1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • September 6, 2009 at 10:06
    • #901

    Hi Leute so ich bin der NEUE hier... MIKE komme aus dem Östlichsten Teil Bayerns,schon vorgeschädigt alte Sachen vor allen mit 4 rädern..rumzubasteln(Golf 1 GTI),nach langer suche nun gefunden Vespe 50 N BJ. 69 SCHEUNENFUND......es gibt viel zu tun....packen wir es an.... 8|

    Werd natürlich darüber berichten hier!!!! klatschen-)

    Mike

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Lars76er
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Ebsdorfergrund
    Vespa Typ
    PX 200 E, V 50 N
    • September 6, 2009 at 20:06
    • #902

    Hallo zusammen,


    ich möchte mich dann hier auch mal vorstellen. Also ich bin 33 Jahre alt und komme aus dem schönen Ebsdorfergrund, ganz genau aus Dreihausen. Beruflich arbeite ich als Meister im öffentlichen Dienst. Ich liebe alte Autos und nun auch alte Motorroller. Ich bin nur durch einen Zufall auf eine Vespa gekommen und hab mich sozusagen unsterblich verliebt. Einfache und robuste Technik für Jedermann sozusagen. Ich würde mich freuen über dieses Forum neue Kontakte zu knüpfen, denn Vespa fahren verbindet. Ihr könnt mich auch gerne mal auf meiner Hompage besuchen unter http://www.spiesserblech.de ! Dort im Blog (Spiesserblog) ist auch einiges zu meiner Vespa mit Bildern beschrieben. Ich würde mich über Kommentare und Gästebucheinträge freuen.


    Also dann, auf ein gutes Miteinander.


    Lg Lars

  • daywalker
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    14
    Bilder
    14
    Wohnort
    Istanbul
    Vespa Typ
    PX200
    • September 8, 2009 at 14:28
    • #903

    Hallo zusammen,
    nach einiger Abstinenz hier im Forum hier die Bilder meiner PX 200. Man beachte auf dem ersten Bild noch die furchtbare Hämorrhoidenschaukel, die der Vorbesitzer hat drauf bauen lassen. Sie war furchbar. Das musste selbstverständlich erst mal geändert werden, genauso wie Bremsen und Stossdämpfer. Die Kupplung hat sich auch direkt verabschiedet, war zwar geplant (...nur noch nicht jetzt, sondern erst zum Winter) aber das hat nicht geklappt mit dem Timing.
    Der Motor soll dann im WInter eine Frischzellenkur bekommen, bis dahin muss es noch reichen.
    Hmmm... das mit den Bildern klappt noch nicht so ganz aber in der Gallerie sind sie schon mal....

    Viele Grüße Jan

  • Vigo79
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Burglengenfeld
    Vespa Typ
    PX 150 E
    • September 9, 2009 at 21:30
    • #904

    Servus, werd mich auch gleich mal vorstellen.
    Komme aus der Nähe von Burglengenfeld/bei Regensburg, bin 30 Jahre alt und fahre eine weisse PX150E. Bisher hab ich ausser optischen Kleinigkeiten einen 177er Polini und 24SI Vergaser verbaut.
    An den Vergasereinstellungen arbeite ich noch ein wenig.

  • NickNack
    Anfänger
    Wohnort
    Gent, Belgien
    Vespa Typ
    ... in spe
    • September 10, 2009 at 16:29
    • #905

    Hallo, Vespa-Gemeinde!

    Nach einigem Lesen als Gast habe ich mich soeben hier registriert, da ich das Projekt "Vespa-Restaurierung" nun auch gerne selbst in Angriff nehmen möchte!
    Ich werde demnächst 23 Jahre alt, komme ursprünglich aus Freiburg und wohne aufgrund meines Studiums seit 2,5 Jahren in Gent, Belgien.

    Ich bin was (Motor-)Technik und Tüfteln betrifft ein noch ziemlich unbeschriebenes Blatt, doch hoffe ich, mit mit eurer Hilfe und einem Werkstatthandbuch den Traum von einer eigenhändig restaurierten Vespa wahr zu machen!

