1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • m_n__l
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 N
    • April 6, 2013 at 15:27
    • #1,881

    Hallo Leute,

    ich mache es kurz:
    Manuel, Anfang 20, Student aus Konstanz, komplett neu im "business" und momentan noch ohne Vespa :thumbdown:

    Soll nun aber geändert werden! Eine V50... :love:

    Viele Grüße
    M

  • timoken
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Dorsten-Wulfen
    Vespa Typ
    Vespa PX200 1981
    • April 8, 2013 at 23:43
    • #1,882

    Jetzt hab ich den Vorstellungsthread doch gefunden...

    Fahre schon jahrelang Motorrad (habe mittlerweile 4 Stück ) und jetzt endlich auch mal meine Finger an eine Vespa bekommen. Ein Bekannter hat mir seine PX200 geschenkt nachdem er sie Jahre nicht mehr gefahren hat, ab und an gestartet hat und sie neuerdings nicht mehr anspringt.

    Das sieht alles ganz anders aus als bei meinen Motorrädern (deutsch, englisch, japanisch von 1979, 1981, 2003 und 2005). Ich habe zwar ein Reparaturhandbuch aber es gibt doch einige Tipps und Tricks, die es nur in einer Online Community gibt.

    Ich tu mich schwer, die Kiste grundsätzlich an's Laufen zu bekommen und will auch nicht durch einen Fehler am Anfang alles versauen. Also wer mir etwas helfen mag: alte px200 zum leben erwecken

    vielen dank vorab!

    timo

  • vespacruise76
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    oelde
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • April 10, 2013 at 15:12
    • #1,883

    Hallo Vespa Freunde,
    ich habe heute durch einen Zufälligen Kontakt durch Ebay Kleinanzeigen dieses Forum ans Herz gelegt bekommen und möchte mich nun hier Vorstellen:

    Ich heiße Sven, bin 36Jahre, komme aus Oelde und fahre eine PK50 XL2 Automatik
    Außerdem habe ich für meine Frau einen China nachbau Roller (ying Yang od was weiß ich) zum rum rollern.

    Habe meine Vespa durch zufall bei Ebay geschossen und wollte diese "aufmöbeln" und restaurieren. Dabei musste ich aber stark merken das die Erstazteilbeschaffung sehr begrenzt sein wird durch auslaufen der Teile!!! Sehr schade!!!
    Beim Kauf hatte ich einen Kolbenfresser und habe einen 85ccm draufbauen lassen (durch zeitmangel konnte ich das nicht selber machen), nun ja, sie lief den letzten Sommer tadelos.
    Da ich aber "pingelig" bin wollte ich den schmodder unter dem Gerät mal wegmachen und bin zum Kumpel zum abdampfen gefahren.... sauber war sie, gelaufen ist sie auch, nur tut´s mein Licht nicht mehr.... sehr blöde! Vermutung liegt bei Lima Spulen Schaden...
    Tja, was soll ich sagen, über dieses Forum hoffe ich auf hilfe auch in meiner nähe und VA´s zum treffen und fahren mit anderen Leuten!

    Also, nun habt Ihr erstmal ein Grundwissen von mir und dem Vespa Hobby und würde mich freuen wenn hier was nettes entsteht
    In dem Sinne

    Vespacruise76
    Sven

    PS: mein Problem werde ich nochmal extra Posten, damit das hier nur als Vorstellung dient und nicht hier diskutiert wird! 8)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 10, 2013 at 19:25
    • #1,884

    Moin!
    Noch ein Oelder :+2

    Willkommen hier im forum!

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 12, 2013 at 19:26
    • #1,885

    Creutzfeld Oelde wächst was .... Cool

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TonyTornado
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 80 E
    • April 12, 2013 at 20:12
    • #1,886

    Hi ihr Banausen.

    Ich bin Christian, 25 Jahre jung und Karosseriebauer aus Aachen bei Köln. Bin seit zwei Jahren Vespafahrer musste mich jetzt allerdings von meiner 200derter verabschieden da meine Perle wollte das ich mich trenne. Entweder von Ihr oder Ihr. Habe die Frau dann mal behalten. 2-) Hab ja noch ne 80ger!

  • woleii
    Gast
    • April 12, 2013 at 21:30
    • #1,887

    TonyTornado
    schäm dich.eine vespa für eine frau wegzugeben.
    Bah wat bist du ne fiese möpp.

