1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 24, 2015 at 20:48
    • #2,581
    Zitat von CARDOC2001

    @voodo.... Oh VW Schrauber mit Auszeichnungen , das interessiert mich !

    Würd auch gern wissen wo Du herkommst ?

    Auch mit dem Konzern zu tun? :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 24, 2015 at 20:51
    • #2,582

    Öhm , jo ...

    Hochvolt , da können wir mal drüber schreiben

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Voodooscooter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 25, 2015 at 00:00
    • #2,583

    @CARDOC2001
    @fgib

    Also ich komme aus Bochum NRW

    Mit dem Konzern habe ich als solches nichts zu tun, allerdings standen meine Autos übern Winter
    meistens in den Ausstellungshäusern der Autohäuser.
    Habe im VW Forum in Castrop Rauxel seinerzeit ausgestellt und Preise gewonnen, sowie in Bopfingen und Wetzlar und diverser anderer VW treffen. Hatte ein Polo II sehr schön gemacht.

    Später hatten wir als Projekt einen Polo II G40 (daraus den Motor) einer von den wenigen die es gab leider als Unfall in einen neuen Polo 6N gepflanzt mit einer G60 Schnecke vom Corado II und der Bremsanlage eines Golf III GTI eingepflanzt. Sehr schnell und daher Gefährlich........
    Haben wir dann schnell verkauft.

    Wo kommt Ihr denn her?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 25, 2015 at 01:11
    • #2,584

    Ach nee ...bin aus Marl ! Also nicht so weit, aber wo liegen jetzt Deine Auszeichnungen ? Sind die auf die ausgestellten Autos beszogen ? Falls ja , warum Polo ? Ihr ward/jung und naiv und hattet nicht mehr Geld ?

    • Nochmal auf Hochvolt zu kommen , stimmt Dein angegebenes Alter im Forum ?
    • Bin selbst KFZ Techniker !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 25, 2015 at 08:10
    • #2,585
    Zitat von Voodooscooter

    @cardoc2001
    @fgib

    also ich komme aus bochum nrw

    mit dem konzern habe ich als solches nichts zu tun, allerdings standen meine autos übern winter
    meistens in den ausstellungshäusern der autohäuser.
    habe im vw forum in castrop rauxel seinerzeit ausgestellt und preise gewonnen, sowie in bopfingen und wetzlar und diverser anderer vw treffen. hatte ein polo ii sehr schön gemacht.

    später hatten wir als projekt einen polo ii g40 (daraus den motor) einer von den wenigen die es gab leider als unfall in einen neuen polo 6n gepflanzt mit einer g60 schnecke vom corado ii und der bremsanlage eines golf iii gti eingepflanzt. sehr schnell und daher gefährlich........
    haben wir dann schnell verkauft.

    wo kommt ihr denn her?

    raum hannover

  • Voodooscooter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 25, 2015 at 09:46
    • #2,586

    Ja, Marl ist quasi ums Eck :-))
    Ja das Alter stimmt, daher waren wir jung.
    Ich habe eigentlich nur zufällig die Szene berührt da ich ein schönes Auto fuhr, dann wurde ich von verschiedenen Clubs angesprochen ob ich nicht auch in einem Club eintreten möchte.....hatte ich lange abgelehnt bis ich dann an den Club in Duisburg kam.
    Beim ersten großen Treffen von knapp 5000 Fahrzeugen ergatterte ich den 4 Platz....und hatte ab da blutgeleckt.....gab einen Felgensatz den ich noch auf dem Treffen verkauft habe.

    Da dies ein lukratives nebeneinkommen war habe ich damit weitergemacht.....;-))
    Und bekam damals sogar anfragen ob ich neue Dinge ausprobieren möchte.
    Insgesamt hatte ich in knapp 4 jahren so jede menge Zeugs gewonnen und somit Geld verdient....für eigentlich ein nichtgeplantes Hobby.

    Später bin ich dann in die Löwen Fraktion gewechselt (Peugeot) da hab ich dann auch den ein oder anderen Preis gemacht.....zählt aber nicht so für mich......war zu einfach.