    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Geduld mit meinen Anfängerfragen und eure Hilfe :thumbup:

    Viele Grüße
    Niklas

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • September 14, 2009 at 17:05
    • #906

    So dann schreib ich auch mal was über mich,

    komme ursprünglich aus hannover und wohne jetzt in lüneburg ( seit einem jahr ca. und im gegensatzt zu hannover ist das echt urlaub hier :) ) bin 23 jahre alt und absolut vespa süchtig geworden seit 3 jahren!!!

    ging alles mit meinem kleinen bruder los, der hatte sich eine xl2 plurimatik bei egay ersteigert für 400€, natürlich damals null erfahrung gehabt mit rollern oder vespen heutzutage würde ich nie wieder sowas kaufen :-4 !!! aber egal, da mein vater viel an autos macht und auch lackiert habe ich die plurimatik restauriert was echt mal mega ätzend war, diese ganze elektrik omg..... nun nachdem sie wieder gut aussah gab es viele elektrik probleme nach eine halben jahr war es dann aber soweit sie funtioniert wie sie soll!!!! nach einem bischen fahren mit dem teil haben wir eine xl2 in lüneburg gesehen und mein bruder sagte " die steht da schon ewig" also zettel dran und siehe da eine woche später ruf ein student an und ich hab sie für 350€ mitgenommen, restauriert elektrik neu gemacht und sie rennt wie ein uhrwerk!!!
    gut jetzt konnten wir beide fahren, aber ich hatte nichts zum basteln, da kam mir auf einmal eine ziemlich schrotte V50 Bj. 72 vor die augen die ich dann für 550€ mitnehmen konnte nach ca. 4 monaten war die dann auch fertig, in der restaurations phase von der V50 habe ich beim fundbüro eine xl1 gesehen und die dann einfach mal für 140€ ersteigert zuhause mal alles gescheckt neues bezin rein angeschoben und sie läuft lässt sich schalten und die elektrik geht komplett und an diesem modell sitze ich gerade, hab nen kollegen der mir die für 1000€ abkaufen will, mir klar das es überm preis liegt aber er darf sich den lack aussuchen und ich mache alles wieder wie neu von daher angebracht finde ich und er auch!!!

    so wer das durchgelesen hat kennt jetzt meinen vespa lebenslauf und wer bock hat auf nen fuffi tour in lüneburg und umgebung ich bin immer dabei!!! besuchen darf man mich auch gerne einfach mal ne PN schreiben!!

    weiterhin bedanke ich mich hier mal bei der super hilfe und bei den erschaffern dieser seite, ohne sie hätte ich 50% nicht gelernt !! jubel jubel

    mfg

  • homer_b
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Piaggio Ape 50
    • September 14, 2009 at 21:16
    • #907

    Hallo ich bin der Olli aus München, 18 jahre alt!!

    Ich fahre seit ein jahr meine Ape!! und nun soll auch ne kleine fuffi vespa her!! Schönes Bastelobjekt!!
    habe schon genug erfahrungen mit meiner Ape motortechnisch gesammelt. Da ist ja auch ein smallframe motor drin!!

    anhanger2.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.apefreunde.com/Bilder/anhanger02.jpg]

    Grüße aus München

    Olli

    Grüße aus München

    homer_b

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 17, 2009 at 18:49
    • #908

    .

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (January 12, 2011 at 18:39)

  • Zwockzwei
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Lage
    Vespa Typ
    PX 80 / PK 50 S
    • September 21, 2009 at 18:37
    • #909

    Hallo zusammen im forum heiße ich zwockzwei,
    höre aber auch sehr gut auf den namen thomas,komme aus heiden in der nähe von lage was etwas weg liegt von bielefeld,
    bin 42 jahre jung ,verheiratet,zwei kinder,zwei hunde,zwei vespen,P80 X bj.81 und PK 50S bj.83,
    tja die liebe zur war schon immer da nur nie das kleingeld um eine zuerwerben,hat sich aber durch zufall, vor ich glaube
    sechs jahren ergeben,und seitdem brennt das feuer etwas höher.wenn ich kann und es die zeit erlaubt schraube ich gerne
    an den beiden herum.
    durch das forum habe ich schon viele gute tipps mir angelesen ansonsten hätte ich wohl schon aufgehört und mich
    geärgert.
    so,das war es von mir erstmal und wir sehen uns hier bestimmt öfter
    bis dann
    schrottfreie vespazeit
    gruß thomas

  • sebz
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    2 * PK 50 XL II, 1980er V50 Spezial (im Aufbau)
    • September 23, 2009 at 09:35
    • #910

    Moin zusammen!

    Nachdem ich hier nun schon über ein Jahr durch das Forum schleiche, da und dort mal einen Beitrag verfasse und zudem viel von dem Wissen und den Erfahrungen Anderer profitiere, möchte ich mich auch kurz vorstellen.

