1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 30, 2014 at 20:14
    • #2,361

    @Phoenix Vergaser reinigen und Getriebeöl wechseln klappt bestimmt. Dann noch den alten Sprit raus und Neuen rein und versuchen. Wenn er denn, was ich nicht für unwahrscheinlich halte, läuft die verkehrsrelevanten Teile wie Bremse und Licht kontrollieren und neue Reifen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • June 30, 2014 at 20:51
    • #2,362

    DANKE schonmal!

    Ich muss ihn mal richtig abstauben, und ins tageslicht holen (in den schuppen kann ich nicht immer..) da ich ja ohne ausgetüftelte elektronik habe hab ich hoffnung dass es gehen wird - war ja damals auch nicht schwierig... alles irgendwie einfach logisch.

    Hab ja schon was gelesen von Reifen-alter... wann müssen die unbedingt neu? vor den 12 jahren aufm bock hab ich sie ja auch 3 jahre gefahren, bis auf den einen den sie mir zwischendurch mal zerstochen haben.... Die haben die ganzen Jahre keine direkte Sonne bekommen, stehen trocken und aufgebockt in einem unbeheizten aber trocknen schuppen... zumindest für die Probefahretn müssten die noch gehen, oder?! Auf nen platzer hab ich ja auch keine lust... und gebrochene Knochen gehen bei meinem job auch mal gar nicht...

    und dann mache ich im SF-forum nen thread auf wenn ich per suche nichts passendes finde, ja?!

    glg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 30, 2014 at 20:57
    • #2,363
    Zitat von Phoenix

    und dann mache ich im sf-forum nen thread auf wenn ich per suche nichts passendes finde, ja?!

    korrekt. ich persönlich würde die reifen für probefahrten benutzen. wenn er dann so läuft das du ihn auch versicherst und größere fahrten machst sollten sie aber neu, da auch unbenutze reifen altern. von wo in norddeutschland bist du denn? richtung schleswig-holstein, richtung ostfriesland oder richtung ostsee?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • June 30, 2014 at 21:19
    • #2,364

    ok, so hatte ich mir das schon vorgestellt ;-)... ich weiß auch gar nicht was die Dinger so kosten (müssen)... aber der Autokilometer mit meinem pampersbomber kommt nicht unter 50cent, und da dürfte ich mit meiner vespa wohl einiges wieder reinholen können jetzt wo ich wieder viel Kinderlos unterwegs bin. Also könnte sich das Hobby sogar finanziell lohnen... selbst wenn ich erstmal reifen, Helm und bissel Schmierstoff reinstecken muss. die Zeit wird unter hobby verbucht ;) aber nein, ich bin nicht Buchhalter, nicht dass du mich jetzt falsh verstehst. aber bissel rechnen muss ich halt auch. Musik machen ist schon so teuer... spare auch auf ne eigene Gitarre, teile noch mit meinem Sohn..

    ich komm aus ostfriesland, du auch?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 30, 2014 at 21:33
    • #2,365
    Zitat von Phoenix

    ich komm aus ostfriesland, du auch?

    ja, genauso wie einige andere.
    aber zäumen wir das ganze mal kostengünstig aus. vergaserreinigung und neuer sprit ist pflicht. also alten sprit, sofern welcher im tank ist, raus und 1-2 liter 1:50 gemisch rein. vorher kontrollieren ob der tank sauber ist. dann auch den vergaser raus, zerlegen, alle düsen rausschrauben und alles gründlich reinigen. wenn das alles erledigt ist kannst du zumindest testen ob der motor läuft. wenn das der fall ist dann geht es mit dem getriebeöl etc. weiter.
    aber fürs vorstellungstopic geht das schon zu weit. am besten machst du in sf - allgemeines einen thread auf in dem du die jeweiligen fragen stellst.
    und halte dich ran, das 50er und 80er treffen in norden ist das ziel. :d

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Phoenix
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    788
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Bilder
    15
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj91
    • June 30, 2014 at 21:42
    • #2,366

    na das war ja mal ein schneller start hier... :) so viele ostfriesen und schnellen kontakt hätte ich gar nicht erwartet... meld mich die tage im sf-forum

