1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • braunle
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Punkte
    147
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Beverly Holz
    Vespa Typ
    PX Lusso 125ccm
    • June 2, 2014 at 00:34
    • #2,321
    Zitat von Wink

    ...59er käfer und 67er t1 bus...


    dann bist du meiner traumvorstellung 2 fahrzeuge voraus 8)

  • Benn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Offenbach am Main
    Vespa Typ
    vespa VA52T PK 50 xl Automatik
    • June 5, 2014 at 05:26
    • #2,322

    Hallo zusammen wollte mich auch endlich mal euch vorstellen!!!!
    Ich bin Benny, 35 und komme aus Offenbach am Main! Ich bin Baggerfahrer auf einem Schrottgroßhandel daher auch meine Vespa pk 50 xl Automatik VA52T die ich aus dem schrott gezogen habe!!! Ja was ich jetzt weiß das jetzt einige sagen scheiß Automatik gibt nichts mehr dafür usw. Hatte auch einige Probleme wobei mir hier schon einige geholfen haben!!
    Und was soll ich sagen bin aber jetzt sehr stolz darauf zu einem Aussterbende gemeinte der Automatik fahrer zu gehören!!!
    Und wenn ich immer höre oder lese meine schalter ist schneller oder kann man schneller machen muss ich immer schmunzeln da sogar meine piaggo ciao vor 20 jahren schneller war als viele roller hier! +
    Also es hat doch nur was damit zu tun wie man sich beim fahren selbst fühlt!!!
    Also liebe vespa gemeinte ruhig bleiben und Moped fahren Genissen!!! 2-)
    Gruß Benny!

  • 7otentanz
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 7, 2014 at 17:07
    • #2,323

    Hallo an Alle!

    Ich wollte mich mal kurz hier vorstellen - ich lese schon seit einigen Wochen hier ein bisschen mit und wollte mich jetzt auch endlich einmal anmelden und vorstellen

    Mein Name ist Tim und ich komme aus dem schönen Villingen im Schwarzwald, studiere aber in Karlsruhe. :thumbup:

    So Gott, das Prüfungsamt und meine Lernleistungen wollen, werde ich in einigen Jahren (voraussichtlich 4) Grundschullehrer für Deutsch, katholische Religion und Technik.

    So eine Vespa war schon ein Traum seit ich 16 bin und endlich ist es soweit - (vorerst) diesen Sommer fahre ich eine PK 50 XL BJ93. Also 20 Jahre alt und selbes Baujahr wie ich selbst.

    Wie ich dazu gekommen bin? Mein Onkel hat 2 PKs in der Garage stehen (gehabt :D ), jetzt ein neues Sprunggelenk bekommen und kann momentan nicht mehr
    fahren. Also war er so überaus freundlich mich die Vespa nach kleineren Reparaturarbeiten (Neuer Benzinhahn, Vergaser gereinigt, Kleinigkeiten...) nach Karlsruhe mitnehmen zu lassen, damit ich über denSommer mobiler als mit der SBahn bin und mir das Ticket sparen kann :P

    Ich bin jetzt schon absolut begeistert vom Vespacruisen durch die Stadt und wenn der zukünftige Nebenjob das nötige Kleingeld abwirft, werde ichalles daran setzen meinen Onkel um eine seiner Vespen zu erleichtern :whistling:

    Aber wie erwähnt bin ich derzeit schon mächtig am fahren und richtig begeistert!

    Ich bin das aus anderen Foren gewöhnt, mich erst einmal vorzustellen, wenn noch jemand fragen zu meiner person hat, immer her damit! Und ansonsten:

    Ein großes Hallo in die komplette Runde!

    Liebe Grüße, Tim

    [Jetzt auch vorschoben in den dafür vorgesehenen Thread :whistling: ]

  • Gazz
    Anfänger
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • June 8, 2014 at 11:49
    • #2,324

    Hi Leute,

    ich habe mich hier nun auch angemeldet und möchte ein paar Worte über mich verlieren.
    Ich bin seit kurzem im Besitz einer PX 80 alt. Zur PX bin ich über einen Freund gekommen, der schon ein paar Jahre dem Vespafieber verfallen ist Ich selber habe an einer Vespa noch nie geschraubt, bin aber sehr neugierig darauf und freue mich es zu lernen!
    Ich hoffe hier viel zum Thema Vespa von den Erfahrungen der anderen zu lernen und freue mich auf interessante Beiträge!

