, streicheln. Im Fuhrpark stehen vier Kawasakis. Eine ehemalige GPZ900 (davon ist nichtmehr viel zu sehen, Komplettumbau), eine ZX9R (nackt) und zwei nocturne blaue ER-5 2-) . Für die PK bleiben die Feierabendstunden :-2 Aber ich bin ganz zuversichtlich, auch wenn mich die friemeliche Technik ab und zu etwas Nerven kostet :cursing:

    Um aufs Thema zurück zu kommen: Warum bin ich hier? -> ich brauch Teile, eventuell ab und zu nen Tipp uuund dachte mir es ist irgendwie unhöflich anonym mitzulesen. Is ja wie ausnutzen :S
    Also denn: Servus! ;)

  • vespapk50xlrush
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Oberthingau
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Rush in Grüüüün!
    • August 5, 2009 at 20:22
    • #882

    Hallo, mein Name ist Alexander Linder 16 Jahre
    Ich verdien mein Geld mit Lkw schrauben naja und hab seit kurzem eine Vespa PK 50 XL Rush (k.a. warum rush)^^ bj. `87
    muss erst den Motorschaden beheben bevors losgeht (Zylinder, Kopf, Kolben und noch n paar kleinigkeiten)

    Naja wie auch immer ich möchte meine kleine PK orange mit schwarzen zierstreifen lackieren und sie in ein echtes Schmuckstück verwandeln =) also schwarzer Kunstleder Sitz bisschen Chrom =)

    und einmal möcht ich nach italien zu nem vespa treffen =P

    Vielleicht Können wir uns alle mal treffen wenn unsere Vespen fertig sind =)

    mit diesen Worten wünsch ich eucht allen nen schönen abend und fröhliches schrauben =)

    mfg alex

    der motor säuft nicht nur er frisst sogar!

  • sanchez82
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa 50 1. Serie
    • August 5, 2009 at 23:44
    • #883

    Hallo zusammen!

    Bin 27 Jahre alt und erfreue mich seit neustem an meiner Vespa 50 1. Serie :)

    Ich bin hier um mir Tipps zu holen (da die bei der ersten Serie sehr nötog sind)

    *g*

    MfG

  • Tintenmichi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    noch keine, aber hoffentlich bald
    • August 7, 2009 at 12:40
    • #884

    Hellas zusammen!

    Bei mir ist "die Krankheit VESPA" letzte Woche richtig ausgebrochen!!! "mir" ist der Michi und 28 J. :)
    Ich wohne südl. von München am Starnberger See und noch habe ich keine alte Vespa, aber bin aber seit ein paar Wochen fleißig auf der Suche nach einer Largeframe, Baujahr VOR 1984 und mindestens 80ccm³.

    Angesteckt mit der Vespa-Sucht hat mich meine Freundin. Sie hat seit letztem Jahr eine neue Vespa LX50 und ich fahre mitlerweile jeden Tag damit auf Arbeit und zurück! Ein schönes Gerät.
    AAAABER letzte Woche durfte ich auf einer P80X (Bj. 81, 135er, 4-Gang) eine Runde drehen und weiß nun ganz sicher: ICH WILL AUCH EINE HABEN!!!

    Handwerklich doch recht begabt und mit Lust zum Schrauben an den schönen Italienerinnen hoffe ich hier bei euch im Board Erfahrungen, Erlebnisse, aber auch Hilfe zu finden und geben zu können.

    So dann wünsche ich euch einen schönen Tag und allzeit gute Fahrt!
    Grüße aus München
    Michi

    P.S. Sollte jemand (oder jemand kennen, der) eine nette Vespa (Bj. VOR 1984 und min. 80ccm³) zu verkaufen hat und noch dazu in der Nähe von München --> BITTE ICH UM KURZE NACHRICHT ;) Am liebsten hätte ich ein reparaturbedürftiges, auch gerne rostiges Schätzchen.

  • o-scar
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    23
    Wohnort
    ja
    Vespa Typ
    PX 80,PX 80, PX 125, PX 230 quartermile, Cosa 125, Cosa 200, GS 150 Augsburg, PK50 S automatica, PK 80 S automatica, PK 50 XL2 automatik & Schalter
    • August 16, 2009 at 11:38
    • #885

    Hallo Miteinander!