  • Andra
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    122
    Beiträge
    20
    Wohnort
    84172 Buch
    Vespa Typ
    PK 50
    Vespa Club
    -
    • July 2, 2014 at 21:43
    • #2,367

    Servus,

    Ich habe seit ca. 1 Woche eine Vespa PK50, weiß, ohne Blinker, Bj 84, ca. 6700 km

    Zu meiner Person:
    Ich bin 25 Jahre alt, wohne in der Nähe von Moosburg (85368), normalerweise schraube ich an meinem VW Corrado, die Vespa ist sozusagen jetzt mein 2. Liebhaberstück.

    Schöne Grüße aus Niederbayern

  • Trunks
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • July 4, 2014 at 15:52
    • #2,368

    Servus aus München!
    Ich bin 27 und schon Vespa Fan seit ich als kleiner Junge bei meinem Vater mitgefahren bin. Hatte vor einigen Jahren mal eine ET4 die dann für das Auto weichen musste :(
    Jetzt habe ich ein wenige Geld gespart und möchte mir endlich wieder eine Vespa kaufen!
    Schrauber-Technisch habe ich leider noch keine Erfahrungen, bin aber ein ambitionierter Hobby-Autodidakt und habe schon vieles selbst reparieren können (Fahrräder, Röhrenverstärker etc.) und habe vor so viel wie geht (mit eurer Hilfe :P ) selbst zu machen und zu lernen.

    Viele Grüße!
    Trunks

  • Fobbel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Buxtehude
    Vespa Typ
    V8X1T BJ82
    Vespa Club
    nope
    • July 6, 2014 at 08:52
    • #2,369

    Ich hab eine!!!!

    Sie ist eine P80X Bj 82 (V8X1T), ist rot, war aber eigentlich mal blau, hat 17tkm auf der Uhr, etliche Beulen und Kratzer, ein paar kleine Roststellen, springt auf Schlag an, ist in den letzen 20 Jahren regelmäßig von Ihrem alten Besitzer bewegt worden und ist in einem guten Zustand.

    Erstanden habe ich sie bei Ebay, die Auktion gab bis auf drei Bilder aber relativ wenig über sie preis, daher war es eher ein Überraschungskauf. Mit dem Zustand bin ich aber zufrieden. Man sieht ihr ihr Alter an und das ist auch gut so, nichtsdestotrotz bekommt sie evtl über den Winter ein neues (altes) Erscheinungsbild. Der Vorbesitzer war sehr nett und kannte "sein Mädchen" aus dem FF, als es z.B. darum ging, den Kraftstoff abzulassen. Die beiden sind offenbar zusammen alt geworden und eine Abschiedsrunde um den Vergaser leer zu fahren lies er sich nicht nehmen. Transport im Kombi lief dann problemlos, sie ist auch eine gute Beifahrerin.

    Bis auf ein paar Wartungsarbeiten (Licht, Bremsen, Spiegel) werde ich sie in diesem Sommer erstmal durch Niedersachsen und Hamburg rollern lassen, vielleicht sieht man sich ja mal, ich bin der viel zu große Typ mit dem debilen Grinsen unterm Helm. :D

    Gruß Fobbel

    Straße nass, fuß vom Gas . . . Straße trocken, rauf den Socken!!!!

  • sascha2k
    Anfänger
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 6, 2014 at 17:33
    • #2,370

    Servus aus gröbenzell bei München!!!!

    auf der Suche nach einer Vespa hab ich mich bei euch angemeldet.
    Meine Freundin und ich sind auf der Suche nach einer 50ger Vespa und quasi totale Neulinge.
    ich denke nach ein paar Stunden hier im Forum wird sich das ändern und vielleicht finden wir unsere Vespa hier.

    grüße SaschaSascha

  • botox2784
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50
    • July 8, 2014 at 12:28
    • #2,371