    Gruß Gazz

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • June 10, 2014 at 12:45
    • #2,325

    Hi

    ich bin der Micha, 35 jahre jung und aus dem Raum Lünen bei Dortmund.
    Vor mehr als 20 Jahren begann meine Mopedkarriere mit einem Zündapp Mofa.
    Irgendwann hatte ich dann n Pk 50 Automatik welche ich aber wieder abgegeben habe.

    Momentan fahre ich noch nen Piaggio Gilera Runner und n ATU Explorer.Letzteres für die Arbeit.
    Der runner ist nur für schön Wetter ;)

    Jetzt juckte es mich wieder in den Finger und ich habe bei einem bekannten zugeschlagen :thumbup:

    Leider ist die neue komplett zerlegt und muss erstmal zusammen geschraubt werden, was aber auf grund meiner Bekannten die ebenfalls
    Vespas fahren, kein Problem sein wird.

    Mein kumpel und ich schrauben seit unserem 15ten Lebensjahr. Die fahren allerdings 200ter und Lami.
    Einige Treffen hier im Umkreis habe ich auch schon angefahren in den letzten jahren, leider immer nur mit dem Plastebomber.
    Da kommt man sich irgendwie fremd vor...daher jetzt wieder eine Vespa-


    Ich hoffe über dieses Forum meinen Bekanntenkreis erweitern zu können und auch mal bei
    fragen behilflich sein zu können.
    Sicherlich werde ich aber auch in der nächsten Zeit Fragen haben.

    So, das war es dann erstmal

    Lg Micha

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 10, 2014 at 12:56
    • #2,326

    Tach Micha !
    :D
    Altes Ruhrpottkind ... :D

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ZWhite
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX200
    • June 10, 2014 at 19:29
    • #2,327

    Hallo liebe Community,

    ich heiße Andy, bin 26 und komme aus der Nähe von Heidelberg. Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer PX200 aus 83 in hervorragendem Zustand ! Es handelt sich um meine erste Vespa, hatte aber schon immer diverse Roller und Mopeds. Nebenbei fahre ich noch eine Kawasaki Z1000 sowie ein Straßenquad. Ich freue mich auf hilfreiche und Interessante Themen hier im Forum. Hier ein paar Bilder meiner PX:



    2-)

  • Pep Si
    Anfänger
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    P 80 X
    • June 11, 2014 at 12:10
    • #2,328

    Hallo,
    ich heiße Petra, bin 47 Jahre alt und wohne in der Oberpfalz (Landkreis Neumarkt).
    Mit 16 hatte ich eine rote PX 80 und diese leider aufgrund einer Neuanschaffung eines Motorrades mit 18 verkauft und ihr immer nachgetrauert. Die jetztigen Besitzer wollen diese aber nicht veräußern, sodass mein Mann und ich uns eine Vespa p 80 X Lusso mit ca. 5000 km Bj 87 (Leistungserhöhung durch geänd. Kolben und Zyl.) letztes Jahr angeschafft haben.
    Sie stand relativ lange und wir haben mit Hilfe eines alten Vespafreundes dann die Anfangsschwierigkeiten (Kickstarter ließ sich nicht mehr bewegen nach Absterben beim Bergabfahren) überwunden (Vergaser gereinigt,...)
    "Schraubererfahrung" habe ich keine, aber ich trau mir so ziemlich alles zu, meine aktuellen Probleme mit der Vespa werde ich woanders erörtern.

    Besitze ausserdem noch eine 1400 Intruder.

  • _Vespo_
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    • June 12, 2014 at 22:34
    • #2,329

    Hi an alle,

    auch ich stelle mich hier gerne vor, nachdem ich schon einiges hilfreiches aus dem Forum erfahren habe.

    Ich komme aus Bayreuth und fahre seit kurzem eine 50 N. In Sachen schrauben bin ich blutiger Anfänger und erhoffe mir hier einige nützliche Tips.

    Zum Anfang würde ich mich riesig freuen, wenn sich hier jemand finden lässt, der mir im Raum Bayreuth ein wenig unter die Arme greifen kann - vielleicht kennt ja auch jemand einen der mir ein wenig Hilfestellung geben könnte.