    :P

  • santiagoberlin03
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 BJ. 84
    • April 13, 2013 at 18:49
    • #1,888

    Hab mich eben angemeldet. Bin der Alex (32), Musiker vom Bodensee. Hab mir vor kurzem ne PK 50 XL Bj. 84 gekauft und seitdem infiziert. Schön dass das Wetter seit heute auch noch Vespa-tauglich ist.
    Grüße Alex

  • Crash
    Anfänger
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 125 XL2
    • April 19, 2013 at 12:07
    • #1,889

    Servus Zusammen,

    ich hab meine PK 125 XL2 schon seit 12 Jahren, die letzten 5 ist sie aber aufgrund Auslandsaufenthalte die meiste Zeit abgemeldet rumgestanden. Jetzt bin ich wieder fix in München und versuch die Vespa wieder fit zu kriegen. TÜV hat sie, fahren tut sie auch, aber:

    Neben einigen Kleinigkeiten wie Handschuhfach, abgefahrene Reifen, rostige Chromverkleidung hab ich das Problem, dass sie im Leerlauf hochdreht, also irgendwo Luft zieht. Ich hoffe, es ist nicht der Simmerring. In den nächsten Tagen hab ich vor, folgende mögliche Ursachen zu beheben:
    - Vergaser nicht fest und möglicherweise undicht
    - Gasschieber Feder/Schraube locker

    Falls eines der beiden mein Problem behebt (drückt mir die Daumen, dass es nicht der Simmering ist :whistling: ) dann kommt danach:
    - Getriebeölwechsel
    - Kupplung

    Viel Schraub-Erfahrung hab ich nicht, aber in der engeren Verwandtschaft eine Autowerkstatt und Freunde, die Vespa-affin sind. Und irgendwann/wie muss man ja mal anfangen ;)

    Ansonsten schreib ich eben an meiner Diss zum Thema Arbeitsmotivation und arbeite als Coach/Berater diesbezüglich.

    Interessieren würde mich, was genau ich für eine Vespa habe. Laut Kfz-Brief ist es eine PK125 XL. Ich denke aber, es muss eine XL2 sein (ovaler Tacho). Andererseits hat sie nicht die normalen PK XL2 Blinker, sondern die von einer XL1. Vielleicht wurde sie aus Italien eingeführt? Erstzulassung ist übrigens 93. Kennst sich jemand damit aus? Über eine PM würde ich mich freuen.

    Beste Grüße
    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von Crash (April 19, 2013 at 12:21)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 19, 2013 at 12:36
    • #1,890

    Deutsche PK XL2 hießen laut Papieren immer nur PK XL, egal ob 50 oder 125 ccm. Prinzipiell handelt es sich nur um ein Facelift der PK XL. Die Blinker der deutschen PK 125 XL und XL 2 sind identisch mit denen der PK S. Grund ist, dass die tiefer liegenden XL Blinker hinten ansonsten teilweise durch die großen Kennzeichen verdeckt würden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mäxchen
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PK 50 XL II Baujahr 1991
    • April 21, 2013 at 23:20
    • #1,891

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Max. Ich wohne im schönen Städtchen Mülheim an der Ruhr. Seit kurzem 28 Jahre alt.
    Mein größtes Hobby ist Kickern. Von Beruf bin ich staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger und arbeite im Bereich des Ambulant unterstützem Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung.
    Gestern erst habe ich mir eine PK 50 XL II zugelegt. An der gibts einiges zu tun. Handwerklich bin ich unerfahren. Wohnungen machen kann ich, Autos und 2-Räder hab ich wenig bis keine Ahnung von. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich es schaffen werde "Giuseppe" auf Vordermann zu bringen :thumbup:

    Gruß,
    Mäxchen 8)

    Bilder

    • DSC_0196.jpg
      • 491.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
  • BernysPX
    Anfänger
    Wohnort
    Heddesheim
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Elestart
    • April 27, 2013 at 10:34
    • #1,892

    Hy nach Jahrelanger Abstinenz rückfällig geworden habe ich mir wieder eine Vespa zugelegt (PX80 )

    Wollte nur mal Hallo sagen


    Gruß Bernd

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht vor
    Angst schreiend und Heulend wie sein Beifahrer

  • ibizacocoon
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    21
    Bilder
    4
    Wohnort
    Langenau
    Vespa Typ
    pk 50xl bj88
    • April 28, 2013 at 19:33
    • #1,893

    Hallo ich heise benny komm aus der nähe von ulm fahre ne pk 50 xl bj88 ist mein Hobby ist seit gestern wieder bei mir suche gleichgesinnte aus Ulm das man mal ne Tour machen können bin 38 jahre jung und arbeite in einer Lackierung ok nein ich selber kann es nicht aber hab gute Beziehungen zu meinen Kollegen ich hab meine letztes jahr auch machen lassen bilder folgen :S

  • UncleBenZ
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Lingen
    Vespa Typ
    PK50 XL (V5X3T)
    • April 28, 2013 at 23:44
    • #1,894

    Hallo,

    ich bin 21, mit dem Abitur (Berufliches Gymnasium Technik) fertig und fange im August eine Ausbildung zum Mechatroniker (nicht KFZ) an. Meine wieder rote (zuletzt grün durch Planzenablagerungen) Vespa PK50 XL habe ich aus dem Regen des Gartens des besten Freundes meines Vaters gerettet, an den er die vor vielen Jahre verkauft hat. Die Karosse ist bis auf den vorderen Kotflügel wieder restauriert und ich bin sie dieses Jahr auch schon täglich gefahren. Brauche jetzt nur ein neues Zylinderkit - Thread folgt.