    Hallo,
    mein Name ist Matthias, ich bin 30 Jahre und komme aus Hamm, nähe Dortmund. Eigentlich habe ich mich bisher nur in Autoforen aufgehalten. Da ich neben einigen Alltagsautos auch Subaru Forester, Nissan Skyline und Mitsubishi Evo VII gefahren bin kann ich nicht abstreiten gerne mal in der Garage ein wenig zu schrauben. Wie ich allerdings von solchen Autos zum Roller gekommen bin, kann ich selber noch gar nicht erklären. Ich habe mir letzte Woche eine Vespa geholt. Diese stand jetzt 8 Jahre in der Garage eine Freundin. Für 50€ habe ich die Quietschgelbe PK50 Bj. 85 mit Papieren entstanden und nun steht sie bei mir in der Garage.
    Ich habe mich hier im Forum angemeldet, um nützliche Tipps und Tricks zu erhalten. Anfangen werde ich jetzt am Wochenende indem ich das Benzin ablasse, Kerze wechsel und mal die Filter und den Vergaser reinige. Mal sehen ob sie dann zumindest schonmal anläuft. Anschließend habe ich vor neue Reifen und Bremsen zu montieren.
    Ich hab schon gesehen, dass allerhand nützliche Anleitungen hier verborgen sind. Dafür schonmal danke.
    Sollte ich mal die Zeit finden, werde ich den Restaurationsvorgang hier einstellen. Wenn aber alles schief läuft, findet ihr das Gerät bei Ebay Kleinanzeigen ;)

    Aber da habe ich auch schon die erste Frage, habe gelesen, dass es verschiedene Modelle der PK50 gibt, mit S und N und so. Woran erkenne ich welches Model ich habe? Hat Papiere mit 40km/h Zulassung, und auf der Plakette am Roller selber steht auch nur PK50. Wäre da für Hilfe schon dankbar!

    Gruß
    Matthias

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 8, 2014 at 18:43
    • #2,372

    Stell mal ein Bild ein dann sehen wir weiter ...

    und Glückwunsch zur Vespa !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • urf
    Anfänger
    Wohnort
    Rheinstetten
    Vespa Typ
    noch keine
    • July 10, 2014 at 13:55
    • #2,373

    Mahlzeit zusammen,
    ich bin neu hier und habe beschlossen mir in der nächsten Zeit ein Vespa zuzulegen bzw. zu Restaurieren.
    Ich hab mir vor Kurzem bereits ne 650er Honda Dominator fit gemacht und bin durch Zufall an einen 125er Automatikroller mit defektem Motor gekommen.
    Den hab ich jetzt nach 7 Jahren Standzeit auch wieder geTÜVt und Fit gemacht und den soll nun meine Frau Fahren.
    Aber für mich solls ein Schaltroller werden
    Mit Motoren und Mechanik kenne ich mich ein bisschen aus ,Ventlile Einstellen, Vergaser zerlegen; Reinigen und zusammen Bauen, oder auch eine Zylinderwechsel (2Takt) alles schon gemacht.
    Werkzeug ist das allernötigste vorhanden für ne Vespa natürlich noch nichts.
    Mit Blecharbeiten habe ich absolut noch nie was zu tun gehabt.

    Derzeit suche ich ne SF mit min 80ccm oder besser eingetragenem 13X ccm und Kraftrad Zulassung. Kann aber auch ne 125er sein.
    Eine ET3,PV würde mir am Besten gefallen allerdings wird preislich eher ne PK werden als erstes Objekt zum schrauben.
    Wenn jemand was hat auch mit Motorschaden kann er mir es gerne anbieten. Wenn es eine V50 in der nähe gibt werde ich vielleicht auch schwach.

    Ich wird mich jetzt hier mal etwas einlesen und euch vielleicht dann mit Fragen nerven :)

    so, bis bald und Grüße
    Frank

  • Timmbo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Bilder
    8
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    50 N Spezial (V5B3T)
    • July 12, 2014 at 12:13
    • #2,374

    Hi zusammen!

    Dann stelle ich mich doch auch mal vor...
    Bin 29 Jahre jung, gebürtiger Freiburger mit Wohnsitz in Mannheim. Ihr stellt euch evtl. die Frage, warum verlässt er Freiburg für
    Mannheim? Wegen eins Studiums, welches ich leider abbrechen musste.