    Was machst Du so ???

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 25, 2015 at 09:54
    • #2,587
    Zitat von CARDOC2001

    Ach nee ...bin aus Marl ! Also nicht so weit, aber wo liegen jetzt Deine Auszeichnungen ? Sind die auf die ausgestellten Autos beszogen ? Falls ja , warum Polo ? Ihr ward/jung und naiv und hattet nicht mehr Geld ?

    • Nochmal auf Hochvolt zu kommen , stimmt Dein angegebenes Alter im Forum ?
    • Bin selbst KFZ Techniker !!

    Ja, habe eben letzten August die Ausbildung angefangen.
    Wir sind zwar immerhin Hochvolt Stützpunkt, aber ich habe bisher nur 2 GTE´s aufm Hof gesehen.
    Hab dementsprechend gleich 0 damit zu tun gehabt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 25, 2015 at 09:59
    • #2,588

    PN an Voodo...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MarkusB
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Witten
    Vespa Typ
    P80X
    • June 28, 2015 at 09:37
    • #2,589

    Ich heiße Markus und komme aus Witten.Ich bin 46 Jahre alt,verheiratet und habe 2 Kinder.
    Ich habe schon einge Vespas restauriert unter anderem habe ich noch 2 Vespacar P2 aktuell in Arbeit.
    Ich denke das ich auf einige Erfahrung zurückblicken kann und bringe mich mit dem Wissen gerne ein.
    Allerdings drehe ich mich auch schon mal im Kreis bei einer Fehlersuche...
    und da kommt Ihr dann ins Spiel.

  • pk_Fan
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    173
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    Vespa Club
    -
    • June 28, 2015 at 17:23
    • #2,590

    Grüß Gott,

    Mein Name ist Simon, Ich bin inzwischen 21 und Ich komm vom schönen Bodensee, also nicht weit von der Heimat der Vespas entfernt :D

    Ich fahr seit Ich 16 bin eine PK50XL 1 Baujahr 89 mit Viergangschaltung. Das gute Stück habe Ich vor 2 Jahren komplett zerlegt und neu lackiert, wurde zwar nicht Bombe, aber für ne Hobby Lackierung ganz nett. Meine zweite Liebe hat nen 75er DR und ne angepasste Hd seit Ich SIe von meinem Schwager geschenkt bekommen habe. Ich tune gern für kleines Geld, bin ja auch Schwabe :D Hab damals viel auf Ebay geschossen und eben auch selbst lackiert, im Nachhinein war das am falschen Ende gespart :D Nebst dem neuen Lackkleid hat meine Pk auch ne 3,0er Primär und nen Polini Krümmer zum orginalen Pott bekommen. Das gute Stück schafft je nach Wind inzwischen immerhin 65 :thumbup: Geschraubt habe Ich fast alles selbst nur beim Motor hatte Ich Hilfe. Kleinere Sachen habe Ich schon selbst gemacht: Vergaser getauscht, Auspuff gewchselt, Seilzüge getauscht und Vergaser eingestellt.

    Liebe Grüße

    Simon

  • Alerta
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK
    • June 29, 2015 at 07:00
    • #2,591

    Moinsen zusammen,
    ich komme aus der Nähe von Hamburg. Eine Zeitlang habe ich nur mitgelesen und mich nun entschlossen anzumelden.
    Zur Zeit ärgert mich meine xl1, da das Federbein Richtung Sitzbank gewandert ist. Vorab über Kleinanzeigen einen Rahmen gekauft im Glauben den richtigen Kasten zu haben, angekommen und uuups...xl 2 rahmen, daher bin ich nun am komplett zerlegen und dann kommt der Rahmen zur schweißenden Fachfrau.
    Soweit ich dann erst mal.

  • Voodooscooter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 29, 2015 at 10:23
    • #2,592

    Na dann mal ein Herzliches Willkommen im Forum :)

  • freddyfrosch
    Anfänger
    Wohnort
    Michelstadt
    Vespa Typ
    V50
    • July 3, 2015 at 12:04
    • #2,593

    Hallo zusammen und Danke für die Aufnahme ins Forum.