    Grüße, Uncle

  • igorrider
    Anfänger
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 29, 2013 at 14:11
    • #1,895

    Hallo alle zusammen,

    ich bin der Igor und bin noch keine 30. Ich komme eigentlich vom Motorradfahren und habe aktuell noch eine GSX-R 1000. Da das Wetter gestern sooo schlecht war und ich den ganzen Tag am PC verbracht habe und ich nichts besseres zu tun hatte als mich nach alternativen Zweiradgefährten umzusehen, habe ich gestern abend zufällig eine PX 80 ersteigert :) ... Da sie aus dem Norden kommt, werden noch ein paar tage vergehen, bis ich sie bei mir im Süden in München habe.
    Habe mich hier mal gleich angemeldet und stöber schon mal durch :)

    Schrauberefahrung hab ich etwas vom Motorrad mitgebracht, aber eher so sachen wie Reifenwechseln (hab eine Montiermaschine), öl etc.. Bei den Rollern kann ich bestimmt mehr machen, also auch mal was am Motor. Da freue ich mich schon drauf.

    Grüße Igor

  • peter froh
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa 50/R Bj: 1977
    • April 29, 2013 at 15:54
    • #1,896

    Hallo,

    ich heiße Markus, bin 43 Jahre alt und komme aus dem Bayerischem Wald. Ich bin unvermittelt zu einer Vespa 50 N gekommen und möchte diese nun herrichten. Ich habe keinerlei Kenntnisse mit der Vespa, aber man kann immer dazulernen. Dazu habe ich mich in diesem Forum angemeldet. Mit eurer Hilfe wird es schon werden.
    viele Grüße

  • Zottel93
    Anfänger
    Wohnort
    Wolfstein
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • April 29, 2013 at 20:39
    • #1,897

    Hi Leute
    mein Name ist Jonas, ich bin 23 Jahre uns komme au der Nähe von Kaiserslautern.
    Ich bin gelernter technischer Zeichner, Ingenieur (B.Eng.) und Master Student im Bereich Maschinenbau.
    Eigentlich habe ich seit meinen 18 Geburtstag nichts mehr mit Roller zu tun. Zwischen zeitlich habe ich mich mit meinem Polo 9n und mit der restauration eines 1er Golf Cabrios beschäftigt. Jetzt soll vllt noch ne Vespa zukommen ;)

    Gruß
    Jonas

  • NitroDeLuxe
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • April 30, 2013 at 23:11
    • #1,898

    Hallo zusammen,

    als ich angefangen habe die Vorstellungen zu lesen dachte ich wirklich ich bin der Älteste hier, aber denkste da gibt's noch andere in meinem Alter! Ich bin 42 Jahre alt und habe mir soeben meinen Jugendtraum erfüllt. Denn ja, meine Eltern waren zu arm mir eine Vespa zu kaufen, oder vielleicht hätte ich meine Lehrlingsgehälter einfach nicht in Klamotten und Alkohol investieren sollen!? ;)
    Also jetzt habe ich eine schöne 50 N spezial und freue mich tierisch darauf Hand anzulegen und meine kleine Wespe auf Vordermann zu bringen. Ich möchte mich Stück für Stück ran tasten und freue mich wirklich über Tipps und Tricks, was auch der Grund ist warum ich hier bin!

    Also, ich freu mich dass ich hier bin und bin gespannt was so geht!

    Gruß

    NitroDeLuxe

  • boxxxerPK125
    Anfänger
    Wohnort
    CH-Zürich
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL
    • May 1, 2013 at 19:48
    • #1,899

    Hallo zusammen.

    Ich bin 39 Jahre alt und komme aus Zürich. Habe mir heute einen Bubentraum erfüllt und mir - nach Besichtigung mit Probefahrt - eine weisse Vespa PK 125 XL Baujahr 1989 mit rund 17'000km auf dem Tacho geschenkt! Am Samstag werde ich sie beim Mech abholen und erhoffe viele frohe Stunden mit dem Gefährt. Zähle die Stunden bis dahin bereits rückwärts :D

    Nebst der Arbeit bin ich gerne mobil unterwegs. Ich bin seit Jahren begeisterter SAAB 900er Fahrer - die klassische Form - (SAAB 900i CC BJ'90 ambassadorblau mit rund 250'000km). Dazu besitze ich noch eine flinke Suzuki GSX-R 600 K2, welche ich gerne als Abwechslung zum Auto benutze. In der Stadt Zürich bin ich aber am liebsten per Velo - pardon Fahrrad - unterwegs. Wobei sich dies - nach dem Kauf der Vespa - vielleicht auch ändern könnte : )

    Nun bin ich gespannt auf den Austausch in diesem Vespaforum und hoffe viel nützliches und anregendes erfahren zu dürfen. Vielleicht gibt's hier noch weitere Vespa PK/PX Fahrer aus der Schweiz?

    Gruss an alle! boxxxerPK125 :thumbup:

    >> Vespa PK 125 XL BJ'89 <<

  • Vespachecker
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • May 3, 2013 at 11:22
    • #1,900

    Hi,

    Felix aus Düsseldorf, habe eine 50n Special von meinem Opa geerbt und versuche, die jetzt wieder fit zu machen :)

    Bisher fahre ich neben dem Auto einen Simson Spatz :)

    Gruß

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™