    Zu meinen Schrauberkenntnissen: ich habe ein gutes technisches, mechanisches Verständnis, aber keine technische Ausbildung.

    Bis dann,
    Timmbo

  • MichiS
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • July 14, 2014 at 21:50
    • #2,375

    Hallo zusammen,

    ich bin die Michi und vor ein paar Wochen zu meiner ersten Vespa gekommen. Es ist eine Cosa 200 Bj. 1991 und die paar Meter die ich mit ihr fahren konnte macht sie einen riesen Spass. Schraubererfahrung habe ich mit Roller leider keine, aber mit eurer Hilfe bekomme ich bestimmt das ein oder andere hin. Beruflich bin ich im Kundenservice tätig, da ist Rollerfahren eine nette Abwechslung :)

    lg
    Michi

  • Predator
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX 125
    • July 14, 2014 at 23:30
    • #2,376

    Hallo zusammen,
    ich bin Nils und noch recht neu in der Vespa-Welt. Bis jetzt gab es für mich nur Ducati :) Jedoch hab ich Geschmack an den Kleineren Damen gefunden. Meine erste Vespa ist eine PX 125. Die wird jetzt erstmal vernüftig restauriert und fahrbereit gemacht.

    Alles weitere wird man sehen :)

    Lg Nils

  • Gestalwin
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 15, 2014 at 13:35
    • #2,377

    Moinsen,
    hab mich gerade auf der Seite neu angemeldet.
    Bin 41 und fahre seit 1 Jahr die Vespa von meinem Vater. Es ist eine PK50XL Baujahr 90

    Schrauber technisch habe ich leider nix drauf :)
    Vielleicht gibt es jemanden in meiner nähe, der mir hin und wieder mal ein paar Tips geben kann, oder sogar eventuell Lust hat mal meinen grünen Blitz durch zu checken.
    Ich wohne bei Grünstadt/Pfalz

    Gruß an alle

    Stephan

  • Schrippe
    Gast
    • July 21, 2014 at 00:20
    • #2,378

    Moin,

    bin aus dem Norden und hab Ende der 80er mit dem Blechroller fahren angefangen.
    Das ganze fing mit einer V50N Spezial an, über T5, P210X, Rally 200, P139X, T4 und
    auch mal ein paar Ausflüge zu Innocenti GP200 und einer Serveta 200.

    Nach 12 Jahren Roller-Abstinenz hat mich der Virus erneut befallen und ich habe mir
    eine zweiunddreißig jährige P80X gekauft. Bin gerade dabei die Kleine für den TÜV auf-
    zuhübschen und werde ein dezentes Malossi-Tuning bei der Motorrevision einfügen.

    Also, auf bald mal wieder und wünsche Euch einen guten Start in die Woche...

    Schrippe

  • Elbjumper
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    3
    • July 21, 2014 at 00:45
    • #2,379

    Freunde nennen mich Dille ( der Username war leider schon vergeben) bin schlappe 51 Jahre alt! Komme aus Glückstadt/Elbe und schraube und fahre mit viel Leidenschaft an meinem Custombike Intruder VS 1400 rum.Bin also nicht ganz "doof" was das schrauben angeht.Hab ne gut ausgestattete Werkstatt wo ich mich gerne zurückziehe wenn mir meine Mädels auf"n Geist gehen :-))
    Seit Juni besitzt meine Frau eine alte V50N Special an der noch so einiges gemacht werden muß ( Läuft schlecht,Kupplung schleift) Daher werde ich demnächst die Spezies hier um einige Tipps und Ratschläge fragen.
    So das war"s erstmal............LG DILLE

    Öfters mal den Ball flach halten :D

  • Fobbel
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Buxtehude
    Vespa Typ
    V8X1T BJ82
    Vespa Club
    nope
    • July 21, 2014 at 00:47
    • #2,380

    Moin Dille,

    Schön, das sich hier ein paar Nordlichter rum treiben.

    Straße nass, fuß vom Gas . . . Straße trocken, rauf den Socken!!!!

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™