    Da ich allen Anschein einen Klemmer habe, will ich demnächst mal meinen Motor aufmachen und mir genau anschauen, worden das liegt..

    Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Anbei findet ihr eht ihr ein paar Bilder meiner Vespa.

    VG

    Bilder

    • vespa.jpg.jpg
      • 321.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 153

    Einmal editiert, zuletzt von _Vespo_ (June 13, 2014 at 16:22)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 12, 2014 at 22:41
    • #2,330

    Herzlich Wilkommen, Zum Checken wegen dem Klemmer musst du den Motor nicht öffnen. Da reicht den Zylinder abnehmen

  • _Vespo_
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    • June 12, 2014 at 22:56
    • #2,331
    Zitat von fgib98

    herzlich wilkommen, zum checken wegen dem klemmer musst du den motor nicht öffnen. da reicht den zylinder abnehmen


    danke, dass versuch ich dann am wochenende gleich mal...

  • Felaket
    Anfänger
    • June 13, 2014 at 07:59
    • #2,332

    Tag liebes Community :)

    Ich heiße Sinan komme aus Augsburg ( Bayern ) und bin 31 Jahre alt.

    Mein Geld verdiene ich, indem ich Autoteile verkaufe( Kfz Handel ).

    Seit ca. einer Woche bin ich ein stolzer Besitzer einer Vespa PK 50 XL Baujahr 86.

    Ich erhoffe mir, dass die kleine nach einiger Zeit genauso viel Spaß hat wie ich mit ihr. :)

  • Must_Stevie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50s
    • June 13, 2014 at 14:14
    • #2,333

    Hallo Zusammen,

    habe bereits einen Threat erstellt und frech gleich mal um Hilfe gebeten.

    Ich bin der Stevie, bin 31 und komme aus München. Bin übrigens auch dort geboren.
    Ich darf seit ca. 6 Wochen eine Vespa 50s 1966 im O-Lack mein Eigen nennen (siehe Bild).

    Die Vespa ist komplett überholt, jedoch mit der gesamten Patina absolut original gehalten. ...ich mag das so. Habe auch einen Mustang aus 1967 bei dem das ähnlich ist. Meine Oldtimer im 1a Zustand, aber origina. ;)

    Leider habe ich keine herausragenden Schraubererfahrungen... Zwei linke Hände wäre übertrieben, aber ich bin definitiv auf Hilfe in kniffligen Dingen angewiesen.

    Aktuell habe ich eben ein Licht-Problem. Es geht einfach nicht. Und Tips am Telefon oder schriftlich im Forum sind schwierig. :/. Vielleicht gibts ja wen in München-Sendling, der sich das mal anschauen kann/möchte. ;)

    Freue mich über paar Anmerkungen

    Gruß
    Stevie

  • miccha
    Anfänger
    Wohnort
    73277 Owen/Teck
    Vespa Typ
    PX80E / Bj.1991
    • June 14, 2014 at 23:47
    • #2,334

    Hallo Gemeinde,
    möchte mich natürlich auch kurz vorstellen. Ich bin seit 53 Jahren der Micha (miccha) und eigentlich ein leidenschaftlicher GPZ 1100 Horizont Fahrer. Ich habe aus entfernter Verwandschaft eine bildschöne Vespa PX 80 E (Bj.91) geschenkt bekommen. Das Teil hat erst 8 Tkm auf der Uhr und gefühlt die letzten 10 Jahre in einer Garage verbracht. Nun habe ich mit neuem TÜV die ersten Runden gedeht .... was soll ich sagen ... einfach nur ein tolles Gefühl. In nächster Zeit werde ich das schöne Stück noch etwas "Verfollständigen" und dann sicherlich viel Freude damit haben. Da ich selber nicht der große "Schrauber" bin, werde ich natürlich die eine oder ander Frage haben. Wie ich die Sache einschätze, bin ich hier in guten Händen. Mit besten Grüßen aus Owen/Teck => miccha ;)

  • Fobbel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Buxtehude
    Vespa Typ
    V8X1T BJ82
    Vespa Club
    nope
    • June 15, 2014 at 16:13
    • #2,335

    Moin forum,
    Ich habe gar keine Vespa! Möchte das aber demnächst ändern. Ich bin in meiner Jugend gelegentlich eine px 125 von einem Kumpel gefahren und möchte jetzt selbst eine haben.
    Bislang von ich eher Supersportler gefahren, aber dafür bin ich inzwischen wohl zu alt (ruhig) geworden.
    Sobald ich eine Vespa erstanden habe, werde ich sie euch natürlich vorstellen. Leider bin ich momentan noch von den preis Vorstellungen mancher Anbieter schockiert.