    Als PX 125 Neuling stoße ich hiermit zu euch und freue mich auf die kommende
    Zeit in diesem Forum. Habe erst überlegt, ob ich mich überhaupt anmelden soll,
    aber nach einiger Stöberei habe ich mich schliesslich dafür entschieden. Dieses
    Forum ist nämlich echt gut. Ich kenne solche Foren durch meine zweite (oder
    erste?) Liebe, nämlich eine KTM LC4. Hier gefällt mir besonders gut, dass man
    sich nicht auf Banalitäten beschränkt, sondern vor allem in technischen Dingen
    richtig ins Detail geht.


    Vor einiger Zeit war ich schon einmal mit einer Vespa liiert, nämlich mit einer
    200er Cosa, die mir auch viel Spaß bereitet hat. Leider wurde sie (mit mir als
    Anhängsel) von der berühmten älteren Dame im Diesel-Kombi abgeräumt und führt
    nun ein zweites Dasein als Verpackung für Kulmbacher Reichelbräu oder als
    Balkenschuh fürs Dachdeckergewerbe (selbstverständlich bei Beidem OHNE mich als
    Anhängsel). ;)


    Mittlerweile sitze ich auf einer 125er PX im Originalzustand (der
    wahrscheinlich nicht so bleiben wird). Die Gute ist Baujahr 1998, hat 7200km
    auf der Uhr und wurde 8 Jahre als Füllmaterial in der Garage der Erstbesitzerin
    eingelagert. Durch einen sehr sympathischen Menschen, der die Ladies restauriert
    und mich auf den Verkauf des Schmuckstückchens hingewiesen hat, kam ich
    schließlich zu diesem Suchtmittel. Erst vor wenigen Stunden haben wir es gemeinsam
    abgeholt und ich warte nun sehnsüchtig auf ihre Zulassung.


    Sehr beeindruckend finde ich, was manche hier mit ihren Schätzchen angestellt
    haben, sei es nun optisch oder technisch. Ich finde, eine Vespa ist viel mehr
    als nur ein Gebrauchsgegenstand und am schönsten sind die richtig alten
    Trümmer. Dazu hat´s bei mir leider finanziell nicht gereicht, ich werde aber
    versuchen, mein Exemplar durch den Verbau historischer anmutender Teile zu
    "pimpen".


    Zu meiner Person: Ich bin ein recht lustiger Typ in den Dreißigern und arbeite
    bei einer größeren Firma als Sesselpuper. Privat gehe ich gerne joggen, interessiere mich für
    Motoren aller Art (kann gerne auch mal ein Schiffsdiesel dabei sein, weil der
    ja den Vespas das Zweitaktverfahren gemein hat - wenn auch in abgewandelter
    Form ;-)) und bastel an unserem kleinen, uralten Häuschen herum.


    Ich hoffe, meine Angaben waren soweit aufschlussreich und
    ihr nehmt mich in eure Gemeinde auf.


    Macht weiter so, denn in unserer Welt wird die Geste des
    gegenseitigen Helfens immer seltener.


    Mit freundlichem Gruß,


    chimaera77

    Viel zu schnell nahm er die Kurve, der Blödel;
    zum Leichenschmaus gab´s Leberknödel.

    Member of *Hirschwurscht Burschen*

  • auge
    Anfänger
    Wohnort
    53*** Bonn/Rhein-Sieg
    Vespa Typ
    noch keine, Suche noch..
    • August 18, 2009 at 00:50
    • #886

    Nu will auch ich mich nach erfolgter Anmeldung vorstellen,

    bin Ende 20, komme aus der Köln/Bonner Ecke und bin wieder auf der Suche nach ´ner Vespa.

    Der Ehrlichkeit halber sei gesagt das ich aus dem Kawa-Lager (900r) bin und dies auch so bleiben wird. Habe seinerzeit zu 1b Zeiten mit Vespas angefangen (80er PK un PX) und hätt ganz gern wieder eine im Stall um nich permanent für jeden kleinen Mist (über die Dörfer gondeln, Brötchen holen, etc.) die Neuner anschmeißen zu müssen. Fahre, außer bei richtig miesem Winterwetter, nur Zweirad. Da so doch einiges an km zusammenkommt würd sich die Vespa auch als "günstige" Alternative anbieten (Thema Sprit un vor allem Reifen.. :whistling: )
    Streng genommen such ich zwei Vespen, unsere Mutter hat auch ihr Interesse bekundet bzw. ich hab sie davon überzeugen können, das auf hiesigen Bundes- und Landstrassen ein altes 50er Moped zu gefährlich sei.