    Ich bin 44 Jahre alt und komme aus dem Odenwald. Vor knapp 20 Jahren habe ich angefangen an Vespas zu schrauben. Mit der Zeit kamen dann ein paar Modelle zusammen. MIt Kindern und Hausbau ist das Hobby "Vespa" in den Hintergrund getreten. Ich bin dann auf alte Land Rover gekommen, mit denen ich mich seit einiger Zeit beschäftige. Habe eine Serie 3 BJ 1972.
    Von meinen Vespas habe ich mich aus Platzgründen stückweise getrennt, nun ist nur noch eine übrig: eine V50, BJ 1968, die ich damals selbst restauriert habe, zeitweise im Alltagsbetrieb hatte und nun, nach längerer Zeit, wieder "ausgegraben" habe.
    Ne kleine Zündapp Combinette, eine Simson SR2 leisten der V50 in meiner kleinen Werkstatt Gesellschaft.

    Freu mich auf regen Austausch und gegenseitige Hilfe hier im Forum,

    Viele Grüße
    Heiko

  • Gole
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    VBB
    • July 6, 2015 at 11:45
    • #2,594

    Hallo Zusammen,

    ich komme aus Bayern und bin nach langem und begeistertem lesen eures Forums in den letzes Wochen nun zu euch gestoßen. :thumbup:
    Tolle Seite, interessanter, klasse gegenseitiger Support unter den Mitgliedern, was wieder einmal mehr den "Spirit" der Vespisti verdeutlicht.

    Euch allen eine gute Zeit.

    Liebe Grüße

    Gole

  • schaeklovic
    Anfänger
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • July 8, 2015 at 18:15
    • #2,595

    Hallo zusammen,
    ich bin 46 Jahre und wohne seit 27 Jahren im Raum Salzgitter/Braunschweig. Meine Vespa PX 200E Lusso (BJ 1984) habe ich mir als Schüler gekauft und anfangs auch noch während des Studiums gefahren. Als dann doch mal ein erstes Auto angeschafft werden sollte, habe ich die Vespa meinem Vater "verkauft". Die letzten knapp 15 Jahre stand sie aber nur noch bei meinen Eltern auf der Diele und wurde eigentlich nur alle zwei Jahre (zum TÜV) bewegt. Am letzten Wochenende habe ich sie aber wieder zu mir geholt - und die "Überführung ist grundsätzlich auch problemlos gelaufen. Trotz der langen Standzeit und geringen Nutzung in den letzten Jahren ist sie beim zweiten Kick angesprungen.

    Leider scheint aber während der Überführung irgendwas im Bereich des Öltanks (Getrenntschmierung) undicht geworden zu sein. Auf der Suche nach Informationen zum Tankausbau bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden.

    Ich traue mir den Ausbau und die Trockenlegung selber zu und hoffe, noch viele schöne Fahrten mit "meiner" alten Lady zu haben - schließlich habe ich mir heute erst einen neuen Helm gegönnt!

    Viele Grüße - ich muss jetzt schrauben!

    Edith meint:

    Weil die Erkenntnisse meiner ersten Vespa-Schrauberaktion seit ca. 25 Jahren so absurd sind, editiere ich den Beitrag mal:

    Ich hatte ja mit porösen Dichtungen oder Schläuchen gerechnet. Auch ein ausgehärteter und dann gerissener Öltank hätte mich nach der Standzeit nicht gewundert. Letztlich hatte sich aber einfach nur die Verschraubung des Schauglases gelöst und während der Fahrt wohl immer weiter "aufgedreht". Nix ist kaputt - selbst die Dichtung sieht noch gut aus. :)

    Einmal editiert, zuletzt von schaeklovic (July 8, 2015 at 21:57) aus folgendem Grund: Ergebnis des Schraubens:

  • Chodo
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Noch keine
    Vespa Club
    Noch keiner
    • July 8, 2015 at 19:52
    • #2,596

    Hallo zusammen,

    dann will ich doch auch mal :)
    Mein Name ist Christoph, ich bin fast 50 Jahre alt und komme aus Bonn. Ich bin zwar aktuell noch kein Vespa-Besitzer, plane aber, diesen Makel demnächst zu beseitigen.