    Ich heiße Sebastian, Baujahr 1979, sesshaft seit knapp 30 Jahren im schönen Wuppertal.
    Ich habe in der Pubertät keine Roller- oder Schraubererfahrungen gesammelt - das hole ich seit 2008 nach.

    Vor einem Jahr habe ich mir gezielt eine ranzige XL2 gekauft, um sie aufzubauen. Nach dreifachem Garagenwechsel habe ich mich dann in den vergangenen Sommerferien knapp 4 Wochen in der Garage eingesperrt (ich bin nur rausgegangen, um neue Pakete von Rollerzubehörlieferanten anzunehmen) und sie fertiggestellt.
    Zwischenzeitlich sind noch eine weitere XL2 und eine V50 von 1980 hinzugekommen, die jedoch noch darauf warten, neu aufgebaut zu werden (immerhin fährt die 2. XL2).
    Abgesehen davon, dass mir das Aufbauen unfassbaren Spaß bereitet, ziehe ich eine Menge Entspannung und Freude aus dem Fahren mit den kleinen Vespen.

    Den Aufbau der XL2 bzw. der V50 werde ich versuchen hier ein wenig zu dokumentieren... :gamer:

    Soweit!
    Grüße
    Sebastian

  • postfrosch
    Anfänger
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 23, 2009 at 12:39
    • #911

    Hallo, hab`mir vor Jahren eine total schrottige V50 Spezial gekauft.

    Als mich so ein Future-Roller mit Beifahrer überholt hat und die mir den Finger zeigten, hab`ich mir den Entschluß gefasst meinen Roller zu restaurieren und zu tunen.

    Auseinandergebaut, gesandstrahlt, ausgebeult, gespachtelt und frisch lackiert...
    dann bin ich leider gescheitert!!! 156.gif

    Heut, 15 Jahre später hab`ich angefangen mein Schmuckstück wieder in die Hände zu nehmen.

    Es tut echt weh wenn man n icht selber fahren kann und anderen zuschauen muss.

    Ich glaube, dass wenn es ans Eingemachte geht, ich bestimmt öfters dumme Fragen hier stellen muss.
    Ich hoffe hier gibt es genug antwortfreudige Spezialisten die mir dann helfen können.

    Kurz zu mir: Männlich, 32, aus Heilbronn, blaue V50 Spezial (in der Garage) vespa.gif

  • la motoretta
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    3
    Bilder
    4
    Wohnort
    Karlstadt
    Vespa Typ
    V50 N Spezial
    • September 26, 2009 at 18:24
    • #912

    Hallo zusammen!

    Möcht mich auch mal kurz vorstellen: Mein Name ist Sven, komme aus dem schönen Unterfranken :) , bin 38 Jahre alt und seit heut Mittag stolzer Besitzer eine Vespa 50N Spezial von 1981. Sie ist noch komplett original (bis auf die Anhängerkupplung :) ) und unverbastelt, hat auch noch den Originallack, der jedoch schon stark gelitten hat. War jetzt 3 Jahre gestanden, nach reinigen der Zündkerze und frischem Sprit sprang sie aber sofort an. Fährt und bremst ganz gut, nur die Schaltung gehört wohl etwas eingestellt, evtl. sind auch die Züge verharzt. Beleuchtung und Blinker gehen auch, wobei mir die Blinker nicht so gefallen. Sitzbank muß neu bezogen werden. Hab sie recht günstig bekommen, gegen ein paar Stunden Arbeitseinsatz (Maler-/Tapezierarbeiten) :D Werd Euch in nächster Zeit bestimmt noch mit der ein oder andren Frage löchern.

    Ein paar Pic's hab ich auch noch:

  • sappel
    Anfänger
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50 XL2 plurimatic
    • September 27, 2009 at 17:46
    • #913

    Hallo zusammen,

    auch ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Sebastian, 24 Jahre jung, ich bin Student aus Wuppertal und seid heute Mitglied in diesem Forum klatschen-) .
    Ich habe bis jetzt rund ums Thema Vespa noch nicht viel Erfahrungen sammeln können. Mein letztes Projekt war die Restauration einer Simson Schwalbe KR51/1 aus dem Jahr 1979. Nun soll es eine Vespa sein. Ich bin vor kurzen günstig an eine PK50 XL2 Plurimatic BJ.1992 gekommen und möchte diese nun gerne wieder in Schuss bringen. Habe sie vom Verkäufer als nicht fahrbereit erhalten mit der Info das sie auch nicht anspringt. Dieses Problem konnte ich schon durch eine Reinigung des Vergasers, eine neue Batterie, sowie durch Austausch des 3 Jahre 8| alten Sprits, beheben. Sie läuft wieder jubel ! Hab auch schon mal eine kleine Runde gedreht fühlt sich soweit ganz gut an ! Nun würde ich Vespa gerne wieder Vordermann bringen. Da ich allerdings wie oben erwähnt wenig Erfahrung mit Vespas habe ist nun eure Hilfe gefragt :rolleyes:. Falls jemand von Euch im Raum Wuppertal Zeit und Lust hat sich vielleicht mal meine kleine Wespe anzuschauen und mir evtl. ein paar Tips geben könnte was an dem Fahrzeug alles gemacht werden müsste würde ich mich sehr freuen. Springt auch sicherlich ne Kiste Bier bei raus :-2 .
    Danke für Eure Zeit !
    Einen schönen Sonntag an alle !