    Werde also verstärkt nach PXen ausschau halten, eben einmal 80-125ccm (des Führerscheins wegen) un einmal, ja, egal eigentlich.

    Wenn´s denn soweit ist werd ich bestimmt mit der ein oder anderen technischen Frage rum nerven, mal sehen wann es soweit ist.. ;)

    Bis dahin wünsch ich schon mal ´ne allgemeine schrott- un mängelkartenfreie Zeit,

    so long, auge

    gruß, auge


    Peh-Icks, sonst nix..

  • FT17
    Anfänger
    Wohnort
    Rastatt
    Vespa Typ
    Vespa 50n Spezial Bj 1974
    • August 18, 2009 at 21:32
    • #887

    Hallo,
    will mich hier auch einmal vorstellen.
    Bin 30ig komme aus Baden
    Vor fünf jahren mit der Restauration einer Vespa 50n Spezial Baujahr 1974 (habe ich von meinem Opa bekommen)
    angefangen. Nachdem ich dann die Meldung von Vespa erhalten hatte, dass meine Serialnummer nicht registriert ist,
    ist das ganze ins stocken geraten. Eigentlich bis vorletzte Woche, da habe ich herraus gefunden, dass da irgend ein
    Italiener anstelle des B in V5B1T ein E3 gestempelt hatte was es bei Vespa gar nicht gibt.
    Hoffe sie jetzt in meinem Sommerurlaub noch zum Laufe zu bekommen.
    Habe dazu auch gleich noch eine Frage wegen dem Zusammenbau des Lenkers, im entsprechenden Forum.

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • August 19, 2009 at 14:17
    • #888

    Hallo liebe Gleichgesinnte :-7

    Nach ca. 18 Jahren ohne Vespa bin ich wieder Feuer und Flamme und zur Zeit auf der Suche nach einer gebrauchten PX 200 E Lusso möglichst mit E Starter.

    1984 habe ich mir eine gebrauchte PX 80 E gekauft und bin 1985 mit 2 Freunden die beide auch eine PX hatten (80er und 200er) 2 Wochen durch Süddeutschland bis nach Schaffhausen an die Rheinfälle gefahren. Diese Tour haben wir "Roller Tour 85" genannt und unsere Roller damal mit entsprechenden Schriftzügen versehen ;) Als ich dann einen Motorrad Führerschein hatte kam auch recht bald meine nagelneue dunkelblaue PX 200 E Lusso mit E-Starter und 12 PS.

    Tja, nach nicht einmal 2000 Km habe ich mich 1991 wegen einem Motorrad von dieser schönen Vespa getrennt :-1 und bin nun wieder wie gesagt auf der Suche nach einer gebrauchten PX 200 E Lusso um sie im Winter komplett zu zerlegen und richtig schön zu machen, denn nächstes Jahr planen wir nach 25 Jahren eine ähnliche Roller Tour mit den gleichen Leuten :thumbup:

    Hier mal ein paar Fotos von meinen alten Rollern die ich hatte:

    Hier meine PX80E

    [Blockierte Grafik: http://www.axel-koch-website.de/Vespa/PX80E_1.jpg]

    Hier auch die 80er 2-)

    [Blockierte Grafik: http://www.axel-koch-website.de/Vespa/PX80E_2.jpg]

    Hier meine PX200E Lusso mit quasi Vollausstattung - warum habe ich sie nur verkauft??? ;(

    [Blockierte Grafik: http://www.axel-koch-website.de/Vespa/PX200E_1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.axel-koch-website.de/Vespa/PX200E_2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.axel-koch-website.de/Vespa/PX200E_3.jpg]

    Ich suche übrigens genau diese Cockpitverkleidung wieder, ist gar nicht so einfach dran zu kommen.

    Bis bald,

    Axel

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • August 19, 2009 at 21:24
    • #889

    Bin der Michael, komme aus der schönen *gg* Stadt Herne in NRW.
    Bis dato habe ich nur an "neueren" Rollern geschraubt und bin erschlagen von der Technik.
    Das wir aber schon. Dieses Jahr wird die Vespa nur Fahbereit gemacht und über den Winter dann
    gut hergerichtet.