    Während ich bisher noch garkeine Erfahrungen mit den guten alten Vespas habe, hat mein Bruder seit Ende der 70er Jahre einige Vespas besessen (eine 50N liegt noch zerlegt in seiner Garage). Ich selbst fahre seit einiger Zeit einen dieser neumodischen 125er Gummiroller, finde das aber ziemlich stillos. Schrauben kann ich ein bißchen selbst, scheitere aber schon mal verschiedentlich an meiner eigenen Faulheit...

    Ins Visier genommen habe ich eine große PX (am liebsten eine 200), da diese Geräte halt aktuell waren, als ich meinen Führerschein gemacht habe. Die Kaufberatung habe ich schonmal intensiv studiert, immerhin weiß ich ja so einigermaßen, wie eine Vespa zu klingen und zu fahren hat. Ich werde berichten, wenn ich was Schönes gefunden hat.

    Bis dahin Grüße aus Bonn
    Christoph

  • Havtown
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • July 8, 2015 at 21:22
    • #2,597

    Hi ich bin Dennis 28 Jahre und seit gestern Besitzer eine PX 200 E Lusso Bj 87.
    Bei Gelegenheit zeig ich euch mal ein Bild von meiner schönen.

    Ich bin gespannt was mich hier erwartet =)

    P.S. Ist meine Erste Erfahrung mit einer Vespa=)

  • Quatroporte
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Waldburg
    Vespa Typ
    V50
    • July 12, 2015 at 14:56
    • #2,598

    Hallo,
    ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
    Ich heiße Torsten, bin 46, habe drei Kinder, eine Vespa :) eine kleine Softwarefirma für intelligente Gebäude und liebe italienische Fahrzeuge. F, M, V.
    Seit einem Jahr besitzen wir eine Vespa V50 Bj. 72 in blau noch nicht restauriert.

  • RFM88
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL1 und PX80 mit 125er Motor
    • July 13, 2015 at 16:42
    • #2,599

    Ciao a tutti!

    Ich heiße Rocco, bin 26 Jahre alt und komme aus Dortmund (Roller stehen allerdings in Duisburg in der Garage).

    Ich habe italienische Wurzeln und habe mir deswegen ein Kindheitstraum erfüllt.
    Streng genommen sogar zweimal: Ich habe mir eine PK50XL1 gekauft mit 75ccm und eine PK80 mit 125ccm.

    Da ich wenn ich ehrlich bin kaum über schrauber Erfahrung verfüge, habe ich mich hier angemeldet um nette Bekanntschaften zu knüpfen,
    um Hilfestellung bei Fragen zu bekommen, Schrauberhilfe und vorallem Kenntnisse zu erlangen und evetuelle gemeinsame Ausfahrten
    zu realisieren. Mir ist es auf kurz oder lang wichtig, mich selbst mit der Materie zu befassen und das technische Verständniss zu erlangen.
    Ich bin also für jegliche Hilfestellung dankbar! Ich bedanke mich im Voraus und freu mich auf die gute Zusammenarbeit.

    Bis bald

    Gruß
    Rocco

  • Busser
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    et4
    • July 13, 2015 at 21:16
    • #2,600

    Hallo,
    mein Name ist Toni, bin 23 Jahre alt, besitze eine Vespa et4 und versuche mich zur Zeit am Vespa-Schrauben.
    Meine Schrauber Kenntnisse habe ich eher aus dem Autosektor (VW T3). Mit Rollern habe ich bisher nur sehr wenig Erfahrungen gemacht.
    Ich hoffe daher, dass ich diese Kenntnisse hier etwas ausbauen kann :)

    Grüße,

    Toni

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™