    Gruss
    sappel

  • remolo
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    P125X
    • October 4, 2009 at 18:45
    • #914

    Hallo

    Ich bin der remolo und seit kurzem stolzer Besitzer einer P125X (VNX1) Jg. 81

    Sie muss eben noch von grundauf Restauriert werden, wobei ich mich sehr auf das Projekt freue, obwohl sehr viel Arbeit auf mich zukommen wird.

    Aus diesem Grund hoffe ich auf eine gute Zusammenarbeit, das es mein Erstlingswerk ist.

    Gruss

    remolo klatschen-) klatschen-) :gamer: :gamer: jubel jubel

  • simsalabim
    Anfänger
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    50 N special
    • October 9, 2009 at 12:45
    • #915

    hallo Zusammen,

    so, frisch angemeldet.. erzähl ich auch mal was.


    Heiße Caro, komm aus Essen, bin 27 Jahre jung und verdiene meine Brötchen als Ingenieurin.

    Da meine große Schwester früher schon immer ne Vespa hatte , fahr ich seit ich Kind bin drauf ab. leider hatte ich während des Studiums nie Kohle mir selbst eine zu kaufen. Dank eines glücklichen Zufalls bin ich Mitte des Jahres günstig (500 €) an eine orangene vespa 50 n special von 75 gekommen. Ein traum. Gut erhalten, springt sofort an, gute sache. Was original Teile angeht kenn ich mich leider (noch) nicht aus. Werd beizeiten mal n Bild reinzesetzen damit ihr gucken könnt. Da mein Gatte und ich aber planen uns richtung frühjahr noch ne zweite anzuschaffen, dachte ich es wär mal gut sich hier anzumelden und fleißig zu lesen. Auch was das schrauben angeht... Bin zwar ingenieurin und auch sehr lernfähig, aber dat schrauben macht bisher nur n guter kumpel. Da ist noch deutlich Lernpotential vorhanden :thumbup:


    So ich werd mich dann mal fleißig hier durchlesen.


    Viele Grüße, Caro

  • Patrick1985
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 10, 2009 at 00:11
    • #916

    Hallo zusammen,

    ich bin der neue hier im Bunde! Mein Name ist Patrick ich bin 24 Jahre, verheiratet und habe eine kleine Tochter!
    Nach langer Suche habe ich nun endlich eine passende günstige Vespa für mich gefunden!

    Es ist eine PK 50 XL Baujahr 1988 mit 20tkm
    Leider wurde der Original lack vom Vorbesitzer schon überpinselt!

    Übern Winter werde ich die Vespa komplett zerlegen, den Motor überholen und neu lackieren lassen!
    Soll am Ende original aussehen, sowol vom Lack her, wie auch vom Zubehör!

    Nächste Woche hole ich das gute Stück ab und dann gibt es auch Bilder, wenn gewünscht!

    Über Tipps würde ich mich sehr freuen!

  • alterfuchs
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    P200E
    • October 10, 2009 at 19:41
    • #917

    Nabend.

    So, WM ist im Sack klatschen-) , da erzähle ich auch kurz was von mir. Ich bin der Olli, inzwischen satte 38 Jahre alt und komme aus dem Ruhrpott. Ich war seit einiger Zeit auf Rollersuche und habe eine Zeit mal Ausschau nach einer T-Max gehalten, konnte mich aber für Automatik und großflächiges Plastikdesign nie wirklich erwärmen. Obwohl sie kolossal schnell sind. Und gemütlich. Und leise.

    Nun ja, aber quasi als Hommage an alte Zeiten habe ich mich dann doch für die PX entschieden. Wahnsinn, was man da so ausgeben kann (muß), wenn man was Nettes in gutem Zustand haben will, dazu noch recht schnell.