    BA

    Ich war dat nich, echt nich :)

    Einmal editiert, zuletzt von bigapple (November 10, 2009 at 18:22)

  • sepplhut123
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Nähe Starnberg
    Vespa Typ
    Piaggio MP3
    • August 19, 2009 at 21:53
    • #890

    Bin der Joe, 52 Jahre und komme aus der nähe von Starnberg

  • faerber
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    noch keine....
    • August 20, 2009 at 08:44
    • #891

    Mein Name ist Matthias, bin 20 Jahre und im Moment auf der Suche nach einer 50er Vespa.
    Da ich schon sehr gute Erfahrungen mit Foren im Auto-Bereich gemacht habe, dachte ich mir dass ich mich sofort mal nach nem Vespa Forum erkundige und so hab ich euch gefunden 2-)
    Ich bedanke mich jetzt schonmal im Vorraus für die hilfreichen Antworten die ich bekommen werde;)

  • Vespi90
    Anfänger
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • August 20, 2009 at 13:02
    • #892

    Na dann stelle ich mich auch mal vor:
    Ich heiße Tanja, bin 17 und habe seit kurzem eine pk50 xl, Bj. ´90 :-7
    Ich komme aus Bayern und bin noch Schülerin.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • August 24, 2009 at 12:46
    • #893

    Ich heisse christian...

    bin 29ig jahre jung und wohne in zürich,

    leider besitze ich noch keine vespa aber mein ziel ist es bis nächsten frühling eine zu fahren.

    Habe mich für dieses forum entschieden, weil ich denke das mir hier geholfen wird...sei es bei der suche oder einfach für gute tips, auf die ich als greenhorn angewiesen bin. :whistling:

    ich bin nun schon schon ne weile am surfen und schaue mich gründlich im www um.

    mir gefallen vor allem ältere model wie z.b eine vnb, vbb, gs oder auch eine weniger oldi wie die primavera et3.

    mein gefährt sollte möglichst original...bzw. unverbastelt.


    na dann...soviel zu meiner wenigkeit. 8|

    wünsche euch einen schönen tag.

    mfg christian (vespacat)

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Hellbilly
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    keinen
    • August 26, 2009 at 20:54
    • #894

    So möchte mich mal vorstellen! Ich komm vom Bodensee genauer gesagt aus Friedrichshafen und bin mal ganz gespannt auf euer Forum!!! :D :thumbup:

  • vwmkiii
    Gast
    • August 26, 2009 at 21:08
    • #895

    Moin,

    bin nun auch an Board.

    Nutze die Seite um mich etwas zu informieren, denn eines Tages wollte ich mir wohl ne Vespa am liebsten ne 50 N Special (mit runden Scheinwerfern) zulegen.

    Früher hatte ich einen Suzuki Katana WRX nach einen Unfall den gleichen nochmal in einer anderen Spezial Edition Lackierung.
    Nett war es damit.

    Mittlerweile befasse ich mich mehr mit meinen Vw Golf 3.(diverse Umbauten) Und irgendwie dachte ich es wird Zeit für ne Vespa, nur wann und wie steht noch in den Sternen.
    Bin übrigens 24 Jahre alt und höre auf den Namen Dennis, anbei noch Bilder meines jetztigen Gefährts.

    Bilder

    • original 2.jpg
      • 60.93 kB
      • 618 × 480
      • 132
    • original 1.jpg
      • 51.79 kB
      • 605 × 480
      • 114
    • DSC02952 (Large).JPG
      • 63.09 kB
      • 1,024 × 768
      • 129
    • DSC02943 (Large).JPG
      • 98.42 kB
      • 1,024 × 768
      • 128
    • DSC02949 (Large).JPG
      • 109.68 kB
      • 1,024 × 768
      • 131
    • DSC03163 (Large).JPG
      • 194.27 kB
      • 1,024 × 768
      • 133
  • Jackjazz
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • August 27, 2009 at 19:28
    • #896

    Nun, dann stelle ich mich auch mal vor.

    Ich wohne in Darmstadt, bin Student (Geldmangel! ;-)) und habe eine Vespa PK 50 XL I (Bj. 1977) von meiner Tante geschenkt bekommen. Sie ist anfangs nicht angesprungen und da ich ein absoluter Newbie bin, war es für mich ein riesen Erfolg, als sie das dann schlussendlich tat (und jetzt auch fährt).