    Straße nass, fuß vom Gas . . . Straße trocken, rauf den Socken!!!!

  • Vespa51
    Anfänger
    Vespa Typ
    Vespa LX 50 4V
    • June 15, 2014 at 21:59
    • #2,336

    Vorstellung mit Vespa LX 50 4V grün Baujahr 2013
    Hallo im Forum,
    ich bin jetzt 63 Jahre alt und bin Rentner. Ich wohne in einem kleinen Ort bei Koblenz am Rhein. Vor einem Jahr habe ich mir eine Vespa LX 50 4V grün gekauft, um damit bei schönem Wetter etwas über Land zu fahren. Durch Krankheit habe ich im ersten Jahr allerdings erst 80 km gefahren. Heute wollte ich die Vespa nach 7 Monaten noch mal starten. aber ohne Erfolg. Da kam mir die Ide, das es bestimmt ein Vespa-Forum gibt.
    Und schon bin ich im Forum angemeldet und werde mich mal umsehen nach Beiträgen mit gleichem Problem.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • June 15, 2014 at 22:07
    • #2,337

    Hallo @Vespa51 Glückwunsch zur neuen Vespa. Mit Problemen zu deiner Vespa bist du im Schwesterforum vespaforum.com besser aufgehoben da hier alte Vespae mit Handschaltung der Gegenstand der Threads sind. Aber als Mitleser ist jeder herzlich willkommen. Und die Lust auf altes Blech kommt vielleicht beim Lesen

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bongobongo73
    Anfänger
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • June 16, 2014 at 09:28
    • #2,338

    Hallo aus Dortmund !

    Ich heiße Tom Raju bin 40 Jahre alt und wohne ich Dortmund Oestrich.

    Mit einem 50N Spezial hat vor zig Jahren meine Zweirad Leidenschaft begonnen.
    Ich bin alle möglichen Mortorräder von 20-150PS gefahren und habe sie immer versucht soviel wie möglich selbst zu machen.
    Nun habe ich mir für den Sommer einen Roller wieder zulegt.

    Ich habe dann vor 2 Wochen einen Vespa Cosa 200 VSR1T gekauft.
    Leider hat auf dem Rückweg vom Verkäufer bei Vollgas das Hinterrad auf der A43 blockiert.
    Ich war im letzten Gang und alles lief super - auf einmal wurde die Kiste langsamer und ich konnte nichts mehr machen als noch irgendwie auf den Standstreifen zu lenken und dort den Geier Sturzflug auszuführen.
    Linke Seite Motorroller und Mensch sind gleichermaßen geprellt- aber nichts ist gebrochen. Getriebe platt !

    Kein Grund zum klagen- hab mir eine zweite Cosa im weniger guten Zustand besorgt und aus 2 nun eine bessere gemacht-

    Sie ist zwar kein Blechroller- aber einen Blechroller kommt früher oder später- mittlerweile gibt es die ja auch wieder in Neuauflage zu erstehen ;)
    Allerdings dann selber aufgebaut.

    Ich hoffe auf viele Tipps unter der Suchfunktion- und ich werde mir auch den 1.000.000. Threat zum Thema Öl verkneifen-
    ist in anderen Foren genau der gleiche Glaubenskrieg

    Bis dahin - let`s rock

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 16, 2014 at 10:06
    • #2,339

    Hier stand mist

  • cosanostramanni
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    125
    • June 16, 2014 at 20:01
    • #2,340

    Hallo aus Alsdorf . Mein Name ist Manfred 56 Jahre alt und seit 1972 mit Unterbrechungen auf 2 Rädern unterwegs. Jetzt bei einer Cosa 125 gelandet .Die üblichen Bremsenprobleme:banghead:
    aber nix ist unmöglich:)

    Einmal editiert, zuletzt von cosanostramanni (June 16, 2014 at 20:06)

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™