    Daher habe ich meine Portokasse ausgepresst und mir dieses schöne Stück letzte Tage bei egay zugelegt:

    [Blockierte Grafik: http://www.alterfuchs.net/vespa/vespa_klein.jpg]

    Eine P200E (VSX1T), EZ 09-2002, keine 7tkm auf der Uhr, Scheckheft, erste Hand. :)

    In wirklich tollem Zustand und fährt wie ne 1! Ein klein wenig Tuning wird sie aber dennoch über sich ergehen lassen müssen. :pump: Lese dazu gerade schon wahnsinnig viel und werde wohl auch noch einen entsprechenen Thread eröffnen. Die Zeichens stehen gerade auf Polini 208, Pep Plus und evtl. nen netten Vergaser. Mal schauen...

    Das war's auch schon, liebe Grüße,

    Olli

    ---

    Setup vonne Waltraud:

    W5 Polossi, MMW-Kopp, MEC.EUR Langhub-Lippenwelle 60mm für DS mit KoDi, Dell'Orto PHBH 30 mit Malossistutzen, SIP-Performance --> rennt wie Sau!
    --PX200 Millenium Time 2000--

  • cfreakimkaefig
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 200
    • October 12, 2009 at 22:00
    • #918

    Moin zusammen!

    Mein Name ist Christian, ich bin 24 Jahre alt und Student. Die Baustelle vorn im Bild hat mich in dieses Forum gebracht:


    Es handelt sich um eine P200E von 1982 die seit 1997 stillgelegt ist.
    Das ganze war ein recht spontaner Kauf, und benötigt noch viel Arbeit!
    Verbaut sind Bitubos vorne und hinten, eine P&M Dropbar mit mies sitzender Verkleidung, ein P&M Auspuff, Kurzhubgasgriff, GFK Höckerbank und 100er Pellen...die hintere schleift am Motor :S
    Weiterhin ist der Lack mal sehr liebevoll gemacht worden (mit Marmor Effekt am Heck) und gleichzeitig wurde einiges gecleant.

    Aktuell plane ich Sie über den Winter fit für den TÜV zu bekommen (Kupplung muss neu, Kotflügel muss angebaut werden, Elektrikprobleme...) um wieder auf 2 Rädern in den nächsten Frühling starten zu können. Ich denke dass ich dazu so Einiges hier im Forum finden werde.
    Ein für den TÜV eher nebensächliches Projekt ist die Verkleidung der Drop Bar. Diese würde ich gerne im Zuge einer Hausarbeit für die FH neu bauen, diesmal in passend!
    Und irgendwann möchte ich auch nochmal was an der Optik ändern (vor allem die Farbe)...aber das hat Zeit.

    Viele Grüße und schonmal vielen Dank für den reichlichen Lesestoff!

    Christian

  • sick
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • October 12, 2009 at 23:58
    • #919

    Hallo,
    ich bin 1979 geboren, seit ein paar jahren lebe ich in Berlin. Eine Vespa besitze ich noch nicht, möchte aber bald eine kaufen (nach langer Suche...). Ich bin sicher, hier kann ich ein paar gute Tipps für den Kauf bekommen und später Hilfe mit technischen Fragen. Ich habe viel zu lernen!
    Bis bald und Grüße

  • Gole91
    Anfänger
    Wohnort
    Abensberg
    Vespa Typ
    PX200
    • October 13, 2009 at 16:55
    • #920

    Hallo,
    Ich bin da Gole, 18, auf dem Weg zum Abi und fahre eine Vespa PX200, die auch mein Vater fährt, dem gehört sie auch.
    Ich bin aber diese Saison das meiste gefahren und find das Ding echt klasse. Ausserdem besitze ich noch eine kawasaki zxr400.
    Mein Grund der Anmeldung ist aber leider kein guter, denn leider gab es einen relativ schweren unfall letzte woche und so ist nun die vespa nun mehr alles andere als ein roller zur zeit.
    Ich möchte mir in diesem forum tipps und tricks holen um sie wieder fit machen zu könne, denn sie ist einfach zu schön um sie....ich will gar nicht dran denken...
    Grundsätzliches know how in schrauberangelegenheiten ist da, aber die typischen speziellen sachen bei der reperatur, davon habe ich glaube ich noch nicht genug ahnung oder man kann sich auch anderrs ausgedrückt viele probleme ersparen wenn man bevor man was anpackt schonmal nachfragt.
    Ich suche hier im Forum auch nach Teilen für die PX200, aber dass werde ich dan in anderen threads loswerden.
    Lg Gole

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™