    Bin mit 16 (-18) schon 50er Roller gefahren. Allerdings ein Automatik-Sportroller (MBK Nitro) und muss sagen, die Vespa macht eindeutig mehr Spaß! (würde allerdings noch viel mehr Spaß machen, wenn ich nicht ständig von Autofahrern in einem Abstand von gefühlten 2cm überholt würde, nur weil ich eben nicht 70 fahren kann...)

  • TobiTobsen81
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Wohnort
    Nürtingen
    Vespa Typ
    PK50 S Lusso Bj 85
    • August 28, 2009 at 12:57
    • #897

    Hallo liebe vespafreunde,

    mein name ist tobias, mein bj ist 1981 und wohnen tu ich südlich von stuttgart im kreis esslingen im wunderschönen nürtingen (heimat von harald schmidt und stefan schumacher). mein geld verdiene ich bei einem wirtschaftsprüfer/steuerberater.

    aus einer spontanen entscheidung heraus hab ich mich bei ebay nach ner alten vespa umgesehen und dann meinen dad gefragt ob er jemanden kennt der eine zu verkaufen hat - glücklicherweise hat der nen kollegen der vespaliebhaber ist und eine PK50 S Lusso bj 85 in der garage zum verkauf stehen hatte. geldbeutel gecheckt, freundin befragt und angeschaut und mich sofort verliebt. retrohelm gekauft und investiert. hab die gute auf den schönen marina getauft und seit ner woche ist sie mein 2-)

    ihre ersten macken hab ich schon kennen gelernt - aber wer ist schon perfekt ;) bin zwar bisher nicht so der große bastler gewesen (mein kreidlermofa hat meistens funktioniert), aber da muss ich mich jetzt wohl einarbeiten. im winter hab ich vor meinem baby mit einem neuen anstrich zu altem glanz zu verhelfen, da werd ich sehen wie geschickt ich mich beim zerlegen (und vor allem zusammenbau) anstellen. hier im forum gibt es ja viele nützliche tips, die ich schon aufmerksam gelesen habe, hilfsbereite menschen und ganz auf den kopf gefallen bin ich ja auch nicht.

    hab jetzt 140 kilometer gefahren und jedesmal wenn ich drauf sitze ein fettes :D im gesicht.

    LGle an alle

    Tobi

    Glück im Spiel - mehr Geld für die Liebe ;)

  • 24Helmets
    Anfänger
    Punkte
    100
    Bilder
    5
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa Rally
    • August 30, 2009 at 11:59
    • #898

    Moinsen,

    schau mal auf !

    Unsere Jethelme werden handgefertigt, besitzen die ECE-Norm und ein Visier. Alle Helme sind mit Echt-Lederbezug ausgestattet und sehr hochwertig.

    Du kannst bei uns bestellen, Anprobieren und Probefahren. Frage einfach nach....


    Viel Spass

    Euer D&D klatschen.gif

    Bilder

    • HP036 sm.jpg
      • 87.86 kB
      • 1,021 × 1,200
      • 146
  • Niggel94
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Wohnort
    Waldbröl
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl bj87 mit orig monositzbank
    • August 31, 2009 at 19:43
    • #899

    Also dann mach ich mal weiter

    Mein Name ist Nils, ich bin 15 Jahre alt und komme aus Waldbröl im Oberbergischen Kreis. Wem das nix sagt: so 60 km von Köln. Ich hab ne Graue PK 50 XL von 1987 mit originaler Monositzbank un Mofadrossel. Sie fährt aber 40 weil ich in den 3. Gang schalten kann. Dazu muss ich sagen, dass ich nichts daran verändert habe, sondern die Vespa ab Drosselung so ''schnell'' fuhr und der TÜV das sogar abgenommen hat :D . Ich bin regelrecht von Vespa infiziert. Ich bin jetzt in zweieinhalb Monaten knapp 1100km mit meiner Vespa gefahren und ich habe immer noch nicht genug :) .

    Gruß Nils

    PS: Hier habter noch n Bild:

    Bilder

    • IMG_0130.JPG
      • 371.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222

    Einmal editiert, zuletzt von Niggel94 (August 31, 2009 at 20:25)

  • Vespa 50 N
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    50 N & ne 125´er Millenium
    • September 3, 2009 at 16:48
    • #900

    Hallo zusammen,
    mein Name ist Eric bin fast 30 und komme aus der Region Hannover.
    Ich bin gerade bei, eine 50 N von 1981 (Ital. Modell) komplett zu restaurieren.

    Mfg Eric :